Internationale Roamingkarten: Alternativen zu United-Mobile?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Folgende Karte(n) sind weniger bis nicht empfehlenswert:


    Globalsim - derzeit unklare Besitz- und Betreuungsverhältnisse, hohe Verwaltungskosten. Weitere Zukunft unklar.


    Um das auf den aktuellen Stand zu bringen:
    myGlobalSim Prepaid (Globalsim.net) als Nachfolgelösung der Globalsim Holiday-Card - wenig interessant wegen hohen Kosten und fragwürdiger Geschäftspolitik von Globalsim. Eigentlich ein unzumutbares Umtauschangebot.


    Transfer der Globalsim-Holiday-Card zu Geosim (globalsimcard.co.uk) - Verlust des Guthabens und unattraktive Konditionen


    Mich würde es nicht wundern, wenn Geosim sich auch die UM-Kunden holen würde.


    Bei Betrachtung der Angebote stelle ich immer schlechtere Merkmale fest, d.h. weniger Provider in vielen Ländern, geringere Netzabdeckung, hohe eingehende Roaminggebühren - was der Logik einer Roamingkarte widerspricht und immer schlechtere Vertragsbedingungen.
    Beispiel Geosim: In order to encourage fair usage, users that receive more than Five (5) times free inbound call duration than outbound calls - measure in duration not number of calls, will be charged $0.13 per minute on the excess inbound calls.


    Fazit für mich - die mir wichtigen Aspekte wie Sicherheit und Netzabdeckung/Providerunabhängigkeit und bessere Kostenkontrolle sind nahezu verschwunden.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo,


    ich habs schon im Globalsim-Thread geschrieben, das neue Angebot ist mir zu unklar und zu "riskant". Deswegen unternehme ich da nix. Ob CallKey "keine Lust" mehr hat oder ob Globalsim "keine Lust" mehr hat oder ob sie einfach die SIM-Karten tauschen, um damit Datenübertragungen zu ermöglichen... keine Ahnung.


    Die Sache bleibt mir "zu riskant", um meine sauer verdienten Kröten so zu opfern.


    Wie ich schon schrieb, fürs Roaming habe ich eine Solomo (Vistream), eine Swisscom (Natel Easy) und eine Vodafone UK Prepaid. Das sollte reichen. Swisscom und Vodafone sind zwar nicht billig, aber sollten nahezu überall funtkionieren.

  • Hallo,


    nachdem United-Mobile nun wohl ziemlich endgültig "weg" ist (die meisten SIM-Karten huchen sich nirgendmehr ein) und Globalsim Kunden in den Focus diverser Anbieter geraten sind:


    Vielleicht dienen die Infos auf http://www.teltarif.de/globals…alsimcard/news/37555.html ein klein wenig zur Entscheidungsfindung.


    Die "Travelsim" (http://www.travelsim.co.uk) kannte ich bislang noch nicht. Muß ich mir mal näher anschauen. Das sollten wir hier mal näher diskutieren.

  • Die "Travelsim" scheint auch für ehemalige Globalsim-Kunden, die eine so eine Karte nur wenig nutzen, eine geeignete Alternative zu sein, da bei "Travelsim" nur alle 24 Monate nachgeladen werden muß, um die Karte am Leben zu erhalten. (10 Euro Aufladung). Allerdings ist die Anschaffung mit rund 30 Euro plus mindestens 10 Euro Guthaben und Versandkosten, nicht ganz billig.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo,


    auf http://www.travelsimshop.com gibts einen Link, wo man eine alte UM-SIM-Karte nach Polen schicken kann und dann bekäme man die neue Karte kostenfrei, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Da ich einen Stapel alter UM-SIM-Karten habe, könnte das Sinn machen :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ob CallKey "keine Lust" mehr hat oder ob Globalsim "keine Lust" mehr hat oder ob sie einfach die SIM-Karten tauschen, um damit Datenübertragungen zu ermöglichen... keine Ahnung.


    Die Sache bleibt mir "zu riskant", um meine sauer verdienten Kröten so zu opfern.


    GlobalSim hätte schon "Lust", aber kein Geld mehr. Und nachdem die ganzen Provider schon die Vorgehensweise des Herrn C. kennen, wird dort wohl nur noch Leistung gegen Vorkasse laufen.
    Scheinbar versucht jetzt Callkey (via Globalsimcard.co.uk) zu retten was zu retten ist. Gleichzeitig hat Herr C. wohl den restlichen Kundenbestand an GT-SIM verkauft und da noch mal einen schnellen Euro gemacht.


    Muß ja jeder selber wissen, wo er seine Münzen reinwirft, aber ich würde in solche Geschichten nix mehr investieren.


    M.

  • Truphone - neue Alternative?


    Bald eine neue Alternative für Roamingkarten?


    http://www.truphone.com/local-anywhere/about.html


    Das Konzept von Truphone hört sich eigentlich ganz interessant an und könnte eine Alternative zu Allround-Roamingkarten sein.


    Truphone arbeitet mit http://www.sim4travel.com/ zusammen, die ich bisher(>1 Jahr) mit gutem Erfolg einsetze.


    Eigentlich wollte ich mit dieser SIM-Sammelei aufhören, aber als guter Sim4Travel-Kunde bekomme ich die Truphone-SIM kostenfrei und werde berichten. Dann auch noch eine GT-SIM ... wird langsam zu viel. Möge die beste SIM gewinnen :D

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo,


    gerade mal bei SIM4Travel geschaut:


    Preise sehen auf den ersten Blick ganz ok aus. Aber:


    Unüblich ist die Tagesnutzunggebühr von 39 Pence (ungefähr 47 Euro-Cent), was bei regelmäßiger täglicher Nutzung einer monatlichen "Grundgebühr" von
    14 Euro gleichkäme...


    Vorsicht: Diese Nutzungsgebühr gilt auch bei ankommenden Calls!


    Nur, wenn die Karte in der Schublade verstaubt, kostet es nix, aber wie ist das wenn jemand in Abwesenheit anruft ? Kostet das auch nix oder nur dann, wenn das Gespräch auf der Mailbox landet?


    Und der Kredit (Aufladung hält 90 Tage und dann steht anderswo, daß die Karte 270 Tage hält, also versteckter Mindestumsatz)


    Das wäre mir persönlich ein wenig unheimlich, aber wenn ich das Teil ernsthaft nutzen will...


    Welche Rufnummern verwendet werden, hab ich nicht gefunden, vermutlich eine +44 7xxx Nummer?

  • Sim4Travel gibt +44 7509 2... Nummern aus (Jersey)


    Zuerst fand ich die Tagesnutzungsgebühr auch ungünstig im Vergleich zu UM+ u.a. Anbietern. Dann kam aber Globalsim mit Monatsgebühr und UM war weg ... :rolleyes:
    Die Tagesnutzungsgebühr kommt nur bei tatsächlichen Gesprächen zustande. Wesentlich besser als Monatsgebühren und eingehenden Gesprächsgebühren auf Minutenbasis. Mein Bedarf ist 20:1 ankommend/abgehend. Mailbox ist abgeschaltet. Wenn mich jemand erreicht, bin ich auch gerne bereit für diese Leistung zu bezahlen. Die Tagespauschale ist angenehmer als 9ct Roaminggebühr oder mehr pro Minute. Wer nach einem Gespräch mal >200.-DM Roamingskosten hatte weiss wovon ich rede. Mein persönlicher Bedarf ist je Woche 2 abgehende Gespräche und im Ausland am liebsten gar keine Störung eingehend. Bis jetzt komme ich sehr gut bzgl. der Kosten weg.


    Lästig sind die 90 Tage. Da wir mindestens alle 3-4 Monate im Ausland sind, gibt es keine Probleme. Bereits eine Tagesnutzung reicht für 90 Tage-Refresh. Regeln wie fair-use(Geosim) würden mich u.U. bei einem ersten Auslandaufenthalt ruinieren, da meine normalen Gespräche nur kurz sind. Bei Notfällen hänge ich aber u.U. 90 Minuten am Handy (eingehendes Gespräch). Wie soll ich das ausgleichen mit kurzen Anrufen zuhause im Stil " wir leben noch, tschüs".


    Sim4Travel bietet Erreichbarkeit in vielen/allen nationalen Netzen. Das ist mir sehr wichtig. Bisher getestet in Italien, Schweiz, Island, Faröer,DK, Frankreich, Spanien. Vermarktung erfolgt primär in UK und Fluggesellschaften.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    gerade mal bei SIM4Travel geschaut:


    Hallo,


    gerade mal bei OneSimCard geschaut, die bieten immer noch den Austausch für eine tote UM an - mit 10$ Guthaben! Man muß die UM-Sim aber in die USA schicken.


    https://www.onesimcard.com/mobile_signup/?product=2


    In Europa keine Kosten für eingehende Gespräche, total in 60 Ländern.


    Was mir nicht gefällt:


    The SIM card balance is valid for 10 months. The balance will roll over to the next 10 month period provided at least $25 is added within 10 months after the last recharge.


    Nur für Urlaubsnutzung ist diese Mindestaufladung wohl etwas viel.

    Ciao, Wilfried

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!