Internationale Roamingkarten: Alternativen zu United-Mobile?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
      netterchef: Hast Du die LeVoiP schon ausprobiert? Welchen Rufnummernkreis aus Liechtenstein verwenden die genau? +423-663 oder +423-7 ?


    Da ich z.Z. von Globalsim auf Ekit umstelle, werde ich mir vorerst keine LeVoip zulegen. Den Rufnummernkreis habe ich noch nicht herausgefunden.

    Ciao, Wilfried

  • Zitat

    Original geschrieben von iks77
    bitte aufpassen: Die haben da verschiedene SIM-Karten im Angebot, die alle so die eine oder andere "Überraschung" in der Tarifliste haben. Also vorher genau das eigene Nutzungsprofil überlegen und die verschiedenen Tarife durchklicken.


    Chris


    Besten Dank! Der Hinweis war auch sehr gut. Eine gute Erklärung der Tarife gibt es hier: http://www.flextravel.ekit.com/ekit/MobilePurchase/Sims
    Kauf über ebay scheint deutlich günstiger. Ich werde vermutlich Home&Roam Travel nehmen.

  • Eine entscheidende Frage für mich ist, wie es denn um die "Lebenserwartung" der Kandidaten bestellt ist.


    Die "Einstiegsfrage" wäre dann etwa: Ist er vital oder gar schon hirntot und wird nur noch künstlich beatmet? Und selbst wenn er zur vital sein sollte, kann das bereits im nächsten Monat anders aussehen. Schon bei dieser Frage wird man wohl keine zuverlässige Antwort finden können.


    Ich bin schon mehr als einmal mit solchen Geschichten "baden gegangen", was den ursprünglich erwarteten Sparvorteil jeweils merklich hat schrumpfen lassen.


    Interessant sind solche Angebote für mich ausschließlich noch dann, wenn ein großer Konzern "hinter" den Anbietern steht und wenigstens für einen gewissen Fortbestand bürgt.


    Weiß jemand was über die Seriosität der in http://www.flextravel.ekit.com/ekit/MobilePurchase/Sims
    vorgestellten Anbieter?

  • In meinem Fall und mit ekit sehe ich da kaum ein Problem. Wird so eine Karte als Urlaubs- oder Sasionkarte eingesetzt, dann ist das Risiko kalkulierbar. Alle US-Prepaidkarten haben kurze Lebenszeit und daher stört es nicht. Ich glaube kaum, das die Karte noch nach USA lange zum Einsatz kommt.


    Über ekit verrät diese Seite mehr:
    http://www.flextravel.ekit.com…CompanyDetails/index_html


    Meinen Kommentar 6 Beiträge weiter oben ziehe ich hiermit mit Bedauern zurück ;) , da im Eröffnungsthread ausdrücklich deutsche und nationale Karten als Alternative in den Raum gestellt wurden. Ich hatte mich durch den Titel leiten lassen.

  • Hmm ... UM war eigentlich ein "langlebiger" und zunächst auch seriöser Anbieter. Wenn nach Alternativen für UM gesucht wird, denke ich schon, dass diese Eigenschaft auch die Alternative haben sollte.


    So bin ich etwa an "Eintagsfliegen" für einen einzelnen Urlaub überhaupt nicht interessiert. Ich suche schon nach einem Anbieter, der mich die nächsten Jahre begleiten wird ... ;)


    Wo der herkommt, ist - jedenfalls für mich - eher zweitrangig.

  • Hallo,


    halten wir mal fest:


    - Für reine EU-Reisen wird es in den meisten Fällen die heimische SIM-Karte tun, Frau Reding sei Dank :-)


    - Für gelegentliche Fernreisen kann eine Karte von vistream (z.B. Solomo) sehr interessant sein, wobei es von den Roaming-Abkommen von E-Plus im gewünschten Zielland abhängt, da vistream derzeit keine eigenen Roaming-Abkommen über die eigene Netzkennung (262-16) unterhält. (Das wäre teuer und aufwendig, da vistream entweder mit x Ländern direkt verhandeln oder über ein teures Clearing-House gehen müßte.)


    - Für regelmäßige Reisen kann eine lokale Prepaid des Ziellandes interessant sein.


    - Für USA Reisen kann ein USA-Angebot wie http://www.cellion.de interessant sein.
    - Für regelmäßige USA/Weltreisen kann ein Dual-IMSI-Angebot wie ekit.com (Tipp: Ebay) interessant sein.


    - Wenn über 1a Qualitäts-Carrier angerufen wird, ist eine baltische Karte (z.B. Airbalticcard) noch eine Option, in vielen Ländern incoming free.



    Folgende Karte(n) fanden nicht die ungeteilte Zustimmung:


    Maxroam: Unklare Kosten für incoming calls. Anwender bemängeln Differenz zwischen Webseite und Realität.


    Folgende Karte(n) sind weniger bis nicht empfehlenswert:


    Globalsim - derzeit unklare Besitz- und Betreuungsverhältnisse, hohe Verwaltungskosten. Weitere Zukunft unklar.



    Vorschläge, Meinungen?

  • Super Zusammenfassung :top: Volle Zustimmung!


    Anmerkung:
    Die "1a Qualitäts-Carrier" sind auch oft für Isle-of-Men und Jersey-Karten +44 7... notwendig!


    Kannst du die Meldungen aus dem Solomo-Forum aufklären, das nicht alle Eplus-Roamingabkommen für Solomo gelten, d.h. Solomo schlechter nutzbar ist als Original-Eplus? Beispiel Chile.


    Eingeschränkt ist auch SIM4Travel zu empfehlen. Ehrlichere Kosten als bei Globalsim (Tagesnutzungsgebühr nur für effektive Nutzung), jedoch aufpassen bei Aktivhaltung durch kostenpflichtige Nutzung.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ...


    - Für reine EU-Reisen wird es in den meisten Fällen die heimische SIM-Karte tun, Frau Reding sei Dank :-)....


    In Zukunft wird Neelie Kroes den Hammer schwingen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Info zu SIM4Travel (als Alternative zu United Mobile):


    Klappt grundsätzlich ganz gut. Bislang in einigen Ländern sehr zuverlässige Funktion. In Italien hatte ich jetzt allerdings einen seltsamen Effekt - die SIM roamte nur mit Vodafone It, auch wenn TIM wesentlich bessere Feldstärke hatte. Am Flughafen sogar gar kein roaming, andere Anbieter allerdings mit S9+
    In Island roamte die Sim mit mehreren Providern. Werde den Effekt mal im Auge behalten. Vermute bei SIM4Travel eingeschränkte Roamingmöglichkeiten im Vergleich zu UM.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!