Internationale Roamingkarten: Alternativen zu United-Mobile?

  • Hallo,


    aber wieder nichts mit Datenübertragung?! Oder hab ich da was übersehen?
    Nur deshalb hatte ich mir die UM zugelegt.


    Mittlerweile habe ich mir eine Aldikarte geholt - zum Mails abrufen und Wetterbericht per WAP reicht die. In der EU auch nicht so teuer.
    Habe das Gezeter mit den ausländischen Karten langsam satt. Da lädt man vor dem Urlaub noch kräftig auf. Datenübertragung geht dann doch nicht (so wie letztes Jahr in Kroatien). Bei der Hotline wusste auch keiner Bescheid.
    Zu allem Ärger wird die Plattform dann noch eingestellt und mein Guthaben bei UM ist futsch.


    Hoffe immer noch auf kräftige Regulierung durch die EU. Innerhalb jedes Landes der EU kriegt man schon 1 MB nachgeschmissen - ab der Grenze im Ausland soll es dann auf ein Mal ein Vielfaches kosten.
    Die Provider sind doch eh alle vernetzt.


    Michael

  • Hallo,


    die Manx-Plattform kann Datenübertragung, jedoch zu wenig attraktiven Tarifen, weil die das halt zum Non-EU-Einkaufspreis bei den etablierten Netzbetreibern einkaufen müssen :-(


    Von daher dürften auf absehbare Zeit "echte" EU-SIM-Karten günstiger sein.

  • Hallo,
    ich habe zur Zeit noch SIM-Karten von drei Plattformen im Einsatz:


    1) http://www.gymsim.com/
    +44787 - Nummer (cloud9), im Einsatz in Vietnam und Kambodscha ohne Probleme gelaufen. Allerdings sind die Tarife immer mal wieder in Bewegung...


    2) airbalticcard (gleiche Plattform wie Travelsimshop.com)
    +372-Nummer, im Einsatz in Russland ohne Probleme, in Australien gehen ausgehende SMS nicht. Erreichbarkeit ist mit billigvorwahlen nicht gegeben, aber zum Beispiel Sparruf mit 19ct/min geht gut


    3) http://globalroaming.mobi/
    +32-Nummer (Base Belgien). Voice und SMS sehr zuverlässig, auch aus schwierigen Zielen (Indien, Ägypten), GPRS-Abrechnung bisher falsch (viel zu hoch). Erreichbarkeit gut.


    Als Karteileichen habe ich eine 09 und UM 432 - Karte liegen. 09 war immer sehr zuverlässig, insbesondere in Mexico und diversen afrikanischen Ländern hat uns die Karte ein Vermögen gespart, die UM-karte konnte ich gar nicht mehr richtig testen, die sind vorher den Bach runtergegangen..


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Hallo,


    beim Test mit der Oneworld-OneSim (Manx Telecom) ist mir aufgefallen, daß


    CLI stark tagesform abhängig ist. Gestern ging zum Beispiel nix, in verschiedenen deutschen Netzen und in verschiedenen Richtungen getestet, inkl. Anrufen von/zu Vodafone UK (die in .de roamt). Für mich ein eindeutiger Minuspunkt.


    Die "automatische" Callback Wählprozedur der der Oneworld-OneSIM-Karte führt bei neueren Nokias zu merkwürdigem Verhalten bis Absturz. Auch die Maxroam soll dieses Problem haben. Wer da Schuld hat (Nokia? SIM-Hersteller?) ist am Ende egal, so tut es einfach nicht :-(


    Ein Nokia 2310 schaltet sogar mit *125*1*49...# einfach ab und wieder an und fordert den SIM-Karten PIN an. EInzig über das SIM-Toolkit-Menü im Handy-Hauptmenü "Services" bleibt Telefonieren möglich. Für Vieltelefonierer ein Alptraum. Das Wählmenü hat auch noch die Optionen Callback "Fast" und "Premium". Wofür das konkret gut sein soll, weiß ich nicht, aber nur mit "Fast" kann eine Verbindung angefordert werden.

  • Tja ... möglicherweise ist die Rufroutine der SIM ja deckungsgleich mit einem Nokia-internen Steuercode fürs Handy. Das wäre ein Zufall ... aber kein besonders angenehmer ... ;)


    Frankie

  • Hallo,


    ich ziehe den Thread mal wieder hoch, das kann ja auch eine Alternative zu Globalsim sein... :-)


    --- Swisscom allgemein --


    siehe: http://www.swisscom.ch/res/mobile/tarife/index.htm


    - z.B. Natel Easy Liberty Uno


    siehe http://www.swisscom.ch/res/mob…/surfen-telefonieren/uno/


    - Natel Tarife im Ausland:


    http://www.swisscom.ch/res/mobile/international/


    - Nachteil: Kauf nur in der Schweiz vor Ort bei Vorlage von Pass/Personalausweis. Wohnsitz kann in Deutschland sein, wird im Shop gleich registriert.



    - Vodafone Prepaid UK -


    Link: http://www.vodafone.co.uk


    z.B.
    http://shop.vodafone.co.uk/sho…-you-talk-vodafone-simply


    Auslandstarife sind schwer zu finden :-(
    z.B. http://www.abroad.vodafone.co.uk/vodafone-world/


    Vorteile: Vodafone ist der größte Anbieter weltweit
    Nachteile: Tarife sind extrem versteckt und kompliziert




    Wohlgemerkt, das sind nicht die günstigsten Tiefstpreis-Angebote, hier gehts eher um Verfügbarkeit und Stabilität... :-)

  • Ich habe die Besonderheit der Vodafone Prepaid UK mit world option noch nicht herausgefunden. Warum nicht gleich eine deutsche Vodafone nehmen und da das Reiseversprechen wählen?


    mankmill

  • Hallo,


    bei Vodafone UK gabs im Sommer eine Aktion wo in EU-Europa keinerlei Roaming-Kosten berechnet wurden, sprich ankommende Anrufe waren in ganz EU-Europa kostenfrei.


    Ob das ein "Versuchsballon" oder nur eine "Drohung" in Richtung EU Kommission war, keine Ahnung :-)


    Früher konnte man das einfacher finden, heute ist es schwieriger: Ich meine, mal gelesen zu haben, daß Vodafone UK neben Swisscom die meisten Roaming-Abkommen weltweit hat.

  • Ich würde empfehlen mal die Solomo-Karte auszuprobieren.
    Nach anfänglichen Kinderkrankheiten geht das Roaming jetzt soweit zuverlässig - gerade ist eine unserer Karten wieder quer durch Australien unterwegs. 10ct/min eingehende Gespräche und 29ct/min nach Deutschland ist in diesem Fall sogar billiger als vor Ort eine Prepaid zu kaufen...


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von iks77 ...ist in diesem Fall sogar billiger als vor Ort eine Prepaid zu kaufen...


    OffTopic: Hatte in Australien eine prepaid von http://www.virginmobile.com.au, "beancounter". Das, zusammen mit callthrough durch http://www.intervoip.com, erlaubt Gespräche zu 0,25AUD Verbindungsgebühr + (0,10AUD & 0,007EUR) / Minute.


    Da steht endlosen gequassel aus dem Outback nichts mehr entgegen.


    Relevanz: Nach dem Ende von United und dem scheinbar bevorstehenden Ende von Globalsim braucht es wohl leider wieder einen Kartenwald um günstig telefonieren zu können :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!