Autoversicherung will Kilometerleistung wissen, wie verfahren?

  • Hallo,
    heute erhalte ich einen Brief meiner R u V Versicherung, in der ich meine jährliche Kilometerleistung angeben soll. Ich bin bei der Versicherung schon seit Jahren, und 3 Autos. Noch nie habe ich einen solchen Brief bekommen. Kaskoschäden hatte ich in all den Jahren auch hin und wieder mal. Also sollte es doch daran nicht liegen?


    Ich hatte nämlich erst kürzlich einen Teilkaskoschaden (Riss in der Windschutzscheibe). Der Schaden, nebst Rechnung wurde über die KFZ-Werkstatt abgewickelt. Da der Wagen recht neu ist (auf mich zugelassen seit Oktober 2008), vermute ich allerdings, daß diese Anfrage nun auf meine Schadensmeldung zurückgeht.


    Ich habe immer 9.000 Kilometer angegeben, jetzt wollen sie also plötzlich wissen, obs nicht eventuell doch ein bißchen mehr ist.


    Zu Frage: wir kommt es, daß die Versicherung nach so vielen Jahren Zugehörigkeit, mit Kaskoschäden, jetzt plötzlich eine neue Abfrage startet. Was sind die Hintergründe? Und was soll ich schreiben? Meine Kilometerleistung hat sich nämlich erhöht.


    Danke für eure Antworten!

  • Re: Autoversicherung will Kilometerleistung wissen, wie verfahren?


    Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Und was soll ich schreiben? Meine Kilometerleistung hat sich nämlich erhöht.


    Wiue wäre es mit der Wahrheit? :D
    Wenn sich deine KM-Leistung erhöht musst du logischer und gerechter Weise auch mehr Beitrag bezahlen.


    Aber für ~5.000KM mehr kannst du (je nach Versicherung) 5-10Euro kalkulieren, so ist es zumindest bei meiner! :)

    8 x in der Vertrauensliste: 1 2 3 4 5 6 7 8

  • Re: Autoversicherung will Kilometerleistung wissen, wie verfahren?


    Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Kaskoschäden hatte ich in all den Jahren auch hin und wieder mal. Also sollte es doch daran nicht liegen?


    Selbstverständlich wird eine Schadenauszahlung/Beitragseinnahme-Quote Statistik geführt. Dazu kommt noch die Anzahl der Schäden, da brauchst Du Dir nichts vormachen. Des weiteren kannst Du mal nach Uniwagnis googeln....


    Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Ich habe immer 9.000 Kilometer angegeben, jetzt wollen sie also plötzlich wissen, obs nicht eventuell doch ein bißchen mehr ist.


    Wahrscheinlich gibt es einen statistischen Zusammenhang iSv: Steinschlag idR bei höheren Geschwindigkeiten, höhere Geschwindigkeit auf Autobahnen/Landstraßen und das paßt nicht zu Wenigfahrern (9000km/ p.a.)


    Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Zu Frage: wir kommt es, daß die Versicherung nach so vielen Jahren Zugehörigkeit, mit Kaskoschäden, jetzt plötzlich eine neue Abfrage startet. Was sind die Hintergründe? Und was soll ich schreiben? Meine Kilometerleistung hat sich nämlich erhöht.


    Hast Du evtl beim Schaden schon mehr als die anteiligen Kilometer überschritten?
    Als persönliche Anmerkung: wenn nicht andere Gründe für die R+V sprechen sofort kündigen. Denn wenn sie Dir kündigen bekommst Du woanders entweder gar keine Kasko mehr oder mit einen heftigem Aufpreis. Einfach mal im Vergleichsrechner ankreuzen: Vorversicherer hat gekündigt, du wirst vom Hocker fallen....

  • Ja, die Kilometer waren zu dem Zeitpunkt schon überschritten. Weiß die Versicherung eigentlich, mit welchem Kilometerstand ich den Wagen gekauft habe? Kann mich nicht daran erinnern, denen etwas mitgeteilt zu haben.


    Das die Versicherung von sich aus kündigt, daran habe ich noch nie gedacht. Gibt es da Erfahrungen, wie schnell die so etwas machen? Wenn ich jetzt einfach, ich sage mal, 15.000 Kilometer angebe, ist die Versicherung dann "ruhiggestellt"?

  • mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit steht der KM-Stand im Werkstattbericht / Reparaturbericht.
    Zudem wird bei Abschluss einer Neuversicherung bzw. Fahrzeugwechsel immer der KM-Stand im Versicherungsantrag aufgenommen.

    Gruß
    Flatie

  • Zitat

    Original geschrieben von Vengo
    Kann es sein, dass sich auf den Reparaturrechnungen der KM-Stand befunden hat?


    Ich habe vor kurzem erst mal wieder einen Steinschlag gehabt. Carglass (die rechnen direkt mit der VS ab) brauchte den KM Stand, weil die diesen der VS melden müssen (Aussage Carglass).


    Konnte mir aber egal sein, denn meine Versicherung interessiert sich nicht für meine Fahrleistung im Jahr, bzw. ich habe einen Vertrag, wo die KM-Leistung weder eine Rolle spielt, noch abgefragt wurde :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Wie wäre es mal mit Ehrlichkeit, statt hier merkwürdiger Fragen zu stellen!


    Gibst du ihn zu tief an, musst du im Schadensfall
    (wo sehr oft die KM an die Vers. mitgeteilt werden, oder ein Gutachter kommt raus)
    bestenfalls die Beitragsdifferenz rückwirkend zahlen die du mit der erhöhten Laufleistung hättest zahlen müssen, und wenns schlecht läuft verweigert sie jegliche Zahlung.

  • Der km-Stand wird grundsätzlich bei Vertragsschluss abgefragt.


    Meine Vermutung:
    Der Versicherer hat festgestellt, dass es zwischen dem km-Stand bei Vertragsbeginn und dem km-Stand zum Schadenszeitpunkt eine Überschreitung der dem Vertrag zu Grunde liegenden km-Leistung p.a. eine Differenz gibt.


    Und jetzt gibt sie dir die Möglichkeit ihnen das selbst mitzuteilen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!