Blackberry: Vodafone oder T-Mobile?

  • Hallo Zusammen,


    werde demnächst beruflich einen Blackberry bekommen, wobei ich mir das Netz aussuchen kann: Entweder Vodafone oder T-Mobile.


    Welches würdet ihr empfehlen?


    Es soll ausdrücklich *keine* Netzabdeckungsdiskussion angestoßen werden, beide Netze sind für meine Belange gut bis sehr gut, allerdings interessieren mich eher die Kleinigkeiten und Zusatzleistungen bzw. Nachteile im Detail bei beiden Netzen.


    Die Nutzung im europäischen Ausland wäre auch unregelmässig relevant.


    Wäre nett, wenn der ein oder andere einfach mal einen individuellen Hinweis geben könnte.
    Vielen Dank! :)


    Gruss

  • Wenn es ein BB ohne UMTS - wie z.B. der Curve 8900 - sein soll, dann nimm auf jeden Fall T-Mobile, da nur T-Mobile flächendeckend EDGE ausgebaut hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von ak98102
    Wenn es ein BB ohne UMTS - wie z.B. der Curve 8900 - sein soll, dann nimm auf jeden Fall T-Mobile, da nur T-Mobile flächendeckend EDGE ausgebaut hat.


    Und das funktioniert richtig gut :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von SpeedTriple
    Und das funktioniert richtig gut :top:


    Das stimmt! Nutze auch privat D1 und kann vor allem die gute Netzverfügbarkeit bestätigen, allerdings heisst das ja nicht das Vodafone schlechter sein muss. Deshalb versuche ich mir einen Gesamtüberblick zu verschaffen. :)


    Gruss

  • Ich bezog mich auf Edge von T-Mobile, welches durch die Komprimierung vom Blackberry meistens schnell genug für meine Belange ist.

  • Wenn Du den Curve auch zum surfen nehmen willst und ein vielsurfer bist, dann geh NICHT zu T-Mobile.


    Die Bonner jungs bekommen es nicht hin, den Email und Surftraffic zu trennen.


    Erst nach dem mir das auch passiert ist, habe ich einige -auch Fachforen- gefunden, bei dem alle Ihr Leid davon sangen.

    28 mal in der Vertrauensliste
    ---------------------------------------
    iPhone 12 128GB + iPad Pro 11" + MacBook Air M1
    -------------------------------------

  • Re: Blackberry: Vodafone oder T-Mobile?


    Zitat

    Original geschrieben von caefer
    werde demnächst beruflich einen Blackberry bekommen, wobei ich mir das Netz aussuchen kann: Entweder Vodafone oder T-Mobile.


    Die vielleicht interessanteste Frage dazu: Wird BIS oder BES genutzt? Da das Gerät beruflich genutzt wird, gehe ich mal eher von einer Anbindung an einen BES aus, oder?

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Zitat

    Original geschrieben von big_daddy2008
    Wenn Du den Curve auch zum surfen nehmen willst und ein vielsurfer bist, dann geh NICHT zu T-Mobile.


    Die Bonner jungs bekommen es nicht hin, den Email und Surftraffic zu trennen.


    Erst nach dem mir das auch passiert ist, habe ich einige -auch Fachforen- gefunden, bei dem alle Ihr Leid davon sangen.


    Ein klein wenig sehr schwarz/weiß... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!