ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Mir nicht bekannt, dass CallYa 5/15 5 Cent netzintern für die SMS berechnet.
Xtra schon, und das stand ja auch in deiner Behauptung.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Mir nicht bekannt, dass CallYa 5/15 5 Cent netzintern für die SMS berechnet.
Xtra schon, und das stand ja auch in deiner Behauptung.
Wir hatten beide nur teilweise Recht. Trotzdem sind 19Cent in andere Netze mehr als nur teuer.
Nicht zanken.
ZitatQuelle: vodafone.de
Welche Minutenpreise gelten im Tarif CallYa 5/15?
Im CallYa 5/15 kosten nationale Standardgespräche ins dt. Vodafone-Netz 0,05 EUR/Min. Für nationale Standardgespräche in andere dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz zahlen Sie 0,15 EUR/Min. Für Standard-SMS in alle dt. Netze zahlen Sie 0,19 EUR/SMS.
Klar, aber Disneykarten mit 19 Cent in Fremdnetze und netzintern sind noch teurer. Da wären nunmal Xtra und Callya günstiger. Zudem VF eben Openend und MyCard zu bieten hat, und T-Mobile die Option 9 Cent/SMS für 1,99 EUR/Monat.
Ich hab zwei Karten im CallYa-Compact und da ist das tatsächlich so ... SMS-Preise von 5 ct. intern und 15 ct. extern.
Müsste aus den Preislisten zu diesem Tarif aber doch eigentlich zu ersehen sein ...
Frankie
Es ging von Anfang an um SMS-Kosten. Im 5/15 kosten alle SMS 19 Cent. Optionen buchen würde ich bei 11-Jährigen mal nicht annehmen. Compact ist derzeit nicht mehr käuflich.
Nun ja ... ich bleibe dabei ... ein Tarif, in dem SMS -,19 € kosten, ist für kiddies gänzlich ungeeignet. Und zwar unabhängig davon, was andere nehmen.
Mit dem beworbenen Feature dieses Tarifs streut Eplus wohl bewusst Sand in die Augen derer, die die Karte erst einmal bezahlen - und weil die meist nicht simsen, wird ihnen diese "Kleinigkeit" in der Tarifstruktur häufig nicht auffallen.
Wenn sie Glück haben, merken sie später dann, dass es eine "Mogelpackung" war.
Wenn mit "Surfen im mobilen Disney Portal 0,00 €/M" http://wap.disney.de gemeint ist, dann dürfte die Freude noch viel grösser werden
ZitatOriginal geschrieben von JHV
Wenn mit "Surfen im mobilen Disney Portal 0,00 €/M" http://wap.disney.de gemeint ist, dann dürfte die Freude noch viel grösser werden
Schon merkwürdig ... mit nichts anderem hatte ich gerechnet ... :p
Das Vorgehen der TK-Branche ist halt mehr als durchsichtig ... aber es laufen wahrscheinlich immer noch genug Blinde durch die Welt, deren Taschen es zu leeren gilt.
Frank
Ich wollte gerade die youngster-Option freischalten lassen.
Es funktionieren zur Zeit aber noch keine von Vodafone zu Eplus portierten Nummern - auch die Hotline wusste nicht weiter und hat das Problem an die Technik weiter geleitet.
Die Preisliste ist endlich online.
Karte ist mit 15 Euro Aufladung 12 Monate gültig. Die Bonusminuten bei Aufladung gibts nicht, war vermutlich nur Fehler auf Webseite.
ZitatZugang zum Disney WAP Portal über den WAP
Zugangspunkt. Dieser Zugangspunkt ist voreingestellt.
Bei Einwahl in das WAP wird der Kunde automatisch
auf das mobile Disney Portal geroutet.
:confused:
Internet (INTERNET.EPLUS.DE) kostet 0,0097 Euro / 10 KB.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!