ZitatOriginal geschrieben von homedonk
pluralis majestatis?
Kuhn & Maack GbR
o2, T-Mobile und Vodafone Business Partner + Ladengeschäft + Onlineshop
Albrechtstr.77 in 12167 Berlin
Tel. 030 - 809262-44
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von homedonk
pluralis majestatis?
Kuhn & Maack GbR
o2, T-Mobile und Vodafone Business Partner + Ladengeschäft + Onlineshop
Albrechtstr.77 in 12167 Berlin
Tel. 030 - 809262-44
d.h. persönlich die geräte in berlin abholen geht nicht? Kann man bei euch t-mobile vvl's machen?
jepp kannst du auch, ich würde das nicht pauschalisieren einen Großteil der Geräte gerade bei den Basic Active und Co Tarifen macht es aufgrund der wenig kalkulierbaren Provi keinen Sinn diese Geräte als freie Ware anzubieten.
Bei Großkunden die wir teilweise in Berlin haben, mit mehr als 10 Karten da haben wir mehr Verhandlungsspielraum und können ganz anders kalkulieren. Da bieten wir teilweise auch Geräte aus unseren Bestand dazu an, sprich freie Ware.
Wobei ich sagen muss das der Trend im GK Bereich zur Sim Only variante sehr stark ausgeprägt ist.
Chris
ZitatOriginal geschrieben von dixijo
Bei T-Mobile direkt ist es in Verzug!
als ich vorhin nachgesehen habe stand da noch sofort lieferbar
Hallo,
ich interessiere mich auch für ein HTC Desire und möchte es natürlich auch möglichst günstig erwerben.
Nach diesem Forum ist das ja möglich über so einen offenen Rahmenvertrag mit dem Business Active Vertrag. Dieses ist, wenn ich das richtig verstanden habe, ein "Schubladenvertrag", also ein Vertrag den ich mit Sicherheit nicht nutze, da er ja völlig überteuert ist.
Da die HTC Geräte ja sim-lock frei sind, bleibt nur noch die Frage nach dem Branding. Ein Hardwarebranding würde ich sogar noch verschmerzen. Aber was mache ich gegen ein Softwarebranding und wie schaut das in diesem Fall genau aus? Mit diesem Softwarebranding kann ich doch dann schlecht einfach einen anderen internetfähigen Vertrag nutzen können, oder?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Doch, mit einem T-Mobile-Softwarebranding kannst Du jegliche Karten, auch mit anderen Einstellungen für den Internetzugang, benutzen und bist nicht auf T-Mobile festgelegt. Bei Android soll nach bisherigen Forenbeiträgen hier und drüben (wo Du wahrscheinlich herkommst?) das Softwarebranding auch wenn, dann sehr gering und sogar entfernbar sein.
Im übrigen sollte man sich generell in diesem Subforum hüten, von Schubladen zu sprechen, selbst wenn man diese im Sinn hat. Bei dem Vertrag ist natürlich klar, dass kaum jemand den irgendwie nutzen würde... oder wird.
Zitat[i]... und drüben (wo Du wahrscheinlich herkommst?)
Oh, gibt's das wieder?
Hab' ich voll verpennt ...
Ach Mensch, na klar. Wir haben die Mauer wieder aufgezogen. War mir nicht sicher, inwieweit man hier andere Mobilfunkforen nennen und verlinken darf, weshalb ich es bei "drüben" beließ, wo (ja wo denn nun?) bereits auf dieses Thema und eine Business-Active-Beispielrechnung für das Desire verwiesen wurde.
Erstmal danke für die Antwort.
Doch was heißt gering? Und wir würde sich das Softwarebranding entfernen lassen?
Lauter Fragen...
Mfg
ich glaube das thema (de-)branding ect... ist hier im thread doch gar nicht relevant, kannst das ja im desire thread schreiben......... schade dass ein legend leider nicht in aussicht ist kw15 ist nicht mehr allzufern
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!