Simvalley RX-80 Pico - "Scheckkartenhandy" von Pearl für kleines Geld

  • Ich sage ja auch nur das das auf dem Netzteil steht. Und das letzte mal als ich das ignoriert habe, war das Teil in die Grütze gegangen :-( War aber auch eines der 1. RX-80 Pico überhaupt.

  • Ich habe ja auch noch ein Pico V2, das nur mit dem beiliegenden Netzteil geladen werden darf. Dies ist sehr unpraktisch.

  • Also wenn ich mich jetzt nicht "vermessen" habe, ist auch beim V3 die USB-Buchse keine richtige, sondern die Pole sind verpolt. Also nix ist mit USB-Kabel am Läppi oder so laden. Entweder einen Adapter basteln oder immer schön mit dem orig. Netzteil laden!

  • Zitat

    Original geschrieben von rem
    Also wenn ich mich jetzt nicht "vermessen" habe, ist auch beim V3 die USB-Buchse keine richtige, sondern die Pole sind verpolt. Also nix ist mit USB-Kabel am Läppi oder so laden. Entweder einen Adapter basteln oder immer schön mit dem orig. Netzteil laden!

    Das würde heißen, daß diese Aussage falsch wäre und nicht unerhebliche Folgen für den Nutzer hätte:

    Zitat

    Original geschrieben von Max123
      rem: Laut pearl HP kann man das Handy nun per usb-Kabel sogar am Notebook laden können.

  • Max123
    Wo steht denn bei Pearl, das man es per standard USB aufladen kann? Beim Inox Silver lautet der Text:
    Orig. Text:
    Ihr neues Kommunikationstalent laden Sie jetzt sogar noch bequemer auf: Mit dem beigefügten Netzteil oder einem optionalen USB-Kabel an Ihrem PC oder Notebook.


    Da steht nirgendwo "mit jedem handelsüblichen USB-Kabel", sondern "optionalen USB-Kabel".
    In der Rechnung die man bekommt steht auch extra drin das man das Handy nur mit dem beigelegten Ladegerät laden darf.


    Auch wenn das ziemlich Müll ist von Simvalley, eine millionenfach verbaute Buchse zu verwenden, aber eine andere Polung dabei verwenden. Mein erstes ist wie gesagt dabei drauf gegangen. Wollte es schnell im Auto mit dem KFZ-Ladekabel per USB laden. War wie gesagt eines der V1 Reihe.

  • Hyundai MB-105


    Hallo Zusammen....


    Ich hab mir nach dem RX-80 nun das MB-105 gekauft. Eigentlich bin ich recht begeistert von diesen Minimalhandys. Das RX-80 ist an Displaybruch gestorben. Ich weiß das es nur mit dem Originalkabel aufgeladen werden konnte.
    Aber wie ist das nur mit dem MB-105 ?
    Kann ich mein Mini-Usb-Kabel vom Navi verwenden ? Oder es am Computer laden ?
    Sind die Pole wieder vertauscht ?
    Danke für Eure Hilfe.....

  • nochmals zu der neuen Version der Picos: Im Online-shop von Pearl gibt es ein Ladegerät, das explizit nur für die Versionen 1-3 geeignet ist, nicht aber für Version 4!


    Könnte es also sein, dass die Version 4 endlich eine "normale" USB Buchse hat?

  • Zitat

    Original geschrieben von Max123
    nochmals zu der neuen Version der Picos: Im Online-shop von Pearl gibt es ein Ladegerät, das explizit nur für die Versionen 1-3 geeignet ist, nicht aber für Version 4!


    Könnte es also sein, dass die Version 4 endlich eine "normale" USB Buchse hat?

    Kann sein, muß aber nicht. Ein Indiz dafür wäre es allerdings.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!