Internet, Festnetz und Mobilfunk, alles über UMTS?

  • Hallo,


    unser 1&1 Surf & Phone Internet- und Festnetzanschluss und unsere 3 Mobilfunkverträge laufen im Juni ab und daher geht die Suche nach günstigeren Alternativen los.


    Anfangs habe ich mir gedacht, eine UMTS-Datenflatrate mit Zusatzkarten buchen zu können, um dann mit einer Karte zu surfen, mit einer im Festnetz und mit zwei anderen mobil per VoIP zu telefonieren (ist es nun erlaubt oder nicht?).


    Damit könnte ich die Kosten besonders drücken, allerdings habe ich meine Bedenken bezüglich der Abdeckung und möchte nicht riskieren, (im Notfall) ohne Netz zu bleiben.


    Als Alternative habe ich mich ein bisschen bei den Netzbetreibern umgeschaut. Da ich von den "junge Leute"-Vorteilen profitieren kann, wäre es beispielsweise bei Vodafone möglich, einen Internetflat-Tarif (Mobile Connect) in Verbindung mit der Superflat und zwei Partnerkarten zu besorgen.


    Gerne würde ich vom mobilen Internet profitieren.


    Welche Konstellation würdet ihr mir empfehlen und, am wichtigsten, gibt es andere Alternativen für solch umfangreiche Ansprüche?


    Vielen Dank und meine Komplimente für die sehr nette Community

  • Wenn Du schon gerne bastelst: Drei Guthabenkarten mit Community-Tarif und Datenpaket, entweder extra oder auf einer Karte. Beispiel: simyo 10 Cent/Minute mit 1 GByte für jeweils 10 Euro. VoIP über UMTS; ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, besonders wenn Du viele mobile Anschlüsse anrufen musst. Ist eine Guthabenkarte zu teuer für Euer Volumen, würde ich eher wieder zu einem Festnetzanschluss tendieren, um den Datenverkehr abzudecken.

  • Hallo,
    danke für die Antwort.


    Also 10 Euro pro GB scheint mir doch sehr viel, wenn man bedenkt, dass ich mit meiner jetzigen DSL-Flatrate ohne Grenze surfen kann und dies auch ausnutze.


    Ich hoffe, es gibt andere Lösungen.


    Vielen Dank

  • Also große Datenmengen wirst du über UMTS wahrscheinlich sowieso nicht übertragen, da doch alles ein wenig langsamer als DSL16000 ist.
    Die meisten Flatratetarife gehen davon aus, dass man pro Monat nicht mehr als 5 GB überträgt. Damit kommt man beim Surfen auch in der Regel aus, man kann aber nicht erwarten, Massen an Images ziehen zu können oder ganze Spielfilme in DVD-Qualität zu streamen.


    VoIP kann man über UMTS auch nicht wirklich nutzen. Meistens schwankt die Verbindungsqualität stark und die Latenzen sind zu groß. Allerdings steht ein Experiment mit vernünftiger VoIP-Hardware wie der Fritzbox noch aus :).


    Die Sorge mit der für mobilen VoIP-Einsatz nicht ausreichenden Netzabdeckung ist sicher auch gerechtfertigt. Gebäude, in deren inneren keine UMTS-Versorgung existiert, begegnen einem auch noch in den Städten. In diesen Gebäuden könnte man dann gar nicht telefonieren, weil bei bei 2G-Nutzung die Latenzen noch größer werden und bei GPRS auch der Upstream nicht reicht.


    Wenn das Internet nur stationär genutzt werden soll und der Anschluss auch noch von mehreren Personen genutzt werden kann, dann lohnt sich der Griff zum soliden DSL-Anschluss meiner Meinung nach immer noch. Je nach Anbieter kann man den ja inzwischen auch schon recht günstig bekommen.
    Für die mobile Nutzung reicht dann ja vielleicht sogar ein simyo-Datenpaket mit 1GB oder das neue o2-Internet Pack M als Flatrate.


    UMTS als einziger Internetzugang eignet sich dagegen meiner Meinung nach eher dann, wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, zum Telefonieren sowieso immer das Handy verwendet und die Vorteile der Möglichkeit zur mobilen Nutzung die Nachteile bei der Verbindungsqualität aufwiegen, z.B. weil man sowieso kaum zuhause ist, also z.B. mancher Single-Haushalt.


    EDIT: Hast du schon vom Vodafone-Vorteil gelesen? Das könnte sogar interessant werden, weil man einen Rabatt bekommt, wenn man eine Festnetz- und eine UMTS-Internetflat kombiniert!
    Wenn ich das richtig verstehe, wird der Festnetzanschluss 15 EUR günstiger, wenn man eine Mobile-Connect-Flat bucht. Da VF-DSL-Anschlüsse zur Zeit schon ab 20 EUR monatlich zu haben sind, juckt es mich sogar in den Fingern, mir vielleicht doch noch einen zusätzlichen Festnetzanschluss zum UMTS-Internet zu holen.

  • Hallo,
    dankeschön für die Antwort.


    Also, ich schildere nochmal genau die jetzige Lage, da ich diese noch nicht richtig beschrieben habe.


    Zurzeit haben wir DSL mit maximal 3400 kb/s, obwohl wir im Prinzip für maximal 16000 bezahlen.
    Mobiles Internet wäre, wie gesagt, nicht schlecht, vor allem nicht, wenn sich dadurch auch das DSL ersetzen ließe. Allerdings müsste man dann über den Festnetz-Telefonanschluss denken, um darüber noch erreichbar zu sein.


    Allerdings sind wir offen für jede andere Alternative, die von euch vorgeschlagen wird.


    Die Idee mit dem Vodafone-Vorteil ist nicht schlecht, vielen Dank für diesen Hinweis, allerdings ist die Frage, ob diese Vorteile auch miteinander kombinierbar sein werden und ob ich nicht über die "Junge Leute"-Rabatte günstiger wegkommen könnte.


    Vielen Dank

  • Also, wäre die Vodafone-Lösung die beste oder gibt es noch weitere Alternativen?

  • Zitat

    Original geschrieben von drtw
    Also, wäre die Vodafone-Lösung die beste oder gibt es noch weitere Alternativen?

    Möchtest Du zum Telefonieren einen Festnetzanschluß, oder reicht eine Festnetznummer für´s Handy, also sowas wie "Genion", was jetzt aber nicht mehr so heißt?


    Deine Ansprüche sind eigentlich gar nicht so umfangreich - den unnötig teuren Fetsnetzanschluß durch eine günstigere Mobilfunklösung ersetzen zu wollen, ist ganz normal.


    Dazu brauchst Du im wesentlichen nur zwei Verträge:


    1. Vodafone Zuhause Festnetzflat, o2 Mobile Flat oder einen T-Mobile-Tarif mit "@ home"-Option, um unter einer Festnetznummer erreichbar zu sein.


    2. eine beliebige (bei 5 GB gedrosselte) Datenflatrate als 24 Monats-Vertrag


    Auswahlkriterien sind jeweils Netzverfügbarkeit am Hauptnutzungsort und möglichst hohe Auszahlung bei Vertragsabschluß.


    Je nachdem, welcher Telefonietarif gewählt ist, kann es sinnvoll sein,
    Discounter-SIMs als Ergänzung zu nehmen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Ok, danke für den Tipp....


    Aber ich verstehe nicht, wie das dann günstiger sein sollte?


    Wenn ich eine Superflat Student mit zwei zusätzlichen Superflats buche (also laut Vodafone-Vorteil diese letzteren à 10 €) und einmal den Surf-Sofort-Tarif nehme mit 10 € Vodafone-Vorteil, komme ich auf eine monatliche Rechnung von 60 €.


    Wenn ich jetzt solch eine Flatrate wie die Mobile Connect Flatrate von Vodafone auswähle, dann komme ich mit den Superflats auf 34,95 Euro plus 20 Euro und jeweils 10 Euro für die beiden anderen Superflats und Vodafone-Vorteil auf etwa 75 € monatlich.


    Täusche ich mich mit meiner Rechnung oder war der Vorschlag eventuell anders gemeint?


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von antivds
    Wozu denn @ home oder Genion?

    Für die Festnetznummer natürlich. Insbesondere die Vodafone Zuhause Festnetzflat für monatlich 9,95 € sollte es mit so hoher Auszahlung geben, daß man rechnerisch zwei Jahre lang monatlich bei maximal 2 € landet - inclusive der Flatrate für abgehende Gespräche ins Festnetz. VoIP ist bei einer Mobilfunkflatrate weniger ratsam, dann sind die 5 GB. ab denen gedrosslet wird, viel zu schnell erreicht. Und wie ich das verstanden habe, soll der Festnetzanschluß (incl. DSL-Anschluß!) komplett durch Mobilfunk ersetzt werden.


    Also mein Vorschlag war tatsächlich ganz anderes gemeint. Verrate erst mal, was für drei Mobilfunktarife für unterrwegs überhaupt benötigt werden - müssen das wirklich Vodafone Superflats sein, wenn´s für Zuhause schon die Festnetzflat gibt? Reichen dann nicht drei Discounter-Prepaidkarten, ev. mit unterinenander besonders günstigen Gesprächen?


    Um hier sinnvol beraten zu müssen, müßtest Du wesentlich konkreter schreiben, wer wieviel wohin telefoniert. Mein Vorschlag beinhaltete lediglich, was man benötigt, um den Festhnetzanschluß zu ersetzen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!