iPhone AppleCare Protection Plan?

  • Wenn du einen Direkttausch (iPhone kommt innerhalb von 24-48h zu Dir) haben willst, musst du sowieso entweder ACPP haben oder 29€ zahlen. Ich habe das am Sonntag in der hotline bei der Beanstandung gleich gekauft.
    Scuffgate sollte auch nach 11Monaten noch behoben werden, aber mit ACPP machst du sowieso nichts falsch.

  • Bei mir war es der Homebutton der leider nicht mehr richtig auslöste.
    Irgendwie nicht mehr zuverlässig. Deshalb habe ich am Sonntag angerufen und am Dienstag Vormittag war schon das neue Gerät da. Echt spitze, da zähle ich gerne 69€ (auch wenn ich über das inet 15€ hätte sparen können).


    Ach ja, mein Gerät war auch gescufft, aber das hat mich nicht gestört, im Gegenteil sah irgendwie vintage aus :D naja, das Kriege ich beim neuen auch hin ;)

  • Wenn du noch 2 Tage Garantie hast, würde ich mal die Hotline bemühen und freundlich fragen.
    Im Notfall kannst Du direkt einen ACPP abschließen.

  • Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3
    Wenn du einen Direkttausch (iPhone kommt innerhalb von 24-48h zu Dir) haben willst, musst du sowieso entweder ACPP haben oder 29€ zahlen.


    Oder einfach ein guter Kunde sein und die passenden Argumente haben, dann klappt der Austausch auch ohne ACPP und ohne 29€ ;) :)

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Was heißt "guter Kunde" und "gute Argumente"? Mittlerweile wird das recht streng gehandhabt.
    Ich bin auch guter Kunde mit diversen Apple-Produkten im Wert von mehreren 1000 EUR. Trotzdem hat man mir einen kostenlosen Express-Austausch verwehrt mit der Begründung "bei uns gibt es keinen Mengenrabatt"...

  • Nachdem sich die meisten Mitarbeiter bei Apple die Anzahl meiner gekauften und registrierten Geräte angeschaut haben, brauchte ich keine weiteren Argumente für einen kostenlosen Expressaustausch anführen. Somit war der Verweis auf die lange Treue bisher immer das beste Argument :) Ich kontaktiere den Support aber auch nur äußerst selten, nach 5 Jahren hatte ich 2012 das erste Mal mit denen zu tun. Leider waren meine Erfahren aber auch nicht immer positiv...

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Ich kann dir definitiv sagen, dass die Menge und der Wert von privat gekauften Apple-Produkten KEINE Rolle bei der Entscheidung über Reparaturen oder Austausch ausmacht.


    Wichtiger ist, mit wem man spricht, und weiß, mit wem man sich verbinden lassen muss. Es gibt nur wenige, die viel dürfen, aber viele, die wenig dürfen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!