ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von DUSA
Du hast zwar mein komplettes Posting zitiert, aber offensichtlich gar nix gemerkt... was mich nicht wundert... Deshalb gerne nochmal:
Den Verfechtern eines Pflichtfachs Religion geht es nur darum, alles unreligiöse aus dem öffentlichen Bewußtsein nach und nach zu verdrängen. Was 40 Jahre Ideologie in der erstmals koalierenden CSU in dieser Hinsicht bewirkt hat, das wissen wir ja. Nicht umsonst gibt es in Bayern so wenig Andersgläubige. Reiner Zufall ist das sicher nicht.
Und wieder: P.S.:
Wo gibt es denn in Deutschland eine Pflicht zur Religion? Nirgends! Dann schau mal ins Grundgesetz, dort steht was von Religionsfreiheit und nicht von Pflicht. Wer keiner Religionsgemeinschaft angehört, der braucht auch keinen Religionsunterricht besuchen. So ist das, was du da anführst, sind Nebelkerzen. Das es in Bayern nicht so viele Ateisten wie in den neuen Bundesländern gibt, das liegt daran, das hier das Religiöse nicht idelogisch behindert wird, wie das lange Zeit in der ehemaligen DDR der fall war. Die Sozialisten haben dort ganze Arbeit geleistet und ihr Ziel Religiöses auszurotten zwar nicht ganz aber doch zu großen Teilen erreicht