Kurios: o2 berechnet BWHZ auf eingehendem Handy

  • Jahrelang korrekt


    Ausgangslage wie schon erwähnt:


    Beides alte Genion, beide mit Multicard (Anker+Ziel), über viele Jahre genau mit dieser Konstellation kein Abrechnungsfehler!
    Problem erst ab März 09.

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Re: Jahrelang korrekt


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Ausgangslage wie schon erwähnt:


    Beides alte Genion, beide mit Multicard (Anker+Ziel), über viele Jahre genau mit dieser Konstellation kein Abrechnungsfehler!
    Problem erst ab März 09.

    Mich würde interessieren, ob es noch irgendeinen User mit Multicard gibt, der nachweislich nicht zahlt... so könnte man dem Problem vielleicht auf die Spur kommen. Irgendwas muss das doch auslösen!

    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterbrom
    Sorry, aber was hat das mit diesem Thread zu tun?
    bb


    da ich Original O2 Vertrage habe (auch alte) mit Multicards und die Konstellation eventuell ausprobieren würde um so Geschehenes zu rekonstruieren / überprüfen. Weiß aber nicht, ob mein Genion alt genug ist um kostenlose RUL zu haben.

    Galaxy S4 // O2 all-in XL (SOHO).

  • also ich zahl auch und habe es bei der hotline gerade bemängelt. die werden sich drum kümmern und mir eine schriftliche benachrichtigung zukommen lassen.


    genion duo uralt als ankerhandy (auf mich angemeldet)


    umgeleitet auf


    genion s duo (eine nummer mit multicard die andere ohne(auf meine freundin angemeldet)


    in der neuen rechnung werden seit 27.3. nur die umleitungen meiner freundin mit "U" berechnet. bei meiner nummer (ohne muticard) gibt es keine berechnung.

  • Als Sofortmaßnahme würde ich erstmal alle MCs der eingehenden Nr. einbuchen und dann alle Rufumleitungen löschen. Bei entsprechender Neugier vorher pro MC prüfen, wie die Umleitungen eingestellt sind. Zur Sicherheit noch einen MC-Reset machen.
    Vermutung meinerseits: bei (mindestens) einer (passiven) MC ist noch eine (kostenpflichtige) Umleitung im System abgelegt.. Das Abrechnungssystem berechnet dann (irrtümlich) die Umleitungskosten, da auf der Rufnummer ja eine Umleitung vorhandenen ist; dass diese Umleitung gar nicht aktiv ist, da bei einer anderen MC, wird fälschlicherweise nicht mit berücksichtigt.

  • Unmöglich


    Deine Theorie kann so nicht stimmen, da beim Anker u. dessen MC schon jahrelang keine Änderungen vorgenommen wurden u. die beiden MC im übrigen schon mind. genauso lange überhaupt nicht mehr genutzt wurden.


    Es verdichtet sich also weiterhin die Vermutung, dass irgendwann im letzten Feb./Mrz. o2 etwas im Abrechnungssystem geändert hat und so dort das Problem erst entstanden ist.


    Nach den vielen gleich lautenden Meldungen hier, ist nur das die logische Schlussfolgerung!



    Hoffentlich ist das nicht der Beginn einer unendlichen Geschichte ....... :rolleyes:

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilfsprofi
    Als Sofortmaßnahme würde ich erstmal alle MCs der eingehenden Nr. einbuchen und dann alle Rufumleitungen löschen. Bei entsprechender Neugier vorher pro MC prüfen, wie die Umleitungen eingestellt sind. Zur Sicherheit noch einen MC-Reset machen.
    Vermutung meinerseits: bei (mindestens) einer (passiven) MC ist noch eine (kostenpflichtige) Umleitung im System abgelegt.. Das Abrechnungssystem berechnet dann (irrtümlich) die Umleitungskosten, da auf der Rufnummer ja eine Umleitung vorhandenen ist; dass diese Umleitung gar nicht aktiv ist, da bei einer anderen MC, wird fälschlicherweise nicht mit berücksichtigt.

    Wenn ich die Multicards 2 +3 dabei hätte, würde ich sie sogar einbuchen, um alle Umleitungen bei denen herauszunehmen, obwohl ich nie kostenpflichtige Umleitungen von der Multicard gesetzt habe und dies daher nicht das Problem sein dürfte ...


    Was mich erstens stutzig macht, bisher hat sich noch niemand gemeldet, der auf Multicard umgeleitete Anrufe von Original-o2-Genions zur Zeit kostenlos empfangen kann. Es können ja nicht alle kunden merkwürdige Rufumleitungen auf inaktiven Multicards haben...


    Zweitens: wir haben keinen gemeinsamen Starttermin des Problems ausmachen können, bei mir war es um den 18./19.3 garantiert noch normal/kostenlos, während andere User hier schon von Berechnungen sprechen. Dies würde einem globalen Problem eigentlich widersprechen, oder...?

    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Ist es überhaupt möglich, auf den verschiedenen MC unterschiedliche RUL zu haben? Oder gabs da vor einiger Zeit nicht mal einen Trick/Bug, um da irgendwie was auszunutzen?


    Meine MC Einstellungen waren auch lange Zeit unverändert, ich tippe daher auch auf eine Änderung im System von o2.


    Vielleicht ist dieses noch von Interesse: Ich habe 2 MC und benutzte immer die auf der Webseite als zweite geführte MC mit Anrufs Weiterleitungs-priorität 2 für den Empfang von Anrufen, SMS und MMS. Möglicherweise trifft es nur bestimmt Konstellationen von den MC Einstellungen. Vielleicht berechnet das System ja (derzeit) von Karte 1 zu Karte 2 die (interne) Weiterleitung?
    Habe jetzt einen MC-Reset gemacht und benutze nun die auf der Webseite als erste geführte MC zum Empfang von Anrufen usw.


    Kann aber erst Mitte Juni von einem möglichen Erfolg berichten, wegen Rechnungszeitraum...
    bb

    Schönen Gruß BB

  • Zum Trick/Bug kann ich nichts sagen, wenn es da einen gibt, nutze ich ihn zumindest nicht. Aber mir scheint es doch so, dass Gespräche, die direkt zu den betroffenen Nummern geführt wurden, nicht berechnet werden, oder irre ich da? Also scheint eine Berechnung von internen Multicard-Weiterleitungen eigentlich auszufallen...?

    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Rückruf von o2


    Zitat

    Original geschrieben von Hilfsprofi
    Als Sofortmaßnahme würde ich erstmal alle MCs der eingehenden Nr. einbuchen und dann alle Rufumleitungen löschen. Bei entsprechender Neugier vorher pro MC prüfen, wie die Umleitungen eingestellt sind. Zur Sicherheit noch einen MC-Reset machen.
    Vermutung meinerseits: bei (mindestens) einer (passiven) MC ist noch eine (kostenpflichtige) Umleitung im System abgelegt.. Das Abrechnungssystem berechnet dann (irrtümlich) die Umleitungskosten, da auf der Rufnummer ja eine Umleitung vorhandenen ist; dass diese Umleitung gar nicht aktiv ist, da bei einer anderen MC, wird fälschlicherweise nicht mit berücksichtigt.


    Mir wurde soeben bestätigt, dass es tatsächlich daran liegen soll, dass auf den einzelnen Multicards unterschiedliche Umleitungsziele gesetzt sind!


    Gutschrift von 30 Euro (ich hoffe netto), es sind nämlich korrekt 31,79 (brutto) zuviel bezahlt.


    meine Zweifel bleiben, wie ist es möglich, dass sich bisher noch keiner gemeldet hat, der (-nach der Theorie- auf den Multicards keine unterschiedlichen Umleitungsziele gesetzt hat, und somit) auch im März nichts bezahlt hat...?


    Zudem wiederhole ich meine Vermutung, dass somit alle eingehenden gespräche und nicht nur die umgeleiteten hätten berechnet werden müssen-> wer wird auf seiner Multicard-Nummer auch manchmal direkt angerufen und erinnert sich an Gespräche im letzten Abrechnungsmonat, um diese Theorie zu bestätigen oder zu entkräften?


    also nocheinmal in Kurzform die aktuelle Lösung des problems (lt. o2!)
    Lösung: alle MC-Umleitungen einmal löschen und dann neu (und bei allen Karten gleich?!) setzen!
    edit: vermutlich doch nicht die Lösung, ...

    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!