o2 o - der neue Tarif [Sammelthread]

  • Zitat

    Original geschrieben von SonyT610


    Ein bisschen schwieriger Fall bei dir. Eigentlich sollte man ausgehen, dass nach Laufzeitende des IP100 nur noch die Kündigungsfrist des o2o gilt, da gebe ich Dir Recht.


    Genau so ist es. Ich verstehe die schriftliche Darstellung von o2 absolut nicht, eher schon, dass kein Hotliner, telefonisch etwas anderes sagt, als die Auffassung, die mir schriftlich mitgeteilt wurde.


    Wenn es tatsächlich bereits eine neue Laufzeit bis Oktober 2010 geben sollte, wieso steht dann aber im Online-Portal weiterhin Laufzeit Oktober 2009 ? Achso ich vergass, die Anzeige ist ja ohne Belang ! :mad:

  • Naja, mit der Anzeige im Onlineportal haben sie ja bedingt recht. Die sind soch meist in den AGBs als nicht bindend festgelegt.


    Bei dem Rest denke ich aber, das O2 da auf dünnem Eis ist ... Vielleicht könnten die Juristen hier mal was dazu sagen, aber - wie gesagt. Meine Kenntnisstand ist, das Du den alten Vertrag zum ende der Laifzeit aufhebst und einen Anschlußvertrag schliesst. Und dann ist die Kiste eingentlich klar: Die Konditionen, inkl. die Kündigungsfristen des O2o, gelten.


    Bis dahin wird auf Kulanz halt der alte Vertrag mit O2o Konditionen weitergeführt.

  • Hallo juerglein,


    diese Auskünfte von o2 sind ja wirklich kaum zu glauben. Bestandskunden würden hierdurch ja wieder massiv schlechter gestellt. M.E. ist o2 da auf dem völlig falschen Dampfer. Man kann sich von Seiten o2 meiner Meinung nach nicht auf den Standpunkt stellen, es handele sich sozusagen um eine passive Vertragsverlängerung, weshalb nun auf einmal auch für den o2 o eine "Mindestvertragslaufzeit" gilt. Das Vorgehen bzw. die Aussagen von o2 widersprechen auch eindeutig den Angaben auf der Homepage.


    Unter Rechnung & Vertrag - Mein Vertrag - Tarifwechsel heißt es unter


    Vertragslaufzeit und AGB beim Tarifwechsel


    "Bei einem Tarifwechsel bleibt Ihre ursprüngliche Vertragslaufzeit bestehen. Mit einem Tarif- und Taktungswechsel gelten für die weitere Vertragslaufzeit automatisch die zum Zeitpunkt des Wechsels gültigen Preislisten und AGB. Ausgenommen hiervon ist der Wechsel in den o2 o. Für den o2 o gilt keine Mindesvertragslaufzeit."


    Würde für mich bedeuten, dass deine ursprüngliche Vertragslaufzeit aus dem in 2007 abgeschlossenen IP100 von 24 Monaten gilt, für die weitere Vertragslaufzeit im Tarif o2 o aber die Bedingungen zum Tarif o2 o gelten und somit auch keine Mindestvertragslaufzeit besteht.


    Etwas anderes würde ja auch absolut keinen Sinn machen und wäre für den Kunden ja auch mehr als überraschend.


    Vielleicht kannst Du o2 ja sozusagen mit den eigenen Waffen schlagen unter Hinweis auf die Angaben auf der Homepage.


    Gruß, soulaficionado

  • Genau dies war ja meine Argumentation. Es verbleibt, lt. telefonischer Auskunft, trotzdem bei der schriftlichen Ablehnung aufgrund der dort genannten Fakten.


    Dass diese nicht der Homepage entsprechen, interessiert anscheinend nicht. Es verbleibt bei der Entscheidung, dass sich trotz Umstellung in den o2o 12 Monate weitere Vertragslaufzeit wegen Nichteinhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist ergeben hätten. HALLO: der o2o hat 30 Tage :flop:


    Ich warte jetzt noch 24 Stunden auf den Ablauf der von mir genannten Frist: entweder ist der o2o dann in den o2o-Online mit 15 %, rückwirkend ab der Zusage 27.08.09 umgestellt, oder ich bestehe weiterhin auf die fristgerechte, erfolgte 30-tägige Kündigungsfrist zu Ende Oktober 2009.

  • @juerglein


    Falls sie weiterhin auf die merkwürdige Ansichten zur Vertragsverlängerung bestehen, die sämtlichen Angaben auf der Homepage widersprechen, würde ich doch mal ein Schreiben an Herrn Schuster schicken. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber wie wahrscheinlich jeder andere auch, der von einem Vertrag mit Mindestlaufzeit in den o2o wechselt gehe ich davon aus, dass nach Ablauf des Grundvertrages die neue Kündigungsfrist des o2o gilt. Da würde ich dann auch vermerken, dass ich keine Antwort à la "aus Kulanz" wird die "vorzeitige" Kündigung akzeptiert will sondern einfach, dass sich o2 an die eigenen Tarifwechselbedigungen hält. Es kann ja wohl wirklich nicht deren ernst sein zu sagen, mit dem Tarifwechsel gelten die Bedigungen des o2o mit Ausnahme der Vertragslaufzeit. Die nehmen wir aus den Bedingungen des zuvor laufenden 24Monatsvertrag und machen eine Verlängerung um 12 Monate daraus.


    Bei einem anderen Netzbetreiber wollte man mir mal erzählen, ich hätte kein Widerrufsrecht, da ich dieses sozusagen mit anklicken des Bestell-Buttons aufgegeben hätte...


    Insofern hoffe ich mal, dass der Fall hier ähnlich liegt. Ansonsten wäre das ein weiteres Mosaiksteinchen über die Auslegung von Verträgen von Seiten o2, die ja hier schon des öfteren Thema war.

  • Zitat

    Original geschrieben von iDet
    Also ich sehe die psychologische Wirkung: 12 sind nicht 15!


    Und ehrlich welcher andere Anbieter hat jetzt so einen Vertrag im Portfolio? Niemand !


    Niemand bietet für 8,50€ jetzt einen Datenpack-Tarif im Kombination mit einem Grundgebührfreien flexibelen Tarif ohne Mindestlaufzeit (ok – 3 Monate für IP-M) an ... der auch noch bei 48€ im Monat erst einmal die Kostenbremse startet ...ES GIBT NICHTS VERGLEICHBARES Keiner bietet zu sowas auch noch einen Mulitcard an!


    Nur weil es niemand anbietet heißt es noch lange nicht, das es ein Renner
    wird.

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • Hi Zusammen,


    mag mir kurz jemand mitteilen, ob man bei der o2o Postpaid-Variante auch per Code (*100#) abfragen kann, wieviel man von seinem Airbag schon "benutzt" hat?


    Habe es gerade bei der Prepaid-Variante gefunden, ist ja schon sehr praktisch.


    Viele Grüße

  • soulaficionado


    Dein laufender Vertrag ist ja kein SIM only Vertrag. Also mußt Du Dich auch nicht beschweren, wenn o2 die Kündigung erst zum regulären Ende der Vertragslaufzeit akzeptiert. Du hast ja damals bei Vertragsabschluß bzw. Verlängerung auch eine zusätzliche Leistung (Gutschrift, subventioniertes Handy ..) in Anspruch genommen, die auf 24 Monate kalkulatorisch finanziert wird. Außer bei einem vorzeitigen Interessensausgleich wüßte ich nicht, warum o2 anders reagieren sollte. (oder hattest Du während der bisherigen Vertragslaufzeit außergewöhnlich hohe deutlich 3-stellige Umsätze generiert?)

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!