o2 o - der neue Tarif [Sammelthread]


  • Sehe ich ganz genauso. Man versucht wiedermal etwas zu suggerieren was nachher in der Praxis gar nicht stimmt.


    Wenn ich hier und anderswo die Diskussionen verfolge sagen die meisten (die nicht sowieso immer um die 60 € Rechnung haben): "Oh ganz mutig von O2, aber ich würde ja viel mehr bezahlen, für mich ist das nichts".


    Dann kommt immer: ja, aber ihr hier seid ja auch eine Minderheit von Verrückten, der normale Kunde wird es lieben. Nur ich kenne auch viele Normalverdiener und die rechnen bei den regelmäßigen Ausgaben wie Miete, Telefon usw. schon nach. Denen ist eine Decklung bei erst 60 € viel zu hoch um deswegen dann "sorglos" zu telefonieren, wie die Werbung es den Kunden einreden will. Zumal durch den Wegfall der Homezone der Normalverdiener wieder zum Festnetztelefon greifen wird und alle Gespräche, wenn nur möglich darüber abwickelt, denn 15 ct für Festnetzanrufe sind viel zu teuer.


    Nicht zu vergessen, dass auch O2 o auch wieder die "neue" 60/60 Taktung hat, mit der statistisch gesehen der Durchschnittskunde bis zu 50% mehr bezahlt als in einem (theoretischen) 1/1 Tarif. Gerade Leute die sehr oft kurze Handy-Telefonate machen, werden ganz schnell merken, wie ähnlich ihre Rechnungen zu einem 29 ct/min Tarif sein werden.

  • Den alten Genion in Ruhe lassen würde ich auf jeden Fall, nur was passiert bei einer "passiven" Verlängerung mit den folgenden Boni:


    - 50 freie SMS bei der letzten VVL gewährt
    - 20% Studentenrabatt auf die Rechnung


    bleiben die bestehen wenn ich mich nicht melde? Oder sind die fix für 24 Monate hinterlegt und verfallen eh autom. so dass ich dann mit einem normalen Genion-L-o.H. da stehe?

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Henning hats ja auf den Punkt gebracht: Bestandskunden sollten ihren Genion in Ruhe lassen....ich hab aber vor einigen Monaten meinen Vertrag gekündigt (siehe auch Signatur). Wie kann ich diese Kündigung rückgänig machen? Einfach ein Schreiben an die Kundenbetreuung?


    So würd ich es machen, ja :-) Sollte kein Problem sein. Die werden eh noch auf die zukommen wg. Rücknahme der Kündigung usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    wir sollten - auch wenns schwer fällt - von der alten Praxis, Handy geschenkt, SMS geschenkt, das gechenkt, Flatrate bis zum Exzess auslutschen, ganz langsam verabschieden. Das rechnet sich auf die Dauer für keinen.


    Wenn es dadurch eine deutliche Verbesserung beim Tarif gäbe, hätte ich kein Problem damit. Aber das ist ja nicht so.


    SMS kosten weiterhin 15ct und die Gesprächsminute auch 15ct, sogar im 60/60-Takt, was an sich bereits eine Frechheit darstellt.


    Die einzige "Verbesserung" ist der Wegfall der Grundgebühr.


    Wie möchte sich denn O2 da noch von Discountern unterscheiden? Durch die kostenfreie Hotline? Sorry, aber wie oft braucht man denn eine Hotline, wenn alles funktioniert, wovon man eigentlich ausgehen muss? Richtig, gar nicht.


    Bisher habe ich z.B. einen IP100 mit Handy mit 100 Inkl.-SMS weil online für 20€.
    Im O2o-Tarif würde das ohne Handy bereits 30€ kosten + sagen wir mal 10€ für´s Gerät dann sind es bereits 40€.


    Im neuen IP100 sieht die Rechnung nicht viel besser aus. 10€ für den Tarif + 19€ für die SMS = 29€
    Dann noch 10€ für das Handy sind 39€


    Also praktisch eine Verdoppelung der Kosten bei gleicher Leistung.


    Und das will einem O2 als "Verbesserung" verkaufen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin

    [...]
    Also praktisch eine Verdoppelung der Kosten bei gleicher Leistung.


    Und das will einem O2 als "Verbesserung" verkaufen?


    Na ja, es ist schon klar und einfach - klar und einfach teurer. ;)

  • Deine Rechnungen gehen aber nur auf, wenn es für das IP100 KEINE Onlinevorteile und keine speziellen Rahmenverträge mehr gibt. Und das, denke ich, wird nicht so sein. Dabei berufe ich mich erstmal auch hier im Forum veröffentliche Händlerinfos, wo "bei den Sonderkonditionen" alles so bleibt, wie es ist ...


    Wenn doch, kann man das dann immernoch diskutieren. Die Onlinekonditionen scheinen erstmal nur für den O2 o wech zu fallen, und das war ja beim Genion-S ganz genau so, bis auf die 15% RR halt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Wenn es dadurch eine deutliche Verbesserung beim Tarif gäbe, hätte ich kein Problem damit. Aber das ist ja nicht so. (...)
    Und das will einem O2 als "Verbesserung" verkaufen?


    Das ist ja genau das Problem.
    Der O2o mag revoltionär einfach sein, doch seine Transparenz zeigt auch gleich die 15ct-Schattenseite mit auf!


    Eine wie auch immer preislich gestaltete Homezone-Option wäre da doch das O2-spezifische Bonbon schlechthin.
    Auf Prepaid-Basis hätte man dann auch endlich die Homezone für Jedermann.

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Zitat

    Original geschrieben von tw2
    Dann kommt immer: ja, aber ihr hier seid ja auch eine Minderheit von Verrückten, der normale Kunde wird es lieben. Nur ich kenne auch viele Normalverdiener und die rechnen bei den regelmäßigen Ausgaben wie Miete, Telefon usw. schon nach.

    Menschen die rechnen koennen sind nicht die Zielgruppe, sagt der Produktmanager doch klar und deutlich. Und wenn man sich die PISA-Ergebnisse so anschaut, duerfte die Zielgruppe verdammt gross sein ;)

  • Wie lustig und dann nur wegen dem Kostendeckel zu O2o gehen? Dann lad ich mir ne Fonic mit 50 Euro auf, wenn die leer ist hab ich auch meinen Kostendeckel :-D


    jaaaaaa ich weiß mit o2o könnte ich dann noch weiter telefonieren ohne dafür zu zahlen. Da ich hab eh max 10 Euro Pro Monat habe ist auch O2o nix für mich.

  • Ist denn eigentlich schon bekannt, ob in dem neuen O2 0-Tarif, in der Prepaid-Varivante mann auch die Komfortfunktionen wie Faxempfang der Mailbox, frei konfigurierbare RUL, Anklopfen, Zugang zu 00800 Rufnummern bekommt? Bisher wurden diese Komfort-Merkmale nur in den Vertrags-Tarifen zur Verfügung gestellt. Bleibt es da bei der Unterscheidung?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!