o2 o - der neue Tarif [Sammelthread]


  • Hmm, Deiner Logik kann ich nicht ganz folgen. :)


    a) Also 200 MB reichen Dir gewöhnlich. D.h. Du überschreitest sie manchmal aber nie dramatisch. Weil, wenn das öfter vorkommt, konnte man bisher schon problemlos in den IP-L wechseln. Dann hattest Du ja kaum eine echte Kostenfalle gehabt?


    b) Aber Du brauchst für die 200 MB unbedingt HSDPA, d.h. wohl Du surfst mit dem Notebook nur die ersten 5 Tage im Monat und


    c) danach den Rest des Monats reicht Dir mit GPRS mit dem Handy?


    Ok, nicht ganz Ernst gemeint. Aber ich halte nichts davon, diese Deckelung als "Revolution" zu bejubeln, gibt es doch die Drosselung bei IP-L schon lange und nichts hätte O2 daran gehindert, dass getrennt von o einzuführen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Es trifft die richtigen Leute:


    Leute die fernab von ultragünstig Prepaids leben, und in 15 € MU Verträgen leben mit 0,39 c / Min. Für die ist es dann eine "Weltneuerung". Taktisch gar nicht so schlecht.

    Und warum haben die so einen Tarif? Weils ein (teures) Handy oder nen Fernseher fuer nen Euro dazu gab. Das wird o2 wohl kaum leisten koennen, von daher ist auch das nicht wirklich die Zielgruppe. Fuer diese Menschen ist ein Discounter eine ebensolche Offenbarung.

  • Problem ist einfach schlicht folgendes: Eplus -> keine MCs -> keine 100 SMS/ 100 Freiminuten für rechnerisch < 10 € Monat , ...


    Ich brauch v.a. UMTS, und da hat O2 sehr viel mehr Nodes als Eplus selbst hier in der Pampa. HSDPA ist eher unwichtig, sry, falsch ausgedrückt.


    (Eplus hat allerdings jetzt fast überall Edge -> reicht auch.)


    Und mit der 200 MB Grenze, nunja man hat halt Angst sie zu überschreiten und größere Kosten zu verursachen, das ist jetzt gedeckelt.


    Und zur Not reicht mir dann auch noch GPRS für 2-3 Tage bis der RZyklus rum ist ;)
    (Dafür habe ich keinen 50 € Rechnung).


    Verstehst du jetzt, wieso ich die Entscheidung geg. Simyo/Blau getroffen habe? Die Vorteile bei O2 überwiegen einfach.

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    harlekyn: Ich weiss, E+ macht alles Richtung und O2 alles falsch. Ich bild mir ja langsam ein, das es dem Durchschnitts O2 Fanboy etwas einfacher fällt, Neidlos oder Neidvoll sachen Anzuerkennen, die E+ gut macht, als umgekert.

    E-Plus bewegt sich in die gleiche falsche Richtung wie o2.


    Der Genion L Spezial war ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Kurze Laufzeit, faire Preise. Gleiches gilt mMn fuer die Vodafone Superflat-Tarife mit zubuchbaren preiswerten Minutenpaketen, auch wenn ich mir da noch ein wenig mehr Flexibilitaet wuenschen wuerde.


    Das Tarifportfolio zu beschneiden, dem Kunden nur noch 3 (eigentlich 2, das 100-Minuten-Paket laesst sich auch mit dem o zu aehnlichen Kosten abbilden) unterschiedliche Tarife anzubieten und dies als Revolution zu feiern, ist mMn nicht wirklich clever. Die Beratung im Shop wird zwar einfacher, aber die Frage ist, ob der Kunde nicht doch etwas mehr Individualitaet wuenscht.


    Ein Baukastensystem, bei dem der Kunde flexibel und ohne zusaetzliche Kosten an den Rahmenparametern seines Vertrags schrauben kann, waere wohl deutlich besser aufgenommen worden. Denkbar waere auch eine Tarifautomatik bei den Minutenpaketen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Und warum haben die so einen Tarif? Weils ein (teures) Handy oder nen Fernseher fuer nen Euro dazu gab. Das wird o2 wohl kaum leisten koennen, von daher ist auch das nicht wirklich die Zielgruppe. Fuer diese Menschen ist ein Discounter eine ebensolche Offenbarung.


    NeNe harlekyn! Das sind schon Normalos mit TT/Kroko Kenntnissen.


    Der Ottonormalverbraucher wird einfach so gnadenlos übern Tisch gezogen, zahlt das gleiche nur ohne Fernseher und einem Nokia XX Midrange Handy. ;)


    Und denen lässt sich natürlich das O2 Paket super verkaufen.


    (und ich denke das sind sehr sehr viele Kunden...kaum jemand macht mehr als maximal der obligatorische Preisabgleich der 4 großen Netzbetreiber...)


    Edit: Gerade mit Verträgen im Internet und co. habens viele nicht so... Und im direkten Vgl. TM-Shop <-> VF Shop <-> EplusShop <-> O2 Shop , gewinnt dann der O2 Shop wohl klar.

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Was letztendlich E-Plus (mal wieder) in der Strategie bestaetigt. Dort hat man von Anfang an konsequent die Meinung vertreten, dass fuer eine Homezone/Festnetznummer auf dem Handy kein Bedarf besteht.


    Na ja, die Homezone war lange Zeit doch ein ziemlicher Erfolg, bis vor zwei, drei Jahren die DSL-Festnetz-Komplettpakete aufkamen. Insofern hat o2 keine falsche Strategie verfolgt - anders als Vodafone und T-Mobile, die sehr spät auf den Zug aufgesprungen sind. Dass sogar T-Mobile mitgemacht hat, spricht eigentlich dafür, dass die Homezones eine Zeitlang wirklich populär waren.


    Aber im Prinzip gebe ich Dir recht: Ein richtig adäquater Ersatz fürs Festnetz waren diese @home-Lösungen letztlich nie.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn


    Ein Baukastensystem, bei dem der Kunde flexibel und ohne zusaetzliche Kosten an den Rahmenparametern seines Vertrags schrauben kann, waere wohl deutlich besser aufgenommen worden. Denkbar waere auch eine Tarifautomatik bei den Minutenpaketen.



    Ein Baukastensystem wäre auch besser gewesen.


    Man nehme den Genion S als Basis und Buche dazu je nach Nutzen (Preise sind Beispiele):


    Eigenetzflat O² 10 €
    Festnetz 10 €
    Fremdnetzflat zu je 15 € je Netz oder Zubuchbare Minutenpakete je nach Bedarf.
    O² SMS-Flat
    Fremdnetz SMS-Flat je Netz für 10 €
    usw. mit Datenpaketen & Co.


    Dann wäre der Tarif so Individuell wie man selbst.

    Grüße Lady X


    eReader: Tolino Shine 5 m. Skoobe Kombiflat - Jahresabo

    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone |  GK: Telekom XLP, iPhone

    Die ersten Affen beginnen zu Leugnen, das sie unsere Vorfahren sind.

  • eben Congstar hatte es bereits.


    Ich sags nochmal: das ding wird laufen! Ihr werdets selbst sehen.


    Unabhängig obs einem gefällt oder nicht!

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    eben Congstar hatte es bereits.


    Ich sags nochmal: das ding wird laufen! Ihr werdets selbst sehen.


    Unabhängig obs einem gefällt oder nicht!


    Ich glaube das inzwischen auch - die Verbindung von einer zwar nicht übermäßig preiswerten, aber super-einfachen Tarifstruktur und der Sicherheit durch den 'Airbag' ist schon eine clevere Idee.


    Baukastensysteme mögen günstiger und individueller sein - aber sie sind auch kompliziert. Die meisten Leute wollen doch einfach nur telefonieren, ohne genau überlegen zu müssen, welches Minutenpaket gerade bis zu welchem Grad aufgebraucht ist - wenn sie denn überhaupt wissen, das sie ein solches haben. :)

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!