o2 o - der neue Tarif [Sammelthread]

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ganz klar: Es gibt eben - bis auf den Treuerabatt - keine Rabatte, keine Optionen , keine Geschenke, sondern einen glasklaren Tarif. Der ist einfach zu verstehen, aber nicht in jedem Fall der günstigste.


    Hat eigentlich jemand von o2 in dem Zusammenhang mal den Tchibo-Tarif erwähnt oder wurde danach gefragt? Der ist ja im Grundpreis (15ct pro Minute/SMS) und Laufzeit ähnlich, hat aber einen kompletten Rattenschwanz an möglichen Optionen, Flats und Packs. Und wirklich komplizierter erscheint er mir auf den ersten Blick trotzdem nicht. Es gibt im Prinzip vier Dinge, die man sich merken kann: 1) 15ct pro Min/SMS, 2) 5ct zu Tchibo und zur Hotline, 3) kostenlose Mailboxabfrage, 4) Flats/Packs/Optionen buchbar. Beim o2o ist es sehr ähnlich: 1) 15ct pro Min/SMS/Mailbox, 2) Airbag bei 60€ 3) kostenlose Hotline 4) 'Treuerabatt' nach 6 Monaten.

  • Zitat

    Original geschrieben von nobbi
    Ich werde O2o einigen Bekannten empfehlen. Denn erstens ist nicht allen nur billig-billig-billig wichtig. Zweitens ist O2o so gestaltet daß es auch meine Oma versteht. Drittens zahlt man nur, was man nutzt, und nicht Minuten und SMS die man möglicherweis nicht braucht. Und letztens kann man, wenn man feststellt daß es nicht passt, jederzeit wieder raus.


    Du würdest einem Bekannten, wider besseren Wissens, einen teueren Tarif empfehlen? Und die Oma auch noch gleich über den Tisch ziehen und nicht auf Congstar oder simyo aufmerksam machen? Puh. Die arme Oma. Da wird schon die Rente nicht erhöht, muss sie auch noch unnötig viel Geld fürs mobile Telefonieren ausgeben.


  • *zustimm*


    Ich habe IP 100 + 100 Frei-SMS ohne Handy für 10 Euro und das SMS-Pack S für zusätzlich 5 Euro, macht insgesamt 15 Euro für 100 Minuten, unendlich viele SMS ins O2-Netz und 100 ins Fremdnetz.


    Bei voller Ausnutzung der 100 Minuten (100 * 0,15 = 15,00 Euro) , ca 150 SMS zu O2 (150 * 0,15Cent = 22,50Euro) und 100 SMS ins Fremdnetz (100 * 0,15 = 15 Euro) würde ich beim neuen Tarif "mal eben" 52,50 Euro zahlen. :rolleyes:

  • Nachdem ich den Thread nun aufmerksam verfolgt und mich auch zum neuen Tarif ausführlich geäußert habe, stelle ich immer mehr fest, dass nach der anfänglichen Euphorie nun doch sehr stark Ernüchterung Einzug gehalten hat.


    Der Tarif lohnt sich nur für Vieltelefonierer in externe Netze und evtl. Extrem-Viel-SMSer in alle Netze. Nicht mal die Datentarife fallen in die 60 Euro mit rein, völlig unverständlich!


    Uninteressant ist er für Wenig- bis Normaltelefonierer
    Uninteressant ist er für Homezonekunden
    Uninteressant ist er für Festnetztelefonierer
    Uninteressant ist er für o2-zu-o2-Telefonierer
    Uninteressant ist er für Wenig- bis Normal-SMSer


    Für alle diese vier Gruppen wären die alten Genion-Tarife mit Frei-SMS viel besser gewesen bzw. ist es Fonic. Ich versteh nicht, warum o2 diese Kundengruppen aufgeben will. Die direkte Vermarktung von Genion hätte man von mir aus einstellen können. Warum aber dieser furchtbare "Mobile Flat"-Tarif? Nur damit man sich krampfhaft vom bekannten und positiv belegten "Genion" trennen und genauso krampfhaft einen "Neuanfang" durchziehen kann? Muss man dazu die Leute mit 24 Monaten MVLZ vergraulen und ihnen auch noch die Online-Vorteile wegstreichen?


    Obwohl ich o2 mag und ein Stück weit auch den Mut anerkenne, den sich mit dem neuen Tarif zeigen, hoff ich trotzdem auf einen Flop und ein (gerne auch heimlich/still/leises) Revival der jetzigen Genion-Tarife neben o2o mit den bekannten Vorteilen.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Da war doch nur die Rede davon, dass Bestandskunden die Sonderkonditionen behalten "dürfen", bei den neuen Tarifen war doch nie die Rede davon. Im Gegenteil, es wurde explizit gesagt, dass es z.B. den Online-Vorteil nicht mehr geben würde, d.h. beim neuen IP100 volle Berechnung der SMS, keine "Zugaben" mehr.


    Nur zur Deiner Info: In der hier u.A. von Vodafrank geposteten und ein paar Beiträge vorher hier von mir verlinkten "Händlerinfo" ändert sich bei den "Sonderkonditionen" in der neuen MobilFlat / IP100 nichts. Daher gehe ich erstmal aus, das scheint mir schlüssiger als irgendwelche Spekulationen.


    Aber Du hast recht, neben SOHO, Schüler/Studenten usw. war die "bei Onlineabschluss" Sonderkondition nicht erwähnt. Da muss man halt abwarten ... Dürfte in den Fall aber ehr damit zusammenhängen, das es in einer Händlerinfo nicht interessiert, was Online ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Du würdest einem Bekannten, wider besseren Wissens, einen teueren Tarif empfehlen? Und die Oma auch noch gleich über den Tisch ziehen und nicht auf Congstar oder simyo aufmerksam machen? Puh. Die arme Oma. Da wird schon die Rente nicht erhöht, muss sie auch noch unnötig viel Geld fürs mobile Telefonieren ausgeben.


    Richtig, was will Oma oder Opa mit so einen Tarif, die wird kaum so viel telefonieren, daß sie in die Nähe des 60 Euro Airbags kommt. Gut ist dieser Tarif nur für Vieltelefonierer, das ist nun mal so.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Es ist echt blöd, dass die Tarife geändert werden. Wollte eigentlich mit einem neuen Vertrag noch warten bis der Palm Pre auf den Markt ist. Da man ja noch nicht weiß, wer ihn anbieten wird. Aber wenn ich den Studentenvorteil nutzen möchte, wird mir wohl keine andere Wahl bleiben als jetzt einen Vertrag abzuschließen. Und ohne die 150 Frei SMS kann ich gleich bei T-Mobile bleiben, weil ich da dann weniger zahlen würden als in dem O2 o.

  • Zitat

    Original geschrieben von Slash316
    Zur Zeit bekomme ich für 10 Euro im Monat 100 Freiminuten (die mir locker reichen) und 150 Frei SMS als Student. Mit dem neuen Tarif müßte ich dafür bei einem Minuten- und SMS Preis von 15 cent im Monat 37,50 zahlen. D.h. ich zahle im Monat 27,50 Euro mehr.


    Zitat

    Original geschrieben von Brittik
    Bei voller Ausnutzung der 100 Minuten (100 * 0,15 = 15,00 Euro) , ca 150 SMS zu O2 (150 * 0,15Cent = 22,50Euro) und 100 SMS ins Fremdnetz (100 * 0,15 = 15 Euro) würde ich beim neuen Tarif "mal eben" 52,50 Euro zahlen. :rolleyes:

    Wieviel nutzt du tatsaechlich? Und wie oft bist du schon ueber die Inklusivleistungen hinausgeschossen, oder vermeidest du das (verstaendlicherweise)?


    Bei den Vergleichen solltet ihr nicht die rechnerischen Preise vergleichen, sondern den tatsaechlichen Bedarf. Dann hinkt's nicht ganz so und wird immer noch deutlich ;)

  • Also ich verbrauche zur Zeit von meinen 150 SMS im Durchschnitt 80 im Monat, d.h. bei dem O2 o wären es im Monat 27 Euro und beim 100 inklusiv Minuten 22 Euro. Also wäre der jetzige 100 min Tarif für mich immer noch günstiger. Und ich vermeide es eigentlich über die 100 Freiminuten zu kommen.

  • Man will sie nicht aufgeben, sondern mit einem einfachen Tarif ueberzeugen. Dass dabei die Kosten fuer den Einzelnen u.U. steigen, wird gern in Kauf genommen - ist schliesslich gut fuer die Kostenrechner :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!