D2 WebSession Fehler

  • Hallo!


    hab ein Notebook mit integriertem UMTS......Hab jetzt die Software von D2 dashboard benutzt und erhalte folgende fehlermeldung beim starten:


    Es ist ein Programmfehler aufgetreten.
    System.NotSupportedException: Das angegebene Pfadformat wird nicht unterstützt.
    bei System.Security.Util.StringExpressionSet.Canonical izePath(String path, Boolean needFullPath)
    bei System.Security.Util.StringExpressionSet.CreateLis tFromExpressions(String[] str, Boolean needFullPath)
    bei System.Security.Permissions.FileIOPermission.AddPa thList(FileIOPermissionAccess access, AccessControlActions control, String[] pathListOrig, Boolean checkForDuplicates, Boolean needFullPath, Boolean copyPathList)
    bei System.Security.Permissions.FileIOPermission..ctor (FileIOPermissionAccess access, String[] pathList, Boolean checkForDuplicates, Boolean needFullPath)
    bei System.IO.DirectoryInfo..ctor(String path)
    bei VMC.UI.CommonDialogs.GuiElements.GetBrowserFiles(S tring dirName)
    bei VMC.UI.CommonDialogs.GuiElements.get_BrowserFileNa me()
    bei VMC.UI.MobileConnect.frmMobileConnect..ctor(Servic eManager sm)
    Caller=frmMobileConnect:.ctor


    dann bei enter die nächste meldung:


    System.NotSupportedException: Das angegebene Pfadformat wird nicht unterstützt.
    bei VMC.UI.MobileConnect.frmMobileConnect..ctor(Servic eManager sm)
    bei VMC.UI.MobileConnect.Program.StartVisiblePart()
    bei VMC.UI.MobileConnect.Program.Main(String[] args)
    Program error!


    hat das vllt einer schon gehabt?

  • War das jetzt eine Frage wie man das Problem beheben kann, oder nur reines Interesse?


    Vielleicht solltest du dabei auch so kleine und unwichtige Details verraten, wie z.B. welches Notebook du verwendest. Evtl. wird dein UMTS-Modul nicht unterstützt?

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Ich kann dir leider keine Lösung bieten, aber ich hatte das selbe erst vorgestern.
    Habe das Prog von der Vodafone-Homepage geladen da ich Websessions testen wollte.


    Nach der Installation kam beim Starten genau das selbe, Programm ist nicht gestartet.


    Da ich mit der Web 'n Walk Software keine Verbindung mit der Vodafonekarte hinbekomme (Stick ist ohne Lock) nutze ich die Vodafone-Karte unter Ubuntu mit HSO-Connect (eben im Moment)


    Habe in Dell XPS m1530, XP Professional SP3.


    MfG
    Andy

  • WICHTIG du brauchst die Software nicht !!!
    In deinen Notebook muss nur eine Vodafone Karte stecken mit Guthaben (oder Gutscheincode) und du musst als APN "Event.Vodafone.de" eintragen und dich verbinden !

  • Ich frage mich auch immer öfter warum heutzutage jeder irgendwelche Einwahlsoftware braucht. :rolleyes: Ist es wirklich so schwer ne simple DFÜ-Verbindung einzurichten? :)

  • Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Ich frage mich auch immer öfter warum heutzutage jeder irgendwelche Einwahlsoftware braucht. :rolleyes: Ist es wirklich so schwer ne simple DFÜ-Verbindung einzurichten? :)


    Na klar braucht man keine Software, es geht auch mit Windows-Bordmitteln, nur viele tun sich mit der Konfiguration schwer. Neben der Einrichtung der DFÜ-Verbindung wird manchmal auch noch ein AT-Steuerbefehl benötigt, der unter Telefon- und Modemoptionen eingetragen wird, damit es funktioniert.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Sicher, aber der AT-Befehl ist ja auch leicht "erhältlich" und schnell eingetragen. Ist doch wesentlich einfacher als sich mit Software rumzuquälen. :) Während der eine anfängt zu installieren, Probleme zu analysieren, irgendwelche Updates zu probieren, Hilfe zu suchen und die Software zum laufen zu bringen, ist der andere der sich einmal kurz in die Materie eingelesen hat via DFÜ längst online. Und hat auch künftig keine Probleme mit sowas. Ausser Tante Erna die alles vom Neffen eingerichtet kriegt, sollte doch auch jeder PC-User und Internetnutzer eine DFÜ einrichten können. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Sicher, aber der AT-Befehl ist ja auch leicht "erhältlich" und schnell eingetragen. Ist doch wesentlich einfacher als sich mit Software rumzuquälen. :) Während der eine anfängt zu installieren, Probleme zu analysieren, irgendwelche Updates zu probieren, Hilfe zu suchen und die Software zum laufen zu bringen, ist der andere der sich einmal kurz in die Materie eingelesen hat via DFÜ längst online. Und hat auch künftig keine Probleme mit sowas. Ausser Tante Erna die alles vom Neffen eingerichtet kriegt, sollte doch auch jeder PC-User und Internetnutzer eine DFÜ einrichten können. ;)


    Du hast sicher recht, wenn man sich etwas mit der Materie befaßt, ist da über überhaupt nichts schwierig daran. Ich habe jedenfalls keine Probleme damit.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Klar braucht man auch nicht unbedingt eine Software für die Einwahl, für ein Handy per Bluetooth nutze ich das auch nicht. Aber mit einem Surfstick oder einem eingebauten 3G-Modem ist das schon was anderes - erstmal muss man ja auch noch die PIN eingeben, dann will man eventuell sichergehen, dass man im richtigen Netz ist (sei es nun dass man unbedingt GPRS oder UMTS erzwingen will oder dass man in Grenznähe nicht versehentlich roamt) und vielleicht will man auch noch die Signalstärke im Auge behalten - das geht alles bei nem Handy einfach so, aber mach das man mit einem Surfstick und Windows Bordmitteln.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Ich kann nur dazu sagen, hab das selbe Problem mit dem Dashboard. Ich persönlich mag Verbindungssoftware um zu sehen wie der Signalpegel ist und ob UMTS usw.


    Kann uns noch jemand einen Tipp geben. Ich nutze MS Vista Business und habe eine Qualcomm Wireless HS-USB Ethernet Adapter 9222 (enbedded Version) in dem Sony Vaio Z-31-WN/B

    Gruß Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!