T-Mobile @ home flatrate

  • Hey ihr,
    in ein paar Tagen kommt mein neues Handy ( Blackberry 8110) und dazu wollte ich zu meinem bestehenden Debitel Vertrag die T-Mobile @ Home flatrate dazu buchen.
    Nun hab ich allerdings noch einige Fragen dazu:
    1. Woran erkenne ich, dass ich mich in der Homezone befinde?
    2. Die Festnetznummer die ich bekomme, hat die die gleiche Ortsvorwahl wie ganz normale andere auch?
    3. Wenn mich jemand auf der Festnetznummer anruft, sind es für ihn die gleichen Konditionen, wie auch in dem sonstigen deutschen Festnetz ( ich frage weil viele meiner Freunde eine Flatrate ins deutsch Festnetz haben).
    4. Da ich im Sommer für 1 Jahr in die USA gehe, habe ich meinen Vertrag bereits gekündigt und dieser läuft am 7.7.09 aus, wird das irgendwie beeinflusst wenn ich jetzt noch die HOME Option dazu buche?


    Vielen Dank,
    und LG

  • 1.
    Durch die Tastenkombination *130# kannst Du Dir in jedem Fall anzeigen lassen, ob Du im @Home-Bereich bist.
    Auf einigen Handys wird auch ein Symbol im Display angezeigt. Falls es kein solches Symbol gibt, kann man es in einigen Fällen durch Eingabe von *130*99# aufs Handy holen.


    2.
    Die Vorwahl ist die normale Festnetz-Vorwahl für den Ort der von Dir angegebenen @Home-Adresse.


    3.
    Ja, Festnetznummer ist Festnetznummer. ;)


    4.
    Du kannst die Option nur buchen, wenn die Mindestlaufzeit erfüllt werden kann. Bei T-Mobile sind dies 3 Monate. Ich vermute, dass es bei T-Mobile-Verträgen von Debitel genauso ist.

  • Zu 1.: Zudem gibt es aber ja bei T-Mobile sowieso vor jedem Telefonat innerhalb der Homezone noch diesen Tonidikator ("Beep"), der einem vor jedem Gespräch "ansagt", ob es innerhalb der Homezone geführt wird...

  • Dein Blackberry zeigt leider den "home" Schriftzug nicht an, genauso wie die meisten neueren Handys. :flop:
    Du must dich also mit "beep" und Kurzwahl behelfen.
    Mein momentanes SE zeigt's an und ich bin froh darüber, weil es schneller geht als auf Verdacht anrufen oder Kurzwahl eingeben.
    Ich verstehe sowieso nicht, was genau das Problem bei den neuen Handys mit dieser Anzeige ist. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Marion
    Dein Blackberry zeigt leider den "home" Schriftzug nicht an, genauso wie die meisten neueren Handys. :flop:
    Du must dich also mit "beep" und Kurzwahl behelfen.
    Mein momentanes SE zeigt's an und ich bin froh darüber, weil es schneller geht als auf Verdacht anrufen oder Kurzwahl eingeben.
    Ich verstehe sowieso nicht, was genau das Problem bei den neuen Handys mit dieser Anzeige ist. :confused:


    Die T-Mobile-Technik hat mir bei der gleichen Frage folgenden Tipp gegeben:
    *130*99# eingeben, dann erscheint das Symbol.
    Hast Du das mal ausprobiert?

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    Die T-Mobile-Technik hat mir bei der gleichen Frage folgenden Tipp gegeben:
    *130*99# eingeben, dann erscheint das Symbol.
    Hast Du das mal ausprobiert?


    Wie gesagt, bei mir (W810i) geht's. Bei meinem neuen Handy wird's laut Kompatibilitätsliste T-Mobile aber nicht mehr gehen.
    Aber den Tipp schreib ich mir auf. Muss ich mal mit einem Tauschhandy probieren. :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!