Hi liebes TT!
Ich erlaube mir, einen neuen Thread zu eröffnen, um Euch das neue Konzept von beoble.me vorzustellen..
Wir haben beoble.me in den letzten Wochen komplett ueberarbeitet: Konzept, Design, Technologie, einfach alles... beoble.me soll das perfekte Tool fuer den Sommer werden.
Ich hoffe, es wird Euch gefallen!!
Im Kern geht es um ein soziales, kommunikatives Tool, das anzeigt, welche Leute, Cafes, Bars und Clubs in der Naehe sind. Man kann mit anderen Usern anonym telefonieren, mailen und sich SMS schreiben...
Hier ein paar Links, um einen ersten Eindruck zu gewinnen, wohin die Reise gerade geht...
IPHONE:
**********
Es ist gerade eine Iphone(-Launcher) Applikation in der Mache...
Man kann sich eben anmelden und die GPS Koordinaten werden beim Login automatisch uebertragen... Nach dem Login wird der Rest in einem Webview (Browsersicht) innerhalb der App angezeigt...
Hier schonmal der Splashscreen fuer die Iphone-App
PC-PROMOSITE:
********************
http://holysoft.de/beobleme_promosite/
Hier mal auf die zwei da an der Litfasssaeule klicken... so soll die Site erklaert werden.. Das Bild wird noch komplett coloriert und detailreicher.. nur mal ein erster Eindruck wie gesagt!
SOZIALES KONZEPT:
************************
Auf beoble.me kann man sich privat oder beruflich "bekannt machen", um ein Profil zu sehen: beruflich, um das Business-Profil zu sehen oder privat, um das Partyprofil zu sehen. Nimmt ein User die Bekanntschaft mit einem anderen User an, so haben sich beide gegenseitig Ihr jeweiliges Profil freigegeben..
Wir finden das Konzept sehr fair und hoeflich
Standardmaessig kommt der User bei anderen Usern auf eine Startseite:
Klickt man dann auf das Partyprofil, kommt ein Screen auf dem man sich "privat bekanntmachen" kann:
...Social Networking mal etwas charmanter
Beispiel Partyprofil:
Beispiel Businessprofil:
TELEFONIE & SMS & ONLINESTATUS:
*******************************************
Als Kommunikationsproxy verbindet beoble.me Leute untereinander ohne dass sie ihre Nummern austauschen muessen. SMS verschicken ist auch moeglich.
Einwahl geht per Festnetznummer, die erste Minute ist CallThrough, danach muss der Angerufene zurueckrufen und beide Gespraechsteilnehmer koennen weiter telefonieren...
Die Ansagen fuer den Telefonie-Service kommen uebrigens von der deutschen Synchronstimme von Angelina Jolie..
Durch die feste Verknuepfung von den unterschiedlichen mobilen Kommunikationsformen haben wir uns ueberlegt, den Online-Satus einfach kurzerhand abzuschaffen: auf beoble.me sind alle online...
LOCATIONS:
***************
Beispiel fuer ein Locationprofil:
Locationdaten werden Umkreis bezogen ueber QYPE abgefragt.
User koennen dann sagen: "Ich bin jetzt hier" oder "Ich will da heute noch hin"
Von Locations kann man Fan werden
STARTSEITE - TWITTERESQUER ANSATZ:
************************************************
Vorschauseite Start:
http://holysoft.de/beobleme/
So wird die Startseite aussehen.
Sie besteht aus den Teilen:
Positionsbestimmung:
Info, wo man gerade ist und
hier kann man schnell seine Position updaten.
Bewegungsmelder:
Hier sieht man alles was im naeheren Umkreis los ist:
-Was die Leute sagen (Statusupdates)
-Jemand ist jetzt mit Jemandem bekannt
-Jemand ist jetzt Fan von der Location XY
-Jemand ist "zuhause", "in der Location XY", "auf der Arbeit", "unterwegs in ..."
-Jemand ueberlegt sich, heute noch in die Location XY zu gehen... (als Einstieg in Bekanntschaften sehr sinnvoll: "ach nett, wollen wir zusammen...?...")
-Was machen die Bekannten
Wer will, kann sich gerne unter http://www.beoble.me eintragen... Ihr erfahrt es als Erste, sobald beoble.me v2 online geht!
(Ende April ist es endlich soweit)
LG, Lucas
PS: Anregungen, Kritik, Kommentare sind herzlich willkommen!