[beoble.me] Social Networking: Konzept, Design, Technologie: alles ueberarbeitet

  • Hi liebes TT!


    Ich erlaube mir, einen neuen Thread zu eröffnen, um Euch das neue Konzept von beoble.me vorzustellen..


    Wir haben beoble.me in den letzten Wochen komplett ueberarbeitet: Konzept, Design, Technologie, einfach alles... beoble.me soll das perfekte Tool fuer den Sommer werden.
    Ich hoffe, es wird Euch gefallen!!


    Im Kern geht es um ein soziales, kommunikatives Tool, das anzeigt, welche Leute, Cafes, Bars und Clubs in der Naehe sind. Man kann mit anderen Usern anonym telefonieren, mailen und sich SMS schreiben...


    Hier ein paar Links, um einen ersten Eindruck zu gewinnen, wohin die Reise gerade geht...



    IPHONE:
    **********
    Es ist gerade eine Iphone(-Launcher) Applikation in der Mache...
    Man kann sich eben anmelden und die GPS Koordinaten werden beim Login automatisch uebertragen... Nach dem Login wird der Rest in einem Webview (Browsersicht) innerhalb der App angezeigt...
    Hier schonmal der Splashscreen fuer die Iphone-App





    PC-PROMOSITE:
    ********************
    http://holysoft.de/beobleme_promosite/


    Hier mal auf die zwei da an der Litfasssaeule klicken... so soll die Site erklaert werden.. Das Bild wird noch komplett coloriert und detailreicher.. nur mal ein erster Eindruck wie gesagt!




    SOZIALES KONZEPT:
    ************************
    Auf beoble.me kann man sich privat oder beruflich "bekannt machen", um ein Profil zu sehen: beruflich, um das Business-Profil zu sehen oder privat, um das Partyprofil zu sehen. Nimmt ein User die Bekanntschaft mit einem anderen User an, so haben sich beide gegenseitig Ihr jeweiliges Profil freigegeben..
    Wir finden das Konzept sehr fair und hoeflich :)


    Standardmaessig kommt der User bei anderen Usern auf eine Startseite:


    Klickt man dann auf das Partyprofil, kommt ein Screen auf dem man sich "privat bekanntmachen" kann:

    ...Social Networking mal etwas charmanter ;)


    Beispiel Partyprofil:


    Beispiel Businessprofil:


    TELEFONIE & SMS & ONLINESTATUS:
    *******************************************
    Als Kommunikationsproxy verbindet beoble.me Leute untereinander ohne dass sie ihre Nummern austauschen muessen. SMS verschicken ist auch moeglich.
    Einwahl geht per Festnetznummer, die erste Minute ist CallThrough, danach muss der Angerufene zurueckrufen und beide Gespraechsteilnehmer koennen weiter telefonieren...
    Die Ansagen fuer den Telefonie-Service kommen uebrigens von der deutschen Synchronstimme von Angelina Jolie.. :D
    Durch die feste Verknuepfung von den unterschiedlichen mobilen Kommunikationsformen haben wir uns ueberlegt, den Online-Satus einfach kurzerhand abzuschaffen: auf beoble.me sind alle online...




    LOCATIONS:
    ***************
    Beispiel fuer ein Locationprofil:

    Locationdaten werden Umkreis bezogen ueber QYPE abgefragt.
    User koennen dann sagen: "Ich bin jetzt hier" oder "Ich will da heute noch hin"
    Von Locations kann man Fan werden




    STARTSEITE - TWITTERESQUER ANSATZ:
    ************************************************
    Vorschauseite Start:
    http://holysoft.de/beobleme/
    So wird die Startseite aussehen.
    Sie besteht aus den Teilen:


    Positionsbestimmung:
    Info, wo man gerade ist und
    hier kann man schnell seine Position updaten.


    Bewegungsmelder:
    Hier sieht man alles was im naeheren Umkreis los ist:
    -Was die Leute sagen (Statusupdates)
    -Jemand ist jetzt mit Jemandem bekannt
    -Jemand ist jetzt Fan von der Location XY
    -Jemand ist "zuhause", "in der Location XY", "auf der Arbeit", "unterwegs in ..."
    -Jemand ueberlegt sich, heute noch in die Location XY zu gehen... (als Einstieg in Bekanntschaften sehr sinnvoll: "ach nett, wollen wir zusammen...?...")
    -Was machen die Bekannten



    Wer will, kann sich gerne unter http://www.beoble.me eintragen... Ihr erfahrt es als Erste, sobald beoble.me v2 online geht!
    (Ende April ist es endlich soweit)



    LG, Lucas



    PS: Anregungen, Kritik, Kommentare sind herzlich willkommen! :D

    beoble.me
    not just faces

  • Ehrliche Kritik:


    1) Name ist Sch*****. Nicht nur von der Aussprache her, es ergibt im ersten Moment auch keinen Sinn.


    2) Social Networks gibts nur gerade genug. Scheint gerade en vouge zu sein, das jeder ein eigenes hat.


    3) Nach der Hälfte deines Posts bin ich ausgestiegen. Dabei habe ich noch nicht mal verstanden was beoble genau anders macht als Facebook, kwick, Studi(XYZ-) VZ, MySpace, Twitter(Microblogging, ich weiß), usw.


    Grüße,
    Andreas

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Ehrliche Kritik:


    1) Name ist Sch*****. Nicht nur von der Aussprache her, es ergibt im ersten Moment auch keinen Sinn.


    Das Logo gibt seine Schoenheit nur dem etwas geduldigen Betrachter preis ;)
    (auf die Spiegelung achten!)


    Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    2) Social Networks gibts nur gerade genug. Scheint gerade en vouge zu sein, das jeder ein eigenes hat.


    3) Nach der Hälfte deines Posts bin ich ausgestiegen. Dabei habe ich noch nicht mal verstanden was beoble genau anders macht als Facebook, kwick, Studi(XYZ-) VZ, MySpace, Twitter(Microblogging, ich weiß), usw.


    Man darf beoble.me nicht mit einem "Ich verlinke mich mit all meinen Bekannten"-Social Network vergleichen.
    beoble.me will nicht die Realitaet digital abbilden (was nach Robert Basic die Definition eines SN ist, Quelle).
    Es soll als kommunikatives, soziales Tool angesehen werden, welches nicht parallel zur Realitaet existiert, sondern sich hilfreich, spannend und amuesant mit dem realen Leben verbindet.


    Technisch heisst das:
    -Man sieht, wer und was um einen herum ist: Wer in welchem Cafe, Club oder Restaurant ist, oder wer da heute noch hin will..
    -Man telefoniert, mailt und schreibt SMS mit anderen Usern ohne deren Telefonnummer kennen zu muessen
    -Man stellt sich anderen Usern vor (privat oder geschaeftlich) und gibt damit sein Party- oder sein Business-Profil gegenseitig frei, statt "Kontakteinladungen" zu verschicken

    beoble.me
    not just faces

  • Zitat

    Original geschrieben von beoble.me
    Das Logo gibt seine Schoenheit nur dem etwas geduldigen Betrachter preis ;)
    (auf die Spiegelung achten!)


    Genaugenommen ist die Spiegelung so nicht korrekt... ;) siehe die "e". Ich weiß das dann der Sinn der Spiegelung weg wäre, aber so ist es jetzt inkonsequent... :o

  • hehe hast natuerlich recht.. aber es sieht auch gut aus, wenn man die "e"s mitspiegelt.. aber noch frecher ist es, wenn mans einfach nicht spiegelt :D
    faellt doch kaum ufff!

    beoble.me
    not just faces

  • Ich habe mir nur die Screenshots angeschaut. Sieht nett aus. Was ich aber gerne wissen möchte: ist das ganze Konzept (insbesondere Programmierung, Design, Funktionsumfang und Funktionalität) aus deiner Kreativität entstanden oder hast du hierfür vorgefertigte Templates, Webseiten, Softwares, etc genutzt?

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Sliders
    Wir haben das alles selbst gebaut :D
    Teilweise ist es ein Mashup mit anderen Portalen/Diensten... die Locations holen wir z.B. ueber Qype... Adressen rechnen wir ueber Google-Maps in Geo-Koordinaten um.. Handyortung machen wir ueber Dialogs, SMS-Versand ueber message-mobile, Telefonie ueber Sipgate und Outbox... *g*
    An Twitter sind wir auch angebunden.. Ich hab mal einen Lageplan gebaut waehrend meiner Diplomarbeit... ist zwar etwas veraltet, aber immer noch halbwegs ok, um zu sehen, wie beoble.me so ungefaehr aufgebaut ist:




    :cool:

    beoble.me
    not just faces

  • Re: [beoble.me v2] Social Networking: Das perfekte Tool für den Sommer


    Zitat

    Original geschrieben von beoble.me
    beoble.me soll das perfekte Tool fuer den Sommer werden.



    Perfektes Tool für den Sommer, da denk ich eher an einen guten Kühlschrank. :p :D Oder an ein cooles Cabrio.

    Gruß, lazybee

  • haha! Na, das Cabriolet musst Du schon selbst beisteuern, beoble.me sorgt fuer die richtigen Beifahrer(innen) :top:

    beoble.me
    not just faces

  • Hallo,


    für den Szene-Insider ist das schon interessant.


    Aber für Hugobert Normalo User?


    Warum soll der zu Beoble me gehen?


    Vielleicht weil es ihm die Adressbücher von Xing, Twitter, Facebook, linked in zusammenhängt? Cellity kann das ansatzweise.


    Der Link auf der Litfaß-Säule funktioniert nicht mit dem IE 8.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!