Kinderporno - Wo kann man Anzeige erstatten???

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    Wenn man hier meint, das könne jedem Mal passieren, dann frag ich mich: Wem wollt Ihr denn die Verantwortung für den ganzen Scheiß geben? :flop:


    Klar könnte es jedem passieren.
    Und ich will auch keinem die Verantwortung für irgendetwas geben. Das Problem ist nur, dass bei den Tauschbörsen downloaden mehr oder weniger mit Anbieten gleichzusetzen ist. Denn die geladenen Daten landen ja direkt wieder bei der Tauschbörse.


    Mit meinem Beispiel wollte ich nur darauf hinweisen, dass man doch nicht den Inhalt jeder Datei kennen kann. Wenn ich mir zum Beispiel die Datei "America`s funniest home videos" herunterlade, dann erwarte ich keine pornografischen Inhalte. Dass man den PC auch kurzfristig unbeaufsichtigt im Zimmer stehenlässt, ist legitim. Gerade bei längeren Downloadvorgängen geht man zwischendurch schon einmal weg.
    Und ich meine auch nicht, dass man tagelang eine Datei anbietet, die man nicht geprüft hat. Aber kurze Überschneidungen kann es geben. Genau die meine ich.


    In einem solchen Fall sehe ich die Verantwortung deutlich näher bei dem, der eine Datei mit einem Namen erstellt hat, der den Inhalt einer Datei verschleiert oder sogar einen anderen Inhalt vortäuscht, als bei demjenigen, der auf die falschen Angaben hereinfällt. Wenn er die Datei nur wenige Minuten auf dem Rechner lässt, kann das aber schon das Problem sein. Selbst während der obligatorischen Pinkelpause kann man, ohne es zu wissen, eine solche Datei verbreiten. Kann man aber daraus einen Vorwurf ableiten?


    Die tatsächliche Verantwortung liegt jedenfalls bei dem Produzenten von diesem Schund und der ist:flop: . Würde er die Datei nicht unter falschen Angaben verbreiten, könnte niemand sich die Datei unabsichtlich herunterladen. Wer sich aus versehen eine Datei mit irreführendem Namen herunterlädt und ohne den tatsächlichen Inhalt zu kennen verbreitet, aber sofort, nachdem er es bemerkt die Datei löscht, hat doch wirklich sein möglichstes getan.
    Die Sicherheit, die du verlangst, erlangt man nur, wenn man einen großen Bogen um die Tauschbörsen macht.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • hi,


    irgendwie muss ich uwm recht geben, denn wer hier schreibt dass er bei kazaa aus versehen einen kinderporno geladen hat der schreibt eben auch dass er bei kazaa aktiv ist, filme lädt und sich um copyrights einen dreck schert und IMHO gegen die NB verstößt.


    mir ist schon klar dass es hier nicht um recht oder unrecht von kazaa (oder anderen tauschbörsen) geht nur der tenor ist in diesem beitrag ist nicht von der hand zuweisen.


    selbstverständlich muß gegen so eine art der verbreitung von kinderpornos vorgegangen werden, aber wo ist das problem bei der polizei eine anzeige zu machen mit allen informationen die man hat? ich kann mir vorstellen dass die angst darin liegt dass man wegen anderer vergehen auch zur rechenschaft gezogen wird bzw. wegen unangenehmer fragen sich dann doch nicht traut.

    Wer nicht fragt bleibt dumm!

  • @Da Funk
    Bei vielen Tauschbörsen (z.B. Esel, Bit torrent) kann die Datei doch schon während der Download noch läuft von anderen von dir gesaugt werden. Das heißt du hast gar keine Möglichkeit den wahren Inhalt zu sehen bevor die Datei von dir aus weiterverbreitet wird.


    Von der Kipo Sache abgesehen könnte man natürlich ohnehin jeden Tauschbörsennutzer und auch fast jeden anderen Computernutzer wegen Copyrightverletzung und Nutzung geklauter Programme anzeigen. Von den ungezählten Verkehrsverstößen und Drogendelikten deren Zeuge man ständig wird ganz zu schweigen.

  • also so viel ich weiß erfolgt die Anzeige sowieso anonym bei der Polizei, so dass der Anzeigenerstatter garnicht wegen anderer Vergehen zur Rechenschaft gezogen werden kann und keine unangenehme Fragen befürchten muss.


    Nur weil man bei Kazaa aktiv dabei ist, ist man kein Illegaler. Ich mache selber mit Kollegen Musik und haben schon unsere Lieder bei Kazaa den Leuten zur freien Verfügung gestellt. Sind die Leute die dann unsere Lieder runterladen dann auch illegal??? Mit dieser Logik müsste eigentlich auch jeder, der eine Waffe besitzt ein Illegaler sein, denn der ist ja nur darauf bedacht mit seiner Waffe nur illegales anzustellen, spricht Menschen umzubringen... Oder wozu trägt er eine Waffe


    Im Übrigen glaube ich nicht dass jemand hier gegen die NBs gestoßen hat. Denn keine hat danach gefragt, wo man bestimmte Files bekommen kann. Es geht hier nur darum wie man gegen Leute vorgehen kann, die Kinderpornographie anbieten. Ich muss ja nicht zwangsläufig nur bei Kazaa auf Kinderpornographie gestoßen sein; genauso gut hätte ich das erwähnte Video auf einer Homepage sehen können mit dem Namen "Meine Urlaubsvideos.avi" o.ä.


    Das einzige was ich hier erfahren will, ist wie ich bei diesen Kinderpornosachen vorgehen kann und nicht ob Kazaa legal oder illegal ist. Ich hoffe die Diskussion wird nicht mehr in dieser Richtung fortgeführt.


    (Auch wenn ich wegen Copyrightverletzung angeklagt werden müsste; mir wäre es recht, solange diese Perversen Kinderschänder ihre verdiente Strafe bekommen. Ich befürchte nicht zur Rechenschaft gezogen zu werden)

  • Ich kann mich nur wundern, dass ich hier praktisch allein argumentiere! Ich muß jetzt aber ins Bett und muß auch anderen Kram machen; Eure Haltung kann ich aber absolut nicht für richtig halten!
    Wenn jemand meint, es sei eben zwangsläufig bei den Programmen so, dass man auch unwissentlich illegale Inhalte verbreitet, dann muss man es eben ganz sein lassen!
    Und posti und uwm: Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob sich jemand urheberrechtlich geschützte Musik runterlädt oder Kinderpornographie (auch nur zufällig und unter irgendwelchen irreführenden Bezeichnungen) anbietet! Außerdem soll es tatsächlich auch Inhalte geben, die nicht urheberrechtlich geschützt sind - von da her sind Tauschbörsen nicht pauschal illegal.


    Ich begreife nicht, wie die Problematik hier regelrecht verharmlost wird! :flop:
    :mad: :(

  • Zitat

    Original geschrieben von posti
    hi,


    irgendwie muss ich uwm recht geben, denn wer hier schreibt dass er bei kazaa aus versehen einen kinderporno geladen hat der schreibt eben auch dass er bei kazaa aktiv ist, filme lädt und sich um copyrights einen dreck schert und IMHO gegen die NB verstößt.


    aber wo ist das problem bei der polizei eine anzeige zu machen mit allen informationen die man hat?


    Es verstößt insofern nicht gegen die NB, als in diesem Thread weder diskutiert wird, wie man sich am besten etwas "saugt", noch wird in diesem Thread etwas verbreitet, das dem Urheberrecht widersprechen würde.
    So gesehen wäre auch jede der unzähligen im Netz vertretenen rechtlichen Überlegungen zu namentlich genannten Tauschbörsen illegal. Diese Auslegung wäre aber doch zu weit.


    Und nur, um nicht den falschen Eindruck zu erwecken:
    Für mich ist das hier eine rein theoretische Diskussion über die Rechtslage bzw. mögliche rechtliche Folgen. Bei Tauschbörsen bin ich nicht aktiv. Da ist mir der Plattenladen doch lieber.


    Gegen eine Anzeige spricht absolut nichts.


    Zitat

    Original geschrieben von Zeus
    @Da Funk
    Bei vielen Tauschbörsen (z.B. Esel, Bit torrent) kann die Datei doch schon während der Download noch läuft von anderen von dir gesaugt werden. Das heißt du hast gar keine Möglichkeit den wahren Inhalt zu sehen bevor die Datei von dir aus weiterverbreitet wird.


    Das war mir zum Beispiel nicht bekannt. So kann man sogar Dateien anbieten, deren Inhalt man nicht kennt.
    Und gerade in diesem Fall kann man dem Nutzer der Tauschbörse sicher keinen Vorwurf machen, wenn er eine irreführend benannte Datei verbreitet. Im anderen Fall will ich eine gewisse Fahrlässigkeit nicht leugnen.


    Zitat

    Von der Kipo Sache abgesehen könnte man natürlich ohnehin jeden Tauschbörsennutzer und auch fast jeden anderen Computernutzer wegen Copyrightverletzung und Nutzung geklauter Programme anzeigen. Von den ungezählten Verkehrsverstößen und Drogendelikten deren Zeuge man ständig wird ganz zu schweigen.


    Wie wahr.
    Allerdings sind die Ermittlungsbehörden deutlich mehr daran interessiert, die Anbieter von pornografischen Inhalten zu erwischen, als die Anbieter von MP3s. Auch die Softwarehersteller sind nicht so sehr an den kleinen Fischen interessiert, sofern sie dafür den großen Raubkopierer schnappen. Ein entsprechender Fall ging ja erst kürzlich durch die Medien.


    Ich fürchte aber langsam wirklich, dass wir das Thema leicht verfehlen:D ;)
    Man merkt jedenfalls, dass es sich hier um ein wirklich emotionsgeladenes Themengebiet handelt.


    Zitat

    Ich begreife nicht, wie die Problematik hier regelrecht verharmlost wird!


    Dazu kann ich wirklich nur sagen, dass du irgendwie an der Argumentation verbeiarbeitest. Es soll nicht die KP verharmlost werden und auch das Anbieten davon ist eine Frechheit. Aber wer sich eine Datei mit einem Namen herunterlädt, der auf ein Weihnachtsvideo schließen lässt, kann nicht mehr tun, als es wieder zu löschen. Das wirkliche Problem sind die Personen, die diese Dinge gegen Geld produzieren und diejenigen die für den Schund Geld bezahlen. Das sind die Täter. Wer nur durch Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Datei aufgedrängt bekommt, ist dagegen ein Opfer eines hinterlistigen Anbieters. Man hat doch sein bestes getan, wenn man die Dateien unverzüglich wieder löscht?! Aber im Prinzip gehört zum Anbieten ja nicht einmal das Herunterladen durch einen anderen Nutzer, sondern lediglich die Sekunde, in der ein anderer auf die Datei zugreifen könnte! Und das kann nicht sein.

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Ein Link zum Thema. klick

    Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
    (Dan Rather, CBS-Fernsehreporter.)

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher

    Da ist etwas dran. Allerdings halte ich die Schlußfolgerung für falsch. Menschen müssen lernen, bei Dingen, mit denen sie (noch) nicht richtig umgehen können, sich besonders der Risiken bewußt zu werden und nicht alles naiv einsetzen.
    Vielleicht sollte man das nicht jedem einzelnen Menschen vorwerfen, aber das ist eine Sache, die die Menschheit langsam begreifen muss.

    Da sind wir uns einig, das hat aber sicherlich mit der "Schnelligkeit" der heutigen Zeit zu tun, weshalb ich nicht sicher bin, ob man der Menschheit deshalb einen Vorwurf machen kann (das ist eher ein Fehler der Gesellschaft).



    Zitat

    Original geschrieben von oecher

    Ich glaub schon.
    Aber ein Kühlschrank, der auf's Dach fällt ist doch eindeutig höhere Gewalt(!?) - beim Computer fällt mir jetzt nichts vergleichbares ein. Das thematisierte Problem fällt m.E. da aber nicht drunter.

    Ich weiß nicht. Klar, der Vergleich hinkt ein wenig, aber wenn man sich mal ein Ereignis ansieht, das als "höhere Gewalt" definiert wird, sehe ich von der Grundbeschaffenheit da keinen sooo großen Unterschied. Ich würde "höher Gewalt" als ein Ereignis definieren, auf das der Mensch schlicht und ergreifend keinen Einfluß hat. Häufig wird "höhere Gewalt" mit Naturkatastrophen gleichgesetzt, aber ich denke, daß durchaus auch vom Menschen verursachte Ereignisse als höhere Gewalt angesehen werden können (ein extrem drastisches Beispiel wären hier meiner Ansicht nach die Anschläge vom 11. 9. 2001). Ein unbeabsichtigter Download eines solchen Filmes fällt nach meinem Verständnis schon auch zumindest etwas unter den Begriff "höhere Gewalt", denn man hat letztlich auch keinen Einfluß darauf, ob die Datei, die man sich saugt, tatsächlich auch das enthält, was man sucht - man kann seinem virtuellen Gegenüber letztlich nur vertrauen (obwohl das im Internet ohnehin keine ungefährliche Sache ist).


    Aber der Vergleich an sich ist schon nicht unbedingt der beste, das ist klar... :rolleyes:



    Zitat

    Original geschrieben von oecher

    Ok, aber daraus leitest Du doch auch nicht ab, eine entsprechende Person nicht dafür verantwortlich zu machen, wenn Autofahrer nur auf Autos achten und nicht auf Fußgänger?! (- Ist in Aachen ein großes Problem.)

    Keineswegs - ich wollte damit nur sagen, daß Menschen eben ihre Zeit brauchen, bis sie sich an neue Gegebenheiten gewöhnt haben.



    Zitat

    Original geschrieben von oecher

    Ich bring doch noch mal ein Beispiel: In Fernsehkrimis kommt häufig genug ein Familienmitglied des Ermordeten unter Verdacht. Darf man dem nicht nachgehen, weil die Person evtl. überhaupt nichts damit zu tun hat, zusätzlich emotional aufgewühlt wird und in der Nachbarschaft dann schief angeschaut wird? Es ist die Sache der Kriminalpolizei herauszufinden, ob der Verdacht begründet ist oder nicht, bei Kinderpornographie offenbar Sache der LKAs und ggf. dann der Justiz. - Der Anzeigende hat also nichts zu entscheiden. (Wenn dem so wäre, dann bräuchten wir weder Justiz noch Polizei.)

    Das ist natürlich wahr, aber mir geht es eben darum, daß nahezu keine Anschuldigung so großen Schaden anrichten kann, wie es ein Vorwurf tut, der in Zusammenhang mit Kindesmißbrauch steht. Während des Höhepunktes der "Zartbitter" / "Wildwasser"-Skandale gab es mal im SPIEGEL eine Reihe Berichte darüber, was aus den Menschen wurde, denen ungerechtfertigterweise Kindesmißbrauch vorgeworfen wurde: Für diese Menschen war nichts mehr so wie vorher. Viele hatten ihre Arbeit verloren, hatten kaum noch Freunde, und teilweise hat sich sogar die eigene Familie von ihnen distanziert - das zu lesen war echt erschreckend.
    Ein Vorwurf aus diesem Bereich entwickelt extrem häufig eine Art Eigendynamik, die nicht mehr aufgehalten werden kann - auch nicht durch einen Freispruch des Angeklagten. Bei kleineren Verbrechen wie z. B. Diebstahl ist das meiner Ansicht nach nicht so schlimm, denn solche Vorwürfe lassen sich ohne größere Probleme in einem Gerichtsverfahren entkräften, bei Kindesmißbrauch sieht das aber anders aus. Bei diesen Prozessen bleibt nach dem Ende häufig ein unangenemer Beigeschmack, weil die Wahrheitsfindung hier extrem kompliziert ist. Da sich Kinder (leider) relativ leicht manipulieren lassen und daher praktisch immer Gutachter eingesetzt werden, die wirderum nicht selten falsche Diagnosen stellen, bleibt nicht selten ein letzter kleiner Verdacht gegen den Angeklagten zurück, und diesen Verdacht wird er nie mehr los, selbst wenn er unschuldig ist. Bei vielen Menschen im Umfeld dieses Angeklagten bleibt dann stets die kleine, bohrende Frage "und was ist, wenn er's doch war?" im Hinterkopf, und dieser Zweifel kann auch die engsten Bindungen zerstören.


    Ich schreibe das nicht, um auszudrücken, daß man die Sache auf sich beruhen lassen sollte, ich bin nur der Meinung, daß wenige Dinge eine solch enorme Vorsicht und einen solch besonnenen Umgang erfordern, wie es ein solcher Vorwurf tut.



    Zitat

    Original geschrieben von oecher

    Ich kann mir Deine Argumentation eigentlich nur mit einem sehr geringen Vertrauen in die genannten Behörden erklären. :rolleyes:

    Da liegst Du richtig, allerdings ist dieses fehlende Vertrauen dadurch entstanden, daß ich im Laufe der Jahre immer wieder von nicht wenigen absurden (und folgenreichen) Fehlurteilen aus diesem Bereich gelesen habe.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.


  • "Dieser Typ" :( hat das Video natürlich nicht mehr. Ich habe es sofort gelöscht. :flop:


    Dann sagen hier viele, dass Kazaa illegal ist. Das stimmt so nun auch wieder nicht. Rein theoretisch kann man Kazaa ganz legal nutzen. Ich gebe meine Urlaubsbilder oder eigenen Programme und Videos frei. So mache ich mich nicht strafbar. Auch der, der runterläd hat nichts zu befürchten. Klar, der Hauptgrund für Kazaa u. Ä. dürfte jedem klar sein, aber es ist einfach falsch zu behaupten, dass jeder der Kazaa installiert hat, ein halber Verbrecher ist. In meinem Fall, Video mit Beschleunigungsrennen, dürfte ich wohl z.B. kein Urheberrecht verletzt haben. :o


    Dann finde ich es auch nicht sooo toll, wie leichtfertig mache Menschen mit dem Schicksal eines Andern umgehen. Egal was ist, einfach mal anzeigen. Aber es ist keinem geholfen, wenn noch ein Unschuldiger dran ist. Der dann dieses Image (auch wenn er als unschuldig gesprochen wird) nie mehr los bekomm. Hier muss man trotz dem Ernst der Lage behutsam vorgehen, wie das "Krähe" schon richtig bemerkt hat.
    Klar, es ist keine Frage, wenn jmd das Zeug bunkert, oder es wissentlich hat (richtiger Name, Beschreibung), dann keine Sekunde zögern und sofort anzeigen, das muss -berechtigter Weise- bestraft werden. Auch wenn es auf Web-Inhalten ist, sofort handeln. Aber, wenn das den falschen Namen hat, dann ist das eine Überlegung wert, denn KEINER der das Video hat, wollte DAS. Denn ich lader mir kein Autorennen runter, wenn ich illegalen Sch... will, oder? Solche Videos halten sich nur durch versehentliches saugen am Leben, weil jeder seinen Irrtum sofort merkt, wenn er es anschaut. Leider eben hat dann der "schlechte Scherz" desjenigen, der das Video getarnt hat schon fuktioniert. :flop:.


    Auch nicht ganz in Ordnung finde ich zu sagen 'selber Schuld, wer saugt, macht sich strafbar. Illegal ist illegal'. Das sehe ich mehr als anders. Denn meiner Meinung kann man das illegale Kopieren von Videos, Musik usw. nicht im geringsten mit der Illegalität der Verbreitung von Pornographie mit Minderjährigen vergleichen. Sorry, aber so sehe ich das. Denn das eine ist eine rein rechtlich Frage, die mit Strafe abgetan ist. Deswegen muss man kein schlechter Mensch sein. Das Andere, viel schlimmere ist auch ein moralischer Aspekt auf höchster Ebene und man gehört eingesperrt. Denn hier sind auch bestimmt keine guten Menschen mehr zu Gange, das sind Personen ohne Gewissen, die durch ihre Perversion -und die Nachfrage nach dem Material- das Leben für tausende von Kindern zerstören. :flop:. Das geht weit über die GEMA-Frage hinaus.


    MfG Flo :(


    Edit: 1000 Fehler und ein wenig Verallgemeinerung raus

  • Nicht gemerkt ?
    Ich werfe gerade nur mit den von einigen hier so hoch gesteckten moralischen Grundsätzen um mich.


    Normalerweise endet jeder Thread hier, in dem auch nur der winzigste Schnipsel von etwas steckt, welches noch nicht mal illegal ist, sondern sich nur in einer rechtlichen Grauzone bewegt, mit einem großen Schloß.


    Und wenn ich das hier lese, wundere ich mich schon, wieviele moralisch normalerweise ach so integre Mitglieder sich plötzlich mit Tauschbörsen auskennen......


    P.S: eigentlich ist das Thema zwar zu ernst für sowas, aber irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß daß es hier doch sowas wie Doppelmoral gibt.


    Und : Ja, wer Kinderpornos (wissentlich) vertreibt der sollte eingesperrt werden und der Schlüssel weggeschmissen werden !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!