Hallo !
Ich habe da ein Problem mit meinem Autoradio und der Naviesoft .
Ich habe ein JCV Bluetooth Radio(KD-BT11) das mit einer integrierten Freisprecheinrichtung ausgestattet ist . Dies verbinde ich immer mit meinem Nokia N95 .
Wenn ich dann über mein Nokia das Navieprogramm MCGuider ausführe bekomme ich die Fahranweisungen nicht mehr über den Lautsprecher am Handy angesagt . Das Handy erkennt halt das
Radio als Headset . Ich kann dann höchtens das Radio auf Bluetooth umstellen und ich bekomme die
Fahranweisungen über die Lautsprecher des Autoradios . Ich möchte aber gerne Musik vom Radio hören und die Fahranweisungen am Lautsprecher des Handys hören ist das möglich ?
Autoradio Bluetooth und Naviesoft
-
-
-
Für das N95 kann ich nicht sprechen, aber am N78 ist das nicht möglich. Wenn ein BT-Headset angeschlossen ist, kommt auch die Sprachansage von McGuider über das Headset und nicht über das Gerät.
-
Siehe dazu auch die Suche, da gibts schon mehrere Threads dazu...
-
Suche habe ich schon gemacht nur bringt mich das nicht weiter .
Finde da nichts richtiges ! -
-
Danke für den Hinweis .
Ja leider funktioniert das dann ja wohl nicht . -
Zitat
Original geschrieben von sch04de
Danke für den Hinweis .
Ja leider funktioniert das dann ja wohl nicht .Es gibt schon Möglichkeiten:
Falls dein BT-Autoradio (so wie meins) über einen MIX-AUX Anschluss verfügt, kannst du Navi oder Handy verkabeln und bekommst damit alle Navi-Ansagen wie auch MP3-Musik grundsätzlich auf deine Autolautsprecher, wobei sich die relative Lautstärke von Autoradio und Handy/Navi einstellen lassen.
Falls du dasselbe über Bluetooth haben möchtest (ohne Kabelsalat) und weder Kosten noch Aufwand scheust gibt es demnächst eine wahrscheinlich perfekte Möglichkeit (für die meisten Autoradios, auch solche ohne bluetooth):
http://www.ge-tectronic.de/index2.php?id=299&parent=210
Amdy999
-
Zitat
Original geschrieben von andy999
bekommst damit alle Navi-Ansagen wie auch MP3-Musik grundsätzlich auf deine Autolautsprecher...Falls du dasselbe über Bluetooth haben möchtest (ohne Kabelsalat) und weder Kosten noch Aufwand scheust gibt es demnächst eine wahrscheinlich perfekte Möglichkeit (für die meisten Autoradios, auch solche ohne bluetooth):
http://www.ge-tectronic.de/index2.php?id=299&parent=210
Amdy999
Hast Du seine Problemstellung eigentlich gelesen?Genau das hat er schon und will es nicht. Er möchte Musik über BT und Naviansagen über den Handylautsprecher.
ZitatOriginal geschrieben von sch04de
Wenn ich dann über mein Nokia das Navieprogramm MCGuider ausführe bekomme ich die Fahranweisungen nicht mehr über den Lautsprecher am Handy angesagt . Das Handy erkennt halt das
Radio als Headset . Ich kann dann höchtens das Radio auf Bluetooth umstellen und ich bekomme die Fahranweisungen über die Lautsprecher des Autoradios . Ich möchte aber gerne Musik vom Radio hören und die Fahranweisungen am Lautsprecher des Handys hören ist das möglich ?
Das geht offensichtlich nicht, zumindest habe ich das gleiche Problem mit einem E71 und einem Pioneer P65BT. Entweder wird alles über BT ausgegeben oder gar nichts. entweder-oder gibt es leider nicht. -
Ich glaube schon - beurteilen kann das letzlich nur sch04de selbst - dass meine vorgeschlagenen Lösungen sein Problem lösen (Naviansagen hören während gleichzeitig das Autoradio läuft, ohne das Autoradio vollständig auf BT - sprich audiostreaming - umstellen zu müssen).
Recht hast du nur darin, dass es zur Zeit keine kommerzielle Lösung gibt, welche erlauben würde, ein handy nur partiell für gewisse BT-Protokolle (HSP, HFP) extern zu koppeln, für andere hingegen (A2DP) nicht. Ganz sicher unmöglich ist es im Moment, MP3 und Naviansagen zu trennen, da alle bekannten Naviprogramme ihre Ansagen ebenso wie MP3-Files über AD2P übertragen. Grundsätzlich könnten die Programmierer Naviansagen aber auch über HSP/HFP übertragen lassen, wobei zu implementieren wäre, Telefonanrufen erste Priorität einzuräumen.
Mit einem Handy und BT lassen sich prinzipiell alle Möglichkeiten erreichen, welche festeingebaute Navi-Autoradios schon seit Jahren bieten. Es kommt nur darauf an, das auch entsprechend zu programmieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!