Reifen Golf V 225/45R17

  • Hallo,


    kann jemand Sommereifen für den Golf 5 in 225/45R17 empfehlen? Habe jetzt Bridgestone RE 050 drauf, und die sind jetzt obwohl sie noch 5 mm drauf haben so laut geworden das man es kaum aushält......


    Vielen Dank
    Gruss

  • den hatte ich auch schon überlegt. Komischerweise ist Bridgestone hier auf dem ersten Platz in dem Test- und auch noch als leiser Reifen......


    Wie sind die Eagle F1 so vom Verschleiss und Geräusch?

  • Zitat

    Original geschrieben von Weiki
    Komischerweise ist Bridgestone hier auf dem ersten Platz in dem Test- und auch noch als leiser Reifen......


    Wenn es mit der Zeit lauter wird, handelt es sich um Sägezahnbildung.


    Ist von Fahrzeug zu Fahrzeug und Fahrwerk zu Fahrwerk und Fahrweise zu Fahrweise unterschiedlich und wird deshalb auch nie getestet.


    Ich selbst fahre Dunlop P9000, dem auch starke Sägezahnbildung nachgesagt wird. Bei mir hat er das nicht. Der Dunlop Sport MAXX soll da ziemlich unempfindlich sein, sagt mein Reifenhändler. Habe aber keine Erfahrung, da ich gegen seine Empfehlung wieder den P9000 gekauft habe.

  • Ja habe leider auch Sägezahnbildung an den hinteren Reifen....


    Werde mir den Dunlop mal auch anschaun- dachte sonst noch an den Conti Sport 3, Pirelli Diablo Nero oder Hankook V12. Die haben in Test ganz gut abgeschnitten....

  • Endlich mal ein Leidensgenosse. Ich fahre genau den selben Bridgestonereifen auf meinem Subaru Legacy (Erstausrüster). Bei mir ist nicht nur das Problem mit der Lautstärke, auch nutzt sich das Profil relativ schnell ab. Habe ich so bisher noch nicht gehabt. Ich werde mich bei den nächsten Sommerreifen mal nach Fuldareifen umsehen, denn die fahre ich schon einige Jahre als Winterreifen und war mit denen immer sehr zufrieden.

  • Lichterglanz: gib einfach mal den RE 050 bei google ein, da findet man sehr viele Ergebnisse.....leider. Bin sonst mit Bridgestone immer zufrieden gewesen- fahre gerade am Motorrad auf Bridgestone...

  • Ja, werde mich gleich mal umsehen.


    Ich habe das Auto als Vorführwagen im letzten Spätsommer gekauft, habe zwischenzeitlich Winterreifen drauf gehabt, und habe jetzt insgesamt mit den Sommerreifen ca. 20.000 km. abgerissen, und die Reifen sind fertig. Gut, diese Saison werde ich sie noch fahren, aber dann geht wirklich nichts mehr. Und ich habe schon auf 2 Subarus vorher Bridgestonereifen als Erstausrüsterreifen drauf gehabt, andere Dimensionen natürlich, aber sowas habe ich noch nie erlebt.


    Ich habe auch mal im Subaru-Forum deswegen einen Thread eröffnet, dort meinte ein User, daß es 2 verschiedene Typen gibt, den R 050 und den R 050 A.


    Hier mal der Thread: http://subaru-community.com/thread.php?threadid=40571


    Ich habe zwar noch keine passenden Fuldareifen gefunden, aber ich habe ja auch noch ein Jahr Zeit. Mal sehen, ob die genau so gut sind wie die Fulda-Winterreifen.

  • ja der RE 050 A soll die verbesserete Version sein....also meine haben schon ca. 20000km runter- Profil ist zwischen 4-5 mm noch. Aber das Geräusch raubt mir den letzten Nerv....


    trift sich gut das ich von Paypal den 15 % Gutschein für Reifen bekommen habe :top:

  • Hallo,


    Mein Tip: Conti Sport Contact3


    Hab die selbe Grösse auf meinem A3 und die Reifen sind sehr gut. Ich bin schon froh, das ich endlich am Freitag wieder auf Sommer wechsele und die nervigen Winterreifen in den Keller können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!