netbook vs. pda-phone (win-mobile)

  • Hallo zusammen,


    mich beschäftigt folgende Problematik: Ich bin mindestens das nächste Jahr noch täglich 1 - 1 1/2 Stunden in der Bahn unterwegs. Die Zeit würde ich gerne nutzen, um entweder meinen eMail Verkehr, Nachrichten lesen oder ggfs. private Büroarbeit in Word oder PowerPoint zu erledigen. In sechs Wochen könnte ich meinen Handyvertrag verlängern. Lege ich mir nun ein Netbook zu und verlängere meinen Vertrag kostengünstiger ohne Handy? Oder hole ich mir zB den HTC touch diamond, also PDA Phone mit vollwertiger QWERTZ Tastatur?


    Wer hat Erfahrung mit WinMobile-Geräten und der Verarbeitung von Word-Dokumenten und PowerPoint-Dateien gemacht? Kann man auf einem Win-Mobile Gerät überhaupt PP bearbeiten?


    Würde mich über verschiedene Stellungnahmen freuen. Mir geht es in der Tat in erster Linie um die Arbeit im Zug. Mein normales 15´´ Notebook ist mir für jeden Tag einfach zu schwer.


    Freue mich auf Eure Meinungen. Sollte die Frage besser in den Bereich Technik-Ecke passen, bitte ich einen Mod, den Thread zu verschieben.


    Besten Dank für Eure Hilfe vorab,
    Gruß


    Simon

    Samsung Galaxy S II - 1&1 All Net Flat

  • Re: netbook vs. pda-phone (win-mobile)


    [


    Wer hat Erfahrung mit WinMobile-Geräten und der Verarbeitung von Word-Dokumenten und PowerPoint-Dateien gemacht? Kann man auf einem Win-Mobile Gerät überhaupt PP bearbeiten?
    [/QUOTE]


    Habe seit einigen Jahren einen HTC Hermes (MDA Vario 2) mit Tastatur. Habe auch einige Kleinigkeiten mit Excel gemacht. Aber PP ist imho nur zum betrachten gedacht. Auch bei Word + Excel gibt es etliche Einschränkungen in der Mobilvariante. Benutze ihn hauptsächlich (neben der Handyfunktion) zum lesenden Internetzugang, Mails, als Mobil-Modem fürs Laptop und als PDF-Lesegerät. Bei Officedokumentenbearbeitung wirst du schon wegen der Schirmgröße und Auflösung nicht wirklich glücklich werden, da empfiehlt sich doch eher ein Netbook

  • Weder noch... Ich würde lieber auf ein vernünftiges 12" Subnotebook setzen. Die sind wesentlich leichter und kompakter als das 15" Book und jedem Netbook überlegen. Und daran arbeitet es sich doch wesentlich besser als an nem Smartphone. Für günstig und hochertiges, woran man auch lange Freude hat, würde mir beispielsweise mal gebrauchte, toperhaltene Thinkpads der X-Serie von IBM/Lenovo ansehen. Sind auch wesentlich sinnvoller als Plastik-Netbooks aus dem Geizmarkt. ;)

  • hallo,
    ich hatte mir im Dezember das beliebte netbook Asus 1000 (10-Bildschirm) mit UMTS-USB-Stick zugelegt und vor einem Monat das Smartphone Google G1, , auch um berufsbedingte ZwischenWartezeiten zu überbrücken.


    Ich würde mir an Deiner Stelle ein Netbook mit einer Datenflat kaufen.


    Nachdem ich auch ein HTC Touch HD , und ein Iphone probieren konnte, verkaufe ich nun das Google G1 und verzichte ganz auf Internet per Handy. Das geht einfach alles zu langsam, die Bildschirme reagieren, wie sie wollen auf die Berührungen und mit richtiger Tastatur ist es immer noch eine Riesen Aktion, wenn man sich zb. auf ebay einzuloggen will. Beim Anschauen an sich ist entweder die Schrift zu klein, bzw. nur ein Ausschnitt zu sehen. Das stört mich persönlich. Mal schnell was nachschauen, dauert seine 5 Minuten, bis man es endlich korrekt eingetippt hat und die Anzeige passt. Niemals würde ich mit dem Teil auf ebay mitbieten oder womöglich OnlineBanking machen.
    Und schwer sind diese Smartphones auch, dass man sie nicht einfach in der Hosentasche den ganzen Tag mittragen kann.
    Die Smartphones sind auch zu gross, um in einer langweiligen Sitzung mal schnell unbemerkt zur Ablenkung zu surfen.


    Bei meinem Netbook finde ich alles klasse, ausser dass es von Hause aus nicht richtige Textverarbeitungsprogramm hat (Work statt Word zu Hause, ich habe es dann extra draufgespielt) und dass es für mich persönlich zu schwer (1,5 kg) ist für die tägliche Mitnahme, da ich auch einen weiteren schweren Aktenkoffer mit Büchern und Unterlagen mitschleppe.
    Daher wird mich dieser empfehlenswerte treue Begleiter verlassen, sobald das Asus T91 auf dem Markt ist. (1 kg schwer und mit drehbarem Touchscreen und hoffentlich integrierten UMTS-Teil).
    Bis auf diese 2 Sachen finde ich dieses Netbook genial, man kann darauf schnell mal surfen, oder auch Dateien bearbeiten oder einfach nur über youtube Vidoes ansehen. Fast alles wie beim grossen ZuhauseNotebook. Ich habe auch eine kleine passende NetbookMaus immer dabei.


    Es gibt auf dem netbookMarkt ständig Neuerungen, es gibt jetzt bereits so ca. 750 gr. leichte, oder mit 7-Bildschirm, das überteuerte halbe Sony Vaio etc. pp. Man sollte sich vor dem Kauf, wie immer gut informieren.



    gruss


    hadrianus

  • Ich denke auch, dass Du mit einem Netbook in Verbindung mit einer Datenflat eine für Dich optimale Lösung bekommst. Da gibt es ja schöne Pakete.


    Ich würde zusätzlich noch auf einen "vernünftigen" Netzanbieter achten damit die Verbindung auch ausreichend schnell ist und auch netz zur Verfügung steht.

  • Zitat

    Original geschrieben von dragonmasterx2
    Falls du bereits win xp/vista hast wäre diese notebook sehr interessant, von der akku laufzeit sollte es locker reichen, und ist deutlich besser ausgestattet und nicht viel schwerer als ein netbook.
    Dazu ist es auch net teuerer als ein 10 zoll netbook.



    http://geizhals.at/deutschland/a398117.html


    Wenns nen Centrino ist, wäre Akkulaufzeit kein Thema. Und gescheite Geräte (die gern mal wie nagelneu aussehen) gibts inkl. echte Garantie (beim guten Händler) zu Preisen wo noch nen neuer Akku drin wäre ohne mehr zu zahlen als nen Netbook kosten würde. XP Lizenzen kleben bei vielen Thinkpads schon am Boden. ;) Als guter, kulanter Händler würd ich wenn echte Garantie wichtig ist (bis 3 Jahre möglich) http://www.ralf-scharbert.de empfehlen. Find das wesentlich sinnvoller als billige Pianolack-Netbook-Plastikkisten. Die habens doch nach spätestens zwei Jahren schon hinter sich. :D Von künftiger Akkuverfügbarkeit, Aufrüstbarkeit, Ersatzteilverfügbarkeit reden wir mal garnicht erst.

  • im 390 € notebok ist folgende cpu:


    Intel Pentium Dual-Core Mobile T2390, 2x 1.86GHz


    Dual-Core "Merom" • TDP: 35W • Fertigung: 65nm • FSB: 133MHz • L2-Cache: 1MB shared • Stepping: M0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EIST, Intel 64, XD bit
    http://geizhals.at/deutschland/a387631.html


    Ist wohl nicht ganz so gut wie centrino in 45 nm Fertigung vom Stromverbrauch, aber laut test sind die vom threadsteller gestellten Anforderungen 1,5 bis 2h Akkulaufzeit erfüllbar.


    Das Teil wiegt 2kg im Gegensatz zu netbooks die ca 1,3 bis 1,5 kg wiegen, dafür bekommt man als mehrwert zum gleichen preis eine sehr gute duocore cpu, ein dvdlaufwerk, mehr speicher, eine höhere displayauflösung, eine bessere graka, speziell was shader angeht, nur die akkuleistung ist nicht so gut wie bei netbooks,aber laut test sind 3h drin im gegensatz zu 6/7 h bei netbooks, wenn dem Threadsteller die 2 kg nichts ausmachen würde ich wirklich diese option überdenken, weil powerpoint präsis mit handys/pdas erstellen ist nicht so wirklich produktiv und vom preis auch nicht günstiger als dieses notebook.

  • Dualcore, DVD, viel Speicher, super Displayauflösung... für Email, paar Nachrichten lesen und bisschen Office? Das schafft sogar mein 10 Jahre altes TP600e ;) Würd lieber auf Qualität setzen. Nen hochwertiges, neuwirkendes, gebrauchtes, welches keine 400 Euro kosten muss würd ich nehmen. Man merkt recht schnell den Unterschied ob nen Book mal für 400,500,600 oder für 2000 über die Theke ging. X-Serie wiegt auch grad mal 1,6 Kg und schafft auch die 7/8 Stunden die nichtmal gesucht sind. Zudem verzeihen Gehäuse aus Carbon, Titanverbundstoff.. auch bisschen mehr als Plaste. Is bei täglicher Nutzung unterwegs auch nicht zu unterschätzen. Nicht nur auf die hübschen Zahlen achten, wenn die bei der gaplanten Nutzung nichtmal ansatzweise ausgelastet wären. ;) Neu und aktuell mag ja hübsch sein, aber nen wirklich gescheites Book kann man nicht für 400 Euro bauen. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!