Scart- bzw. AV-Verbindung generell: Wie lang? Lösung zur Signalübertragung gesucht.

  • Hallo Zusammen,


    wir bauen das Wohnzimmer um und es passt natürlich nicht so ,wie sich mein geniales Gehirn das ausgedacht hatte :p



    Jetzt aber ernsthaft:
    Ich erwäge sämtliche AV-Geräte (DVD-Spieler, Receiver usw.) fernab des Fernsehers unterzubringen - aus optischen und auch Platzgründen.
    Wie lang darf denn eine SCART- oder allgemeine AV-Verbindung maximal sein? Oder lohnt sich evtl. sogar ein hochwertiges Funkübertragungssystem um die Geräte vielleicht sogar in einem anderen Raum im Rack unterbringen zu können?
    Audio könnte ich auch über Glasfaster übertragen; da gibt's ja Kits - nur in puncto Video habe ich noch nix gefunden.
    Erster Gedanke war ein Funkübertragungssystem ... ?!


    Irgendwelche Tips und Erfahrungen diesbezüglich? Möchte natürlich das Bild nicht im Schneesturm suchen müssen ;)

  • Also ich verwende hochwertige HDMI und Component-AV Kabel mit jeweils 20 m Länge ohne Probleme. Wobei "hochwertig" bei diesen Längen schon richtig ins Geld geht. Diese Funk-Übertragungssysteme taugen maximal für den Küchenfernseher.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • 20m? Das hört sich gut an. Evtl. wäre dann noch ein "kleines" Loch in der Wand fällig um die Kabel zu Verlegen.



    Zitat

    Diese Funk-Übertragungssysteme taugen maximal für den Küchenfernseher.


    Gut, hat sich also gerade erledigt :p

  • Beim Scart-Kabel sollten mindestens die drei Farbleitungen und die Audio-Leitungen sehr gut ( = teuer ) abgeschirmt sein.


    Bei reinen Audio-Stereo-Leitungen verwende ich eine Doppel-Sat-Koax-Leitung, da gehen wenig(er) Höhen-Anteile verloren.

    [small]Bitte keine Fragen per PN, diese gehören ins Forum, damit alle davon partizipieren können[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von telecomfuzzi
    Beim Scart-Kabel sollten mindestens die drei Farbleitungen und die Audio-Leitungen sehr gut ( = teuer ) abgeschirmt sein.


    Bei reinen Audio-Stereo-Leitungen verwende ich eine Doppel-Sat-Koax-Leitung, da gehen wenig(er) Höhen-Anteile verloren.


    Woran erkenne ich denn die entsprechend hochwertigen Kabel? Welcher Hersteller sollte hier in's Auge fallen?


    Jetzt bitte keine Vorschläge wie "Monstercable" für 300 Euro pro Meter oder ähnlich esoterische Dinge :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!