Hallo Leute,
in meinem Zimmer im EG habe ich eine Signalstärke von ca. 20-25%. entsprechend langsam sind auch die downloads und das Surfen.
Nun bin ich mal ein wenig in unsrem Haus herumggelaufen und habe festgestelllt, dass ich unterm dachboden 66% habe. Und als ich die Antenne aus der Schornsteinausstiegsluke herausgehalten habe, hatte sogar 90% Signalstärke! Da oben hatte ich bei 66% auch fast doppente Geschwindigkeit beim Download: ca: 260kB/s anstatt 140kB/s hier unten in meinem Zimmer.
Geteste habe ich mit einer kleinen Richtantenne (Eigenbau).
Was kann ich jetzt tun?
Offensichtlich muß ich eine Außenantenne an die Traufe oder Dachrinne meines Hauses anbringen.
Ich könnte den Router nach oben bringen und dann nur noch mit WLAN weitermachen (Vorteil wäre ein kurzes Antennenkabel). Aber dazwischen ist eine Stahlbetondecke und da wird wohl nicht mehr viel hier unten ankommen vom WLAN, oder?
Oder ich ziehe ein langes LAN-Kabel vom Router nach unten und hätte dann aber nur ein Computer am Internet.
Oder ich ziehe ein langes Antennenkabel nach unten (sind bestimmt ca. 12 Meter mehr als ich jetzt an der Antenne habe, was einer Dämpfung von -7 entspricht). Damit komme ich evtl. so auf 80%?
auch nicht so doll!
Ab liebsten wäre mir, wenn ich den Router hier unten hätte und dann mit allen Rechnern surfen könnte.
Habt Ihr da noch eine Idee, was man machen könnte?
Kann man das Antennensignal irgendwie noch ein bisschen verstärken, was hier unten nach dem langen Kabel ankommt?
Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruß,
Micha