Hallo,
ich habe mich in den letzten Tagen mal mit dem Thema Existenzgründung beschäftigt.
Dabei bin ich auf den "Gründerzuschuss" gestoßen.
Er ermöglich es, dass Existenzgründer die noch im Arbeitsverhältnis sind (nach Kündigung) ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Bedingung ist:
mind. einen Tag Arbeitslos
mind. noch 90 Tage Restanspruch auf Arbeitslosengeld I
Ich glaube der Zuschuß beträgt 60 % des ,letzten Nettogehalts das für 15 Monate. Zudem erhält man pauschal 300 Euro für Sozialversicherung usw.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Thorsten