Der allg. Congstar Postpaid Thread

  • Gegeben sind zwei Congstar Neukunden (ein Ehepaar, das unter der selben Anschrift wohnt), die getrennt voneinander mit einem Tag Versatz je online einen Congstar-Postpaid-Vertrag abgeschlossen haben, jeweils mit Rufnummernmitnahme. In beiden Fällen wurde "Post Identifizierung" ausgewählt im Bestellprozess.
    Nach einigen Tagen wurden die neuen SIM-Karten per Post geliefert; einmal in einem kleinen Päckchen, das der Kunde nur persönlich durch Vorlage seines Ausweises ausgehändigt bekam; für den anderen Kunden in einem ganz normalen Brief.
    Hat Congstar hier ein Prozessproblem? Haben auch andere Congstar-Neukunden bereits die Erfahrung gemacht, dass SIM-Karten im normalen Brief ohne Empfänger- und damit Kundenverifikation versandt wurden?

  • Kann man bei Congstar (postpaid) die "Komfortmerkmale" Rückrufbitte per SMS und Anruferinnerung per SMS tatsächlich nur über die Hotline abschalten lassen, nicht irgendwie selbst?
    Wird dfer Anruf zu einem dieser Dienste einem Anrufer heute noch als kostenpflichtige Verbindung in Rechnung gestellt, oder hat sich das geändert?

  • Das wird dir hier niemand sagen können, die Chancen stehen eher schlecht. Es fehlt an wettbewerblichem Druck von außen.

  • Zitat

    Original geschrieben von geos
    Darf Congstar auf Telekom-Kundendaten zugreifen?
    Hatte schonmal jemand diesen Fall?


    Zitat

    Zum Zweck der Prüfung der Bonität unserer Kunden holt congstar GmbH mit Ihrem Einverständnis
    Auskünfte über personenbezogene Daten von Gesellschaften des Konzerns Deutsche Telekom AG
    und/oder Wirtschaftauskunfteien ein und verarbeitet diese.


    https://www.congstar.de/filead…enschutz_congstar_WBS.pdf


    Genauso auch in die andere Richtung. Durch die Abgabe der Bestellung hat man sowohl bei Congstar wie auch bei den Verträgen mit der Telekom diese Bedingungen akzeptiert. Ist aber bei den anderen Anbietern genauso, nur dass u.U. andere Wirtschaftauskunfteien verwendet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von colbert
    Das wird dir hier niemand sagen können, die Chancen stehen eher schlecht. Es fehlt an wettbewerblichem Druck von außen.

    Seit Aldi Talk offiziell LTE vermarktet gibt es schon einen gewissen Druck, und ich denke das Vodafone bei Lidl Connect und o.tel.o bald nachziehen wird.


    Aber bei der Telekom und Congstar bin ich nicht sicher ob die auch mitziehen werden


    Es gibt ja bei Congstar noch immer kein Pendant zu den Smart L Tarifen (600 Allnet-Einheiten + 1.500MB fuer 12,99€) und bei MagentaMobil Start kein Pendant zu den CallYa Smartphone Special Tarifen

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    MagentaMobil Start kein Pendant zu den CallYa Smartphone Special Tarifen


    Die fehlen wirklich gewaltig.


    Hätte Congstar LTE oder eben MagentaMobil ähnliche Tarife wie Vodafone hätte ich schon längst gewechselt.
    Mir widerstrebt es ein wenig mich wieder 24 Monate zu binden, egal wie der Anbieter nun heißt.
    Und bei der Telekom muss man zwangsläufig 24 Monate Bindung eingehen wenn man Allnet-Flat + LTE haben möchte.


    Seit dem Special Complete XL habe ich keine 24 Monatsverträge mehr gemacht, weil man mir damals
    so richtig schön in der Laufzeit gegeben hat: "Du Kunde hast eh noch xx Monate Laufzeit, also mach ich jetzt
    mal gar nix, du kannst eh nicht wechseln".

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!