Bislang ist von einer Abschaltung bei Bestandskunden nichts bekannt.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
Der allg. Congstar Postpaid Thread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Worfinator
Bislang ist von einer Abschaltung bei Bestandskunden nichts bekannt.Richtig,aber da LTE kein Vertragsbestandteil ist besteht jederzeit die Möglichkeit einer Deaktivierung.
-
Da wird bestimmt die Mutter Telekom ihre Hand im Spiel haben und somit Kunden zu sich in teurere Tarife "rüberzuholen".
-
Bislang Vertragswechsler und Neukunden ohne LTE
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Für Bestandskunden die nichts am Vertrag ändern, dürfte sich eigentlich nichts ändern, seit denn die Telekom zieht es durch und knipst allen Congstar Postpaidkunden LTE aus. Offiziell war ja LTE laut deren Aussage nie Vertragsbestandteil.
Genau so sieht es derzeit aus.Siehe auch teltarif.de:
congstar klemmt LTE offenbar gezielt in neuen Tarifen ab. -
Ich denke, dass die meisten, die jetzt bei congstar sind nicht einen teuren Complete-Tarif abschließen. Die versuchen es mit LTE dann eher bei Vodafone, würd ich mal vermuten.
-
Ich glaube, die Panikmache ist sowieso übertrieben, da bestimmt nur ein kurz- oder mittelfristiges Problem.
Jetzt mal von der TT Corona abgesehen, dürften wenige Kunden bei Congstar sein, nur weil es da LTE gibt/gab.
Gerade, wo LTE noch im Aufbau ist, ist es doch selbstverständlich, dass man es versucht für die hochpreisigen Kunden frei zu halten. Aber die T-Mobile hat selbst vor kurzem gesagt, man setze auf LTE und plane den Ausstieg aus UMTS, da LTE besser mit den Resourcen umgeht.
Also wird es nicht mehr so lange dauern, bis intern der Wunsch entsteht, auch die Discounterkunden von UMTS nach LTE zu schieben, wenn es der Auslastung dient.
Mit UMTS war's doch genauso.
-
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
Ich glaube, die Panikmache ist sowieso übertrieben, da bestimmt nur ein kurz- oder mittelfristiges Problem.Jetzt mal von der TT Corona abgesehen, dürften wenige Kunden bei Congstar sein, nur weil es da LTE gibt/gab.
Gerade, wo LTE noch im Aufbau ist, ist es doch selbstverständlich, dass man es versucht für die hochpreisigen Kunden frei zu halten. Aber die T-Mobile hat selbst vor kurzem gesagt, man setze auf LTE und plane den Ausstieg aus UMTS, da LTE besser mit den Resourcen umgeht.
Also wird es nicht mehr so lange dauern, bis intern der Wunsch entsteht, auch die Discounterkunden von UMTS nach LTE zu schieben, wenn es der Auslastung dient.
Mit UMTS war's doch genauso.
Sehe ich genauso, ich halte die Strategie der TKom, LTE in den unteren Tarifen und bei den Discountern zu sperren trotzdem für falsch. Grund:
Aufgrund der Netzlast im UMTS Netz hat die TKom die Reichweite der Nodes ja schon deutlich runtergefahren, was inzwischen m.E. zu einem echten Wettbewerbsnachteil bei der UMTS Indoorversorgung der TKom führt. Anstatt alle Nutzer, gerne mit reduzierter Bandbreite, ins LTE Netz zu lassen und somit UMTS zu entlasten und baldmöglichst die Netzleistung wieder hochzuschrauben, wird die Masse der Nutzer mit kleinen Tarifen doppelt gestraft: Schlechtes UMTS und kein LTE. Das die insbesondere zu EPlus abwandern werden, die günstiger sind und dazu das deutlich bessere UMTS Netz haben, ist nur eine Frage der Zeit ....
-
Zitat
Original geschrieben von MarkusMeissner
Sehe ich genauso, ich halte die Strategie der TKom, LTE in den unteren Tarifen und bei den Discountern zu sperren trotzdem für falsch. Grund:Aufgrund der Netzlast im UMTS Netz hat die TKom die Reichweite der Nodes ja schon deutlich runtergefahren, was inzwischen m.E. zu einem echten Wettbewerbsnachteil bei der UMTS Indoorversorgung der TKom führt. Anstatt alle Nutzer, gerne mit reduzierter Bandbreite, ins LTE Netz zu lassen und somit UMTS zu entlasten und baldmöglichst die Netzleistung wieder hochzuschrauben, wird die Masse der Nutzer mit kleinen Tarifen doppelt gestraft: Schlechtes UMTS und kein LTE. Das die insbesondere zu EPlus abwandern werden, die günstiger sind und dazu das deutlich bessere UMTS Netz haben, ist nur eine Frage der Zeit ....
Da bin ich ganz bei Dir. Ich verstehe die Strategie auch nicht so richtig.
-
Jepp, das ist die tatsächliche Konsequenz daraus...Ich kann nicht mal mehr erkennen das das Netz wesentlich besser als das von eplus ist....Im Gegenteil, die Sprachqualität bei eplus ist zB wesentlich besser als die von Congstar
-
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
Jetzt mal von der TT Corona abgesehen, dürften wenige Kunden bei Congstar sein, nur weil es da LTE gibt/gab.
Ich schon, und sobald die das LTE abklemmen, CU D1, Hallo Vodafone oder gar E-Plus!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!