Der allg. Congstar Postpaid Thread

  • Weder die Telekom noch Congstar interessieren sich für die Belange was Kunden gerne möchten!


    Congstar wird immer mehr zu einem Hipsteranbieter der auch gerne seine Kunden belehren möchte, was Sie zu denken haben, oder welche politische Einstellung man haben soll.


    Ich habe selber mal in einem Telekom Shop gearbeitet, so heißen die bestimmt jetzt schon seit 15 Jahren. Und als wir damals Congstar bekommen haben, haben wir es nicht verkauft, da es kaum Provision gab. Das man Congstar jetzt wieder aus den Shops genommen hat, kann ich also nach vollziehen!

    Apple iPhone 8 64GB + o2 Free M (2017)
    Apple iPad Air 16GB
    Festnetz: Vodafone RED 32 Telefon&Internet

  • Congstar wird immer mehr zu einem Hipsteranbieter der auch gerne seine Kunden belehren möchte, was Sie zu denken haben, oder welche politische Einstellung man haben soll.

    Du sprichst die Rassismusaktion von Congstar an : https://forum.congstar.de/thre…n-bock-auf-rassist-innen/

    Naja die Grundidee ist ja ganz gut gewesen, Umsetzung aber mangelhaft.

    War halt mehr als Marketingexperiment gedacht um Schlagzeilen in der Presse zu haben, ohne Substanz dahinter. Das hat mir auch nicht so gefallen. Empfand es aber in keinster Weise als Bevormundung.


    Ausserdem gibt es sowas bei Vodafone auch schon lange mit dem Christopher-Street Day.

    https://de.linkedin.com/posts/…-7084090205967638528-lBaG

    Also nix ungewöhnliches in der Branche.


    Ich errinner mich auch noch an die Modefirma: United Colors of Benneton und deren Kampagne:

    https://www.textilzeitung.at/f…mode-politisch-wird-10926

    habe selber mal in einem Telekom Shop gearbeitet, so heißen die bestimmt jetzt schon seit 15 Jahren. Und als wir damals Congstar bekommen haben, haben wir es nicht verkauft, da es kaum Provision gab. Das man Congstar jetzt wieder aus den Shops genommen hat, kann ich also nach vollziehen!

    Bei euch war das so, aber kann woanders auch anders gelaufen sein.

    In den Partnershops von der Telekom bekommt man ja noch Offline Congstar, deswegen wundere ich mich halt warum es da nicht auch rausgeflogen ist.


    Meine Theorie :der Partnershop ist eben noch weiter von der Hauptmarke entfernt, als der original Telekomshop.

    https://www.congstar.de/shopfinder/

    2 Mal editiert, zuletzt von gts ()

  • Naja die Grundidee ist ja ganz gut gewesen, Umsetzung aber mangelhaft.

    War halt mehr als Marketingexperiment gedacht um Schlagzeilen in der Presse zu haben, ohne Substanz dahinter. Das hat mir auch nicht so gefallen. Empfand es aber in keinster Weise als Bevormundung.

    Auch vorher hatte Congstar schon immer ma solche Marketingaktionen.


    Hier die Sichtweise von Congstar selbst über Sinn und Zweck solcher Aktionen:

    deren Meinung klingt für mich vernünftig und gut.

    s_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.macaw.de%2F&source_ve_path=Mjg2NjY&feature=emb_logo


    So glaube mein Schreibkontengent für heute ist weit überschritten, sonst wird es zu viel von mir. Ich verabscheu mich mal. Sonst entdeck ich vielleicht noch was zum posten:D

  • Congstar wird immer mehr zu einem Hipsteranbieter [...]


    Hm, hast du dich nicht beschwert, dass Congstar 5G nur gegen Aufpreis anbietet? Das wäre dann alles andere als "hip", weil zur Zeit voll im Trend.


    Preis, Leistung, Kundenservice stimmt eigentlich bei Congstar, zumindest kann ich mich nicht beschweren. 5G im T-Netz "nice-to-have", aber mit 50 MBit nicht zwingend notwendig. My 2 Euro Cents.

  • Beitrag von caefer ()

    Dieser Beitrag wurde von Thomas gelöscht ().
  • Congstar wird immer mehr zu einem Hipsteranbieter

    Da hast Du einen Punkt, bei dem Rest bin ich anderer Meinung.


    Congstar möchte sich gerne als Hipsteranbieter sehen, aber wird eigentlich als Discount Grundversorger wahrgenommen.


    Dementsprechend ist die Mehrheit der Kunden gar nicht in diesem Alter(steht in dem Artikel, von diesem hab ich auch das Video).

    https://www.macaw.de/referenze…m-social-media-marketing/


    Man will vermutlich einige Kunden eher bei der Marke T haben, als bei Congstar.


    Ist natürlich ein Luxusprobleme, weil sowohl die Telekom als auch Congstar

    bestens dastehen.

  • Hm, hast du dich nicht beschwert, dass Congstar 5G nur gegen Aufpreis anbietet? Das wäre dann alles andere als "hip", weil zur Zeit voll im Trend.


    Preis, Leistung, Kundenservice stimmt eigentlich bei Congstar, zumindest kann ich mich nicht beschweren. 5G im T-Netz "nice-to-have", aber mit 50 MBit nicht zwingend notwendig. My 2 Euro Cents.

    Ok, dann bin ich wohl nicht im Trend mit einem Postpaidvertrag! Trend bei Congstar ist dann wohl Prepaid inklusive 5G! 🤷

    Apple iPhone 8 64GB + o2 Free M (2017)
    Apple iPad Air 16GB
    Festnetz: Vodafone RED 32 Telefon&Internet

  • tja, verstehe Dich da.


    Aber denke mal die Jahre zurück, da war es genau umgekehrt, da wurden Prepaid Kunden total vernachlässigt.

    Irgendwann hatte die Telekom komplett Ihre Meinung geändert. Jetzt ist es teilweise ironischerweise sogar umgedreht.


    Bei der Telekom direkt ist auch Prepaid attraktiver als Postpaid.

    Ein bisschen Genugtuung sollte aber auch für die Prepaidkunden drin sein, die es früher komplett anders erfahren haben.

    .........................................................


    Allgemein will Congstar Hipsteranbieter sein, aber durch das breite Tarifangebot weicht es halt ziemlich von der Konkurrenz ab und es geht in die Richtung Grundversorger.


    Das Ist wohl Fluch und Segen zugleich für Congstar.


    Auf der einen Seite werden preissensiblere Kunden im Telekomkonzern gehalten, die sonst bei der Konkurrenz wären, gerade durch das vollumfängliche Programm.


    Auf der anderen Seite gelingt durch das Vollprogramm aber nicht das Ziel eine Marke nur für Jüngere zu sein.

    Angebote wie der Congstar Homespot sind wohl gerade auch für die jüngere Zielgruppe zu teuer/uninteressant.

    Dadurch interessieren sich gerade auch reifere Leute für Congstar, die man lieber bei der Telekom direkt hätte.


    Summary: Im Allgemeinen hat sich aber über die letzten Jahre gezeigt das eine Selbstkanabalisierung der Telekom nicht Eintritt.

    Eine Zurückfahrung der Tarifvielfalt der Angebote würde zu weniger Kunden führen, die dann bei der Konkurrenz eher wären,nur dadurch würde Congstar zum Hipsteranbieter werden.

    Wenn man klug ist behält man aus meiner Sicht einfach den jetzigen Zustand bei,

    es ist alles soweit in Ordnung. Änderungen würden sich wohl eher negativ auswirken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!