welcher pp tarif für wenignutzer?

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Abwegig nicht, aber unnötig: Durch die geringe Nutzung und die zur Erhaltung nötigen Aufladungen wird das Guthaben ohnehin bis zum nächsten Aufladetermin niemals vollständig aufgebraucht werden, die günstigeren Minutenpreise bringen keinerlei Vorteil.

    Bei dem hier in Rede stehenden Umsatz ist der Minutenpreis tatsächlich zweitrangig. Aber wie gesagt: Bei solomo (8 ct in alle Netze) reicht eine Aufladung von 5 €. Die werden im Jahr auch hier erreicht.

    Zitat

    Original geschrieben von Midusian
    ich glaub ich geh dann zu tchibo. mit dem komfort tarif muss man ja nicht aufladen und mein opa liebt tchibo ;-)

    Aber beachte: Die Papierrechnung kostet einmalig 4,95 € und 1 € pro Rechnung.

    Zitat

    Original geschrieben von Powerschaf
    Gibts denn auch diese Geringaufladungen fürs D1-Netz? Oder nur Tchibo und O2?


    Habe genau den gleichen Fall wie der TO für meinen Vater - telefoniert auch extrem wenig, aber D1 wäre aufgrund des ländlichen Wohnorts besser.

    Wie wär's mit Congstar Postpaid? Bei extrem geringer Nutzung sind die 19 ct doch auch sehr gut zu verkraften. Allerdings nur Online-Rechnung möglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Wie wär's mit Congstar Postpaid? Bei extrem geringer Nutzung sind die 19 ct doch auch sehr gut zu verkraften. Allerdings nur Online-Rechnung möglich.


    Gute Idee - schränkt aber die Flexibiliät ein, falls doch mal mehr telefoniert wird. Gibts noch was anderes für D1, wo wenig aufgeladen werden muß? Diese 1 Cent-Geschichte klingt schon super...

  • Bei T-mobile gibt es weder 0,01-Euro Aufladebons noch kann man per Überweisung aufladen. Wird also schwierig...
    Zudem gibt es keine Phonetime/Messagetime mehr. Ohne Aufladung wird die Karte "irgendwann" deaktiviert.

  • Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Bei T-mobile gibt es weder 0,01-Euro Aufladebons noch kann man per Überweisung aufladen. Wird also schwierig...
    Zudem gibt es keine Phonetime/Messagetime mehr. Ohne Aufladung wird die Karte "irgendwann" deaktiviert.


    Schade...


    Bezieht sich die 0,01-Euro-Auflademöglichkeit (also z. B. für die Überweisung) für alle Anbieter, die O2 als Provider nutzen? Oder nur für O2 selbst und z. B. Tchibo?

  • Zitat

    Original geschrieben von Powerschaf
    Bezieht sich die 0,01-Euro-Auflademöglichkeit (also z. B. für die Überweisung) für alle Anbieter, die O2 als Provider nutzen?


    Ja, auch Fonic, Freenet, usw. Guckst Du hier .

  • Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Ja, auch Fonic, Freenet, usw. Guckst Du hier .


    Ok, dann wirds das werden!


    Weiß jemand, ob einer der O2-Provider zur Zeit besondere Angebote bzw. Startguthaben hat?

  • Am idealsten scheint Fonic zu sein.
    Sie bieten derzeit 150 Gratisminuten und man kann ganz bequem ohne Rubbelkarten direkt über den Kontomanager aufladen.
    Das ist auch nicht schwerer als seine Mailbox anzurufen. :top:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Avantaje = 4 ct ins Festnetz
    Avantaje = 4 ct untereinander
    Prepaid = Keine Grundgebühr und kein Mindestverzehr
    per Banküberweisung aufladbar, auch vom Fremdkonto oder eben automatisch.
    Billiger gehts kaum

    [small]Bitte keine Fragen per PN, diese gehören ins Forum, damit alle davon partizipieren können[/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!