welcher pp tarif für wenignutzer?

  • Bei der geringen Nutzung (4-12 Min. pro Monat!) würde ich eher drauf achten, dass die Karte mit möglichst geringen Beträgen aufgeladen und aktiv gehalten werden kann. Da bietet sich ja O2 oder Tchibo (oder Freenet?) wegen der 1-cent-Aufladung an. Oder auch Simyo oder Blau, wo man nur 5€ pro Jahr (per Überweisung) aufladen muss.


    Außerdem: wenn deine Großeltern nicht übers Internet aufladen wollen und keine Rubbelkarten kaufen wollen, wird die Auswahl recht klein. Notfalls kannst du ihnen ja 1-2mal im Jahr beim Kauf der Rubbelkarte helfen.

  • Falls eine Kreditkarte existiert wäre auch der 0/8/5 Tarif von Solomo passend, 5 ct untereinander, 8 ct in alle Netze. Gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 5 € mit 5 € Startguthaben, automatisches Aufladen ist möglich, allerdings derzeit eben leider nur mit Kreditkarte. Ladebetrag ist nur 5 €, damit ist Karte ein weiteres Jahr aktiv.

  • Zitat

    Notfalls kannst du ihnen ja 1-2mal im Jahr beim Kauf der Rubbelkarte helfen.


    Oder er rubbelt die Nummern frei und lädt dann damit ein fremdes Konto, zum Beispiel bei CallYa - falls D2 eine Option wäre ;)

  • Re: welcher pp tarif für wenignutzer?


    Zitat

    Original geschrieben von Midusian
    ich suche für meine grosseltern einen neuen anbieter. die bisherige konstellation aus t-mobile basix und d2 callya ist einfach zu teuer.

    Bevor gleich über neue Karten nachgedacht wird, sollte erst mal überprüft werden, was man aus dem vorhandenen machen kann: Mit der CallYa kann man sofort und kostenlos in den Tarif "CallYa 5/15" wechseln; den T-Mobile Basix kann man kündigen und nach der Mindestlaufzeit in eine Xtra im Tarif "Card" oder "Click" umwandeln.


    Mit neuen Discounter-Karten würde man zwar statt 15 nur 9 ct/min zahlen, aber bei dem geringen Telefonieaufkommen steht dieser Preisunterschied meiner Meinung nach in keinem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand, den Beschaffung der neuen Karten, Informieren über neue oder Portierung der bisherigen Rufnummern verursachen.


    Wenn der Basix natürlich noch sehr lange läuft, kann man darüber nachdenken, diesen sofort durch eine neue CallYa im Tarif 5/15 zu ersetzen (und mit der vorhandenn CallYa in den selben Tarif wechseln), dann kann, wie schon geschrieben wurde, untereinander günstig telefoniert werden, und man hätte immerhin nur eine neue Rufnummer.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • habe schon zu callya 5/15 gewechselt.
    der basix wird gekuendigt und in click umgewandelt.


    die nummern sind nicht weit verbreitet. portierung kommt daher nicht in frage, neue nummern waeren kein problem.


    deswegen ist es ja nicht soo abwegig doch zu einem 9ct anbieter zu gehen.

    suche 0179 prepaid karte. angebote bitte per pn.

  • Aufladen per Bankeinzug geht bei Callya und auch bei Xtra. Dann aber nur mit einem Minimum von 15 Euro. Bei geringer Nutzung würde ich zu Callya tendieren, da die Bedingungen zu denne Vodafone bei Nichtnutzung kündigt sehr klar formuliert sind. Eine kostenpflichtige Nutzung alle 2 Monate reicht aus. Aufladen ist dann nicht notwendig.

  • re: bequeme Aufladung/ Aufladung fremder SIMs


    Ich möchte Axels Gedanken unterstreichen und noch auf die bequemen Auflademöglichkeiten hinweisen:


    Zitat

    Original geschrieben von Midusian
    nochmal zur auflad geschichte . moeglich waeren ja zum einen ein dauerauftrag z.b. jedes quartal 5€, wobei sich dann halt ein batzen ansammelt.
    oder die mit einzugserlaubnis und anrufen und kurz was draufbuchen lassen, dann sammelt sich nicht soviel an.


    Die Aufladung per Überweisung als Dauerauftrag geht nur bei originalen Vodafonekarten! Also keine debitels, Talklines, Alphatels ... (Ausnahme: Mobilcom!) Es sollte also kein Serviceprovider sein.


    Die (später umgewandelte) Xtra-Click-Karte kann nicht per Überweisung aufgeladen werden. T-Mobile bietet das nicht an. Als geringe Aufladebeträge wären hier nur 6€-Codes aus dem gr. Auktionshaus möglich (sind auch selten geworden!)


    Soweit zu den Fußangeln für eine geringstmögliche Aufladung. Zur Aufladepraxis: Jogi2 meinte

    Zitat

    Notfalls kannst du ihnen ja 1-2mal im Jahr beim Kauf der Rubbelkarte helfen.


    Gute Idee, aber seien wir pragmatischer:
    1) Am Bankautomaten jeweils Omas und Opas Nr. mit 15€ aufladen (Nr. 2x eintippen)
    2) mit Oma und Opa zur Sparkasse an den Automaten gehn und zeigen, wie man 2x die Handynummer eintippt (vorher Handynr. auf Zettel schreiben lassen!)


    Bei Methode 2) sollte es eigentlich klappen. Zumindest dann, wenn Oma und Opa am Automaten ihre Rente vollständig abheben und dann unters Kopfkissen legen ;)
    ---------------------------------------------------
    Den Vertrag zu kündigen ist korrekt. Die Nummern würde ich jeweils behalten (nach Tarifwechseln). Ob der Opa die Oma für 15 cent im Minutentakt erreicht und die Oma den Gatten für 19 cent bzw. ob für 15/19 ct ins FN telefoniert wird, ist bei 4 Telefonaten im Monat belanglos.


    Ansonsten bietet sich Tchibo an!
    5 cent untereinander und 15 ct in Handynetze und FN (kein Minutentakt!)


    Übrigens kann man die 2 Tchibo-SIMs sich auch im TT schenken lassen! Gibt genügend Aktionskunden, die nur das Guthaben abtelefoniert/ versimst haben (Stichwort: Aktion 10€ GH für 0,--€)


    Verweise: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=354453
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=355097


    Gruß!
    skater

  • Zitat

    Original geschrieben von Midusian
    deswegen ist es ja nicht soo abwegig doch zu einem 9ct anbieter zu gehen.

    Abwegig nicht, aber unnötig: Durch die geringe Nutzung und die zur Erhaltung nötigen Aufladungen wird das Guthaben ohnehin bis zum nächsten Aufladetermin niemals vollständig aufgebraucht werden, die günstigeren Minutenpreise bringen keinerlei Vorteil.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • ich glaub ich geh dann zu tchibo. mit dem komfort tarif muss man ja nicht aufladen und mein opa liebt tchibo ;-)
    das ist am stressfreiesten. kein dauerauftrag etc...

    suche 0179 prepaid karte. angebote bitte per pn.

  • Gibts denn auch diese Geringaufladungen fürs D1-Netz? Oder nur Tchibo und O2?


    Habe genau den gleichen Fall wie der TO für meinen Vater - telefoniert auch extrem wenig, aber D1 wäre aufgrund des ländlichen Wohnorts besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!