Tja, dann können wir alle nur hoffen, dass T-Mobile mal in ihre Technik investiert.
Bei Telekom im Prepaidbereich keine Internet Flat geplant?
-
-
-
Das mit dem Faltrate bei prepaid zieht poweruser an stimme ich zu,
aber die telekom bekommt es nichtmal gebacken ein vernünftiges Datenpacket mit akzeptabelen Preisen für prepaid anzubieten, wenn man mit simyo/blau vergleicht zahlt man schon ab 28,5 Mb im Monat mehr als die 10 € für das 1gb Datenpacket.
Selbst nur mit gprs und auch mit edge in der Zukunft mit opera mini sind 28,5 mb imo sehr schnell ereicht, T-mobile sollte schnellstmöglich nachziehen wenn man sich nicht lächerlich machen will.
P.s. : bei alice mobile kriegt man 30 mb schon geschenkt
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Klar kostet die Technik für andere auch Geld, aber Du siehst ja wie es zur Zeit bei E-Plus und O2 aussieht. Echt mager. Da ist wirklich wenig investiert. Die haben zwar beide recht günstige Flats, die Qualität ist aber bei mobilen Internet total bescheiden.Die 3 Milliarden die o2 grad investiert findest du wenig?
Gerade die sind massivst am ausbauen. Das Problem trifft wohl eher Eplus, die nunmal wirklich kaum investieren/aufrüsten und sich dabei mit zig Discountern das Netz zuknallen.
Zumindest nach den Berichten die man hier so liest scheint o2 aber trotz allem datenmäßig besser zu laufen als T-Mobile. Und die haben die attraktivste Prepaidflat von allen.
Bleibt noch Vodafone: Die schaffen es auch, ihren Prepaidkunden ne Handyinternetflat anzubieten ohne ihr Netz zu überlasten.
Leicht dramatisiertes Fazit: T-Mobile kann mit Vodafone nichtmehr mithalten und sich nicht erlauben Prepaidnutzer ins Internet zu lassen, da sonst das Netz zusammenbricht. Traurig.... :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von TeddybaerW
Und da wunder sich die Telekom noch warum die Verkaufszahlen zurückgehen.Du hast Recht, die Telekom (also einschließlich Festnetzsparte) verliert immer mehr Kunden.
Aber bei T-Mobile steigt die Kundenzahl und der Umsatz, obwohl es bei T-Mobile bei den Preisen im Datenbereich erheblichen Nachholbedarf gibt. -
An alle Prepaid-Fans, die ihre Karten bei T-Mobile haben möchten:
Wer keine Grundgebühren für den Sprachtarif haben will, aber eine Datenoption braucht, kann als Alternative auch einen Vertrag mit 0 Euro Grundgebühr nehmen und dort die benötigte Datenoption buchen:
http://www.t-mobile.de/busines…s/0,10824,15807-_,00.html -
Hm das wäre auch was, allerdings fallen dann wieder relativ hohe SMS und Telefoniekosten an!
Ausserdem ist es nicht so einfach als Ottonormal an einen Business Tarif zu kommen.Ich hab zwar einen, allerdings war bzw ist der nur zur Handybeschaffung
auf Ratenbasis *ggg*
Na ja mal schauen ich teste wahrscheinlich mal die Email Flat und wenn das nichts ist bzw mir nicht zusagt, dann hol ich mir einfach ne Simyo oder sowas und nutze diese ausschließlich fürs Internet. -
Zitat
Original geschrieben von Erdenbewohner
An alle Prepaid-Fans, die ihre Karten bei T-Mobile haben möchten:
Wer keine Grundgebühren für den Sprachtarif haben will, aber eine Datenoption braucht, kann als Alternative auch einen Vertrag mit 0 Euro Grundgebühr nehmen und dort die benötigte Datenoption buchen:
http://www.t-mobile.de/busines…s/0,10824,15807-_,00.html24 Monate Vertragsbindung bei fallenden Preisen für Datentarife, keine echte Alternative für Prepaid Daten-Pakete.
-
Da steht aber "Mindestvertragslaufzeit: keine". Nur die Option läuft 6 Monate.
-
Zitat
Original geschrieben von Ray
Da steht aber "Mindestvertragslaufzeit: keine". Nur die Option läuft 6 Monate.Na gut, dann sind es in diesen Fall nur 6 Monate, was schon etwas überschaubarer ist. Bleiben dann immer noch die etwas höheren Preise die in etwa auf gleicher Höhe wie Vodafone liegen, obwohl T-mobile was den UMTS/HSDPA Ausbau angeht, nicht ganz mit Vodafone mithalten kann.
-
Das Thema hatten wir doch schonmal. T-Mobile wäre schön blöd, wenn die Prepaid-Flats für 20€ ähnlich wie blau raushauen würden. Der Unterschied zwischen den Netzen von E-Plus und T-Mobile in Sachen mobile Daten ist doch erheblich.
Ja, O2 hat jetzt ganzschön was investiert und auch zu recht, wenn man betrachtet, dass die vorher Roaming-Abhängig von T-Mobile waren und sich jetzt von E-Plus unterscheiden wollen, muss man auch mal Geld in die Technik investieren. Nichts desto trotz kann ich bei mir trotz sehr guten HSDPA Empfang mit 02 nur mit EDGE-Speed surfen ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!