Bei Telekom im Prepaidbereich keine Internet Flat geplant?

  • Probiers doch mal damit: http://www.your-sms.com/oa_preise.php


    Basic-SMS kostet unter 3 Cent


    zu Telekom: ja, die Technik kostet aber auch Geld.


    Wo hat den Vodafone bitteschön Prepaid-Flats? Websessions werden doch kaum genutzt und außerdem hat da die Telekom auch die DayFlats.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Websessions werden doch kaum genutzt ...


    woher weisst du das so genau?


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    ...und außerdem hat da die Telekom auch die DayFlats.


    ist die dayflat immer noch eine tagesflat oder haben die endlich den kopiervorgang
    abgeschlossen und auch wie vodafone volle 24h ?

    NoxX

  • Ja is mir schon klar das Technik auch Geld kostet, ich wills ja nicht umsonst sondern dafür zahlen!
    Aber ne Dayflat rentiert sich bei mir nicht, ich möchte ja nur abundan mal meine Emails checken, News anschauen usw.
    Da würd ich am Tag auf kA vielleicht ne Stunde kommen! Und jedesmal 5Euro blechen um kurz Emails zu checken seh ich auch nicht ein.
    Mit diesem Web and Walk startet kosten die Minute 9 Cent wäre ja evtl. ne alternative. Da zahl ich nur 9 Cent egal wieviel Traffic aufkommt?


    Wegen Vodafone! Vodafone Live Internet Flat kostet ohne Zusatzoption 15Euro und mit Happy Live nur 10Euro.
    Ist zwar nur im Vodafone Portal und auch nur http Seiten, allerdings mit Email Flat usw.


    Bei T-Mobile gibts zwar auch ne Email Flat für 4Euro im Monat, nur findet man da nicht wirklich Infos zu! Muss da ein T-Mobile Programm oder sowas installiert werden? Ich müsste mich damit mal auseinandersetzen, allerdings fällt dann mal rumserven ins Wasser. Weil die Minute 9 Cent is ja nicht grad günstig! Selbst die 4Euro für nur Text Emails is auch nicht soo günstig.


    Wenn ich jetzt noch wüsste wieviel Traffic aufkommt beim z.B TT durchstöbern dann könnt ich ausreichen wie weit ich mit 10Euro monatlich rumkomm?


    Also was das in Minuten ausgedrückt ist *gg*

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    zu Telekom: ja, die Technik kostet aber auch Geld.

    Und den Mitbewerbern nicht? ;)


    Die Dayflat ist doch nur, ne schlechte Websession-Kopie. Bei Vodafone ist Websession mit jeder Karte, ob Vertrag oder Prepaid nutzbar und man bekommt echte 24 Stunden, während man bei T-Mobile extra ne Dayflat-Karte kaufen muss um und für denselben Preis gerade mal den laufenden Tag surfen kann. :)


    Vodafone bietet sowohl ne Wapflat fürs eigene gut gefüllte Portal sowie ne Handy-Surfflat fürs gesamte Internet inkl. Pushmail samt Anhänge. Was bietet T-Mobile? Ne kastrierte Email-Flat, beschränkt auf wenige nutzbare Handymodelle und Sperrung der Anhänge. Nichtmal ne Flat für T-Zones im Programm...


    Vieleicht wäre ja Maxxim ne Alternative? Dann steigen die SMS zwar auf 8 Cent, aber hast nen halbwegs brauchbaren Datenpreis. Vieleicht kannst ja ein paar SMS durch Email ersetzen oder ICQ nutzen. Verbraucht ja beides nicht so viel. Und mit Opera Mini kostets auch nicht viel mal bei TT zu stöbern. Rufnummer kann mitgenommen werden und schlechtes hab ich über Maxxim bis jetzt auch noch nie gelesen. ;)

  • Die Tarifoption, dass die Minute 9 Cent kostet kann man bei T-Mobile ja schon dazu buchen. Außerdem sollte in diesem Fall mobiles Internet sowieso nur für kurz Mails checken gedacht sein. Ja gut, von mir aus könnte T-Mobile wirklich mal ne 24 Stunden Flat rausbringen. Wäre trotzdem noch unattraktiv. Und wer eben günstigen Datenpreis haben will und T-Mobile Netz, der muss eben Congstar wählen.


    Fazit: Flatrate für Prepaid zieht Poweruser an.


    Klar kostet die Technik für andere auch Geld, aber Du siehst ja wie es zur Zeit bei E-Plus und O2 aussieht. Echt mager. Da ist wirklich wenig investiert. Die haben zwar beide recht günstige Flats, die Qualität ist aber bei mobilen Internet total bescheiden.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Mich störts nicht, da wird wenigstens das Netz nicht so überlastet wie bei O2 oder E-Plus. Da ich eh nur T-Mobile zum surfen mit Surf-Stick nutze.


    Was für ein Unsinn. Ich bin gerne Kunde bei T-Mobile, habe da recht guten Status (der mir nix bringt *fg*), aber ganz ehrlich: Das Netz ist ganz ohne Datenflats von Discountern schon mehr als überlastet. Ich bewege mich in drei Städten (Berlin, Köln und München) und zusätzlich ab und an im bayrischen Umland. GPRS und Edge sind okay, aber brauchbaren Datenumsatz am Laptop sehe ich selten...

  • Siehst Du, dann weißt Du ja, wie es wird, wenn noch die ganzen Prepaid-User dazukommen würden.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Siehst Du, dann weißt Du ja, wie es wird, wenn noch die ganzen Prepaid-User dazukommen würden.


    *grins* Naja, wenn du es so meinst, dann kann ich natürlich zustimmen. Noch mehr Belastung wäre fatal. Ich hoffe T-Mobile rüstet auf. Wenn ich von "unterwegs" mal mehr online muss, dann läuft es derzeit bei mir leider auf Fonic raus, aber das ist hier am Thema vorbei. .-)

  • Ja das hab ich mir schon durchgeschaut, allerdings sind da nur Bilder in den PDFS von uralt Handys! Naja vielleicht teste ichs einfach mal nen Monat, geht ja nicht viel verloren!


    Soweit ich gelesen hab kann ich ja bei Prepaid Monatsweise das Ding buchen und wieder weghauen im gegensatz zum Vertrag da is ne Laufzeit von 3 Monaten.


    Maxxsim schau ich mir auch mal an :) Bei 8 Cent die Sms kann ich dann auch alle informieren das ich ne neue Handynummer hab *ggg*


    Und bei O2 und Eplus bezüglich UMTS Qualität liest man ja auch nicht soooo gutes, na ja aber stimmt schon, könnte auch besser sein!


    Trotzdem schade, dass die Telekom ihr Geld raushaut für 3 x Werbung pro Werbeblock ( IPhone, Entertain + Googelphone ), ihre Telekom Shops ständig umbaut und umbenennt und der Verkäufer bzw der Kunde nichts davon hat!


    Hauptsache die Bonis bei Obermann und allen anderen stimmt :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!