Kalifornien: Cabrio oder besser nicht?

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    Hier wären die Top20 Fahrzeugverkäufe von Februar 2009:
    klick


    Die vier Dollar pro Gallone Sprit aus Deinem Link sind übrigens aus dem letzten Sommer. Der Preis hat sich mittlerweile wieder halbiert.


    Vielen Dank :top:
    Ich muss gestehen: Ich hätte nicht gedacht, dass immerhin noch 8 Fahrzeuge aus den Top20 aus der SUV/PU/CUV Klasse stammen - auch wenn der Einbruch hier erwartungsgemäß am stärksten ist.


    Bzgl. Benzinpreis: Es zeigt zumindest, dass auch ein US-Amerikaner sich mal Gedanken darüber macht (zumal 70 Cent für unsere Verhältnisse immer noch Lachhaft sind). Damals war das Benzin teurer...heute das Geld weniger.

  • ich finde es interessant dass die diskussion in diese richtung driftet...
    natürlich sollten wir deutschen nicht das maß aller dinge sein.
    aber wie es aussieht ist der straßenverkehr am klimawandel nicht ganz unschuldig und somit lässt sich eigentlich für jeden menschen eine gewisse "sorgfaltspflicht" ableiten, auch für die amerikaner. wobei es im endeffekt um die frage der verhältnismäßigkeit geht, und da setzen wir amis und deutschen eben unterschiedliche schwellen an.


    auf dauer wird der sprit-preis aber wieder steigen, und damit kommen auch die amis wieder zur vernunft (aus deutscher/europäischer perspektive). ich seh das also gelassen. in diesem fall wirds der markt regeln :)


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    (zumal 70 Cent für unsere Verhältnisse immer noch Lachhaft sind).


    Ich komme auf 40 Eurocent pro Liter Regular im Moment. Der Spritpreis liegt bei ca 1,89 Dollar für eine Gallone (3,9 Liter). In California wirds 10-20 Cent teurer sein, aber drauf ges****** :)


    Also da man eh die 10.000 Meilen hin und rück über den Ozean fliegt und dabei sicher genug Sprit raushaut, würde ich keinen Moment scheuen, die geilste Karre zu mieten...bei 40 Cent Spritpreis kein Thema.

  • Stimmt! Die 70 Cent bezogen sich auch auf den Sommer 2008 aus meinem Link.
    Und wie gesagt: Umweltschutz ist nicht der Grund warum ich weder hier noch in den USA SUV fahre. Da wären in der Tat eher Flugreisen als solche zu überdenken. Auch gebe ich dir Recht, dass bei 40 Cent der eine oder andere Liter keine finanzielle Rolle spielt. Aber da mir die SUV nicht zusagen habe ich mich entschieden die 50-150€ lieber zu sparen bzw. an anderer Stelle auszugeben.
    Wenn ich da z.B. an euren Corvette Bericht denke... :top: DAS wäre ein Mehrwert...wobei ich auch da Sorge bzgl. Platzangebot habe (vom Kofferraum für 3 Wochen Rundreise gar nicht zu denken :mad: )

  • Dann gönn es Dir einfach und erlebe etwas, was es vielleicht in dieser Form nicht mehr geben wird. In der Corvette haben zwei große Reisetaschen und zwei Rucksäcke platz. Wenn Ihr zu dritt seid, müsst Ihr eben zwei Autos mieten, also irgendeine Popelskarre, und ihr wechselt Euch ab mit dem Fahren.

  • Und schön den Deckel drauftun beim Nudeln kochen... :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Ich plane auch gerade unseren USA-Trip für den Sommer.
    Und Urlaub ist nunmal Urlaub, da werd ich nen Teufel tun und, nur um 100€ zu sparen, jetzt in so nem Kleinwagen rumkutschen.


    ;)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Ich plane auch gerade unseren USA-Trip für den Sommer.
    Und Urlaub ist nunmal Urlaub, da werd ich nen Teufel tun und, nur um 100€ zu sparen, jetzt in so nem Kleinwagen rumkutschen.


    ;)


    Ab einer gewissen Entfernung würde ich gänzlich auf den Wagen verzichten ;)


    Da ist mir dann VirginAmerica mit First Upgrade beim CI wesentlich angenehmer als jeder SUV. Auch, und besonders meist, der Fahrer wird es danken ;)


    Meist reicht es wenn man eine Route einmal abgefahren ist. Da wird dann der Rückweg zum Ausgangsort auch mal gerne zu einen reinen Meilenreiten.

  • Re: Kalifornien: Cabrio oder besser nicht?



    Um mal was zur Ausgangsfrage zu sagen:


    Wir haben im September 2008 eine Tour durch Kalifornien/Nevada gemacht, u.a. durch den Yosemite und das Death-Valley. Wir hatten im Yosemite 39° und im Death Valley 44° (evtl. habt ihr im Juni noch höhere Temperaturen). Ein Cabrio kann ich da absolut nicht empfehlen, es ist einfach viel zu heiß und man ist froh, wenn die AC ausreichend funktioniert.
    Ein Pärchen mit Cabrio, welches wir auf der Tour per Zufall kennengelernt haben, hat von ihren heißen "Problemen" während ihrer Tour erzählt. Insgesamt kann ich also nur abraten, bei der Strecke ein Cabrio zu mieten (Gepäckproblem spricht ja auch noch dagegen).


    Beste Grüße
    Johannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!