Hochwertiger DVD- oder Bluray-Spieler?

  • Zitat


    Hängt von der Art der Elektronik ab.
    Meine Stereoanlage beispielsweise kaufe ich bestimmt nicht nur für einen Zyklus von 2-3 Jahren; sehe ich auch nicht als Geldverbrennerei.


    Richtig. Es hängt von der Art der Elektronik ab. Bei PCs/Notebooks handhabt man es anders als bei Dingen wie einem Stereo-Hifi-Verstärker.


    Die Frage ist wo da ein Blue-Rayer Player reinfällt. Und wenn man sich einmal anfängt mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, merkt man sehr, sehr schnell, dass es eher mit einem PC zu verlgeichen ist als mit einem Verstärker.
    Stichworte: Ethernet/WLAN, Videoformate (Container + Codecs), Audioformate, USB-Versionen, HDD-Anschlußmöglichkeiten, Streaming-Varianten, usw. usw.


    Kann gut sein, dass du zu dem Zeitpunkt wo du dir einen LCD holst, dann plötzlich gar keinen Bluray-Player haben willst, sondern andere Arten des Medienbezugs favorisierst (gäbe es in Deutschland die Angebote die es heute schon in den USA gibt, könnte ich komplett auf Laufwerke verzichten - halt abgesehen von dem was man schon an Medien zu Hause liegen hat...). Dann willst du vielleicht lieber den Nach-nachfolger von so etwas wie einem Popcornhour A110. ;)

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Dieses "Popcornhour A110" Gerät ist in der aktuellen Stereoplay als B110 in einem hochwertigen Gehäuse getestet worden. DAS scheint zusätzlich interessant zu sein; just for fun und dank des Gehäuses in der Zeitschrift vermutet niemand ein Computersystem dahinter. Gefällt mir gut!


    Eine andere Methode des Medienbezugs werde ich sicherlich nicht favorisieren sondern nur ergänzend nutzen; so wie beispielsweise Internetradio. Eine super Sache um die langweiligen Lokalsender mit Zwangsbespaßung und der ewig gleichen Musik zu umgehen. "Hifi" ist das nicht was da rüber kommt, aber es reicht zum normalen Radio / Musik hören auf jeden Fall.



    Warum soll ich für ein paar virtuelle Bits (Download von Fernsehserien o.ä.) mein Geld ausgeben?
    Statt für irgendeinen Download das Geld zu investieren, kaufe ich lieber gleich den Film auf DVD. Vorher kann ich ihn in einer echten Offline-Videothek ausleihen und dann entscheiden: Kaufen oder nicht.


    Beim Thema Bluray sehe ich es vom Standpunkt der reinen Wiedergabe. Ich denke, das ein heutiges Gerät auch für einen LCD/OLED/SED (oder was auch immer) in ein paar Jahren ausreichend sein wird.


    Bleibt nur die Frage ob dann ein Gerät mit dem ersten Profil auch die Bluray-Scheiben mit neueren Profilen wiedergeben können wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    Bleibt nur die Frage ob dann ein Gerät mit dem ersten Profil auch die Bluray-Scheiben mit neueren Profilen wiedergeben können wird.


    Nein, kann es wohl nicht, du benötigst dann ein FW-Update, siehe BD Live 2.0!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Nein, kann es wohl nicht, du benötigst dann ein FW-Update, siehe BD Live 2.0!


    Wird das Update dann "nur" für Sonderfunktionen benutzt oder sind die Scheiben dann überhaupt nicht mehr abspielbar (also beispielsweise nur der nackte Film)?

  • Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    Wird das Update dann "nur" für Sonderfunktionen benutzt oder sind die Scheiben dann überhaupt nicht mehr abspielbar (also beispielsweise nur der nackte Film)?


    Soweit ich weiß, spielt ein Player ohne BD Live 2.0 einen Film mit diesem Feature überhaupt nicht ab!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • ein grund mehr jetzt nen guten günstigeren dvd-player zu nehmen und dann in 2 jahren schauen was geht...


    zu BD-Live etc (damit andere wissen was das überhaupt ist):
    BD-Live ist ein neuartiges, interaktives Feature für aktuelle Blu-ray Disc Player. Die seit dem Blu-ray Profile 2.0 auftauchende Funktion erlaubt dem Zuschauer sich Zusatzinhalte wie beispielsweise Trailer, Dokumentationen oder sogar Spiele zum eingelegten Film über das Internet herunter zu laden.


    siehe auch:
    http://www.bluray-disc.de/tech…KCemLbUu5kCFQwSzAodmWYC8w

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    ein grund mehr jetzt nen guten günstigeren dvd-player zu nehmen und dann in 2 jahren schauen was geht...


    zu BD-Live etc (damit andere wissen was das überhaupt ist):
    BD-Live ist ein neuartiges, interaktives Feature für aktuelle Blu-ray Disc Player. Die seit dem Blu-ray Profile 2.0 auftauchende Funktion erlaubt dem Zuschauer sich Zusatzinhalte wie beispielsweise Trailer, Dokumentationen oder sogar Spiele zum eingelegten Film über das Internet herunter zu laden.


    siehe auch:
    http://www.bluray-disc.de/tech…KCemLbUu5kCFQwSzAodmWYC8w



    In der Tat scheint der DVD Spieler (fast) die bessere Wahl zu sein. Mal schauen.


    BD Live liest sich allerdings SEHR überflüssig :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    BD Live liest sich allerdings SEHR überflüssig :-)


    Das liest sich nicht nur so, sondern ist es auch. :p


    Ein paar Scheiben von mir, nutzen dieses Feature. Mal hat man so ein Portal mit Filminfos, mal ein "Minispiel" (jedes schlechte Flashgame hat da mehr zu bieten), mal auch nur ein paar Trailer zum herunter laden. Alles arg überfrachtet und nervig langsam in der Bedienung.


    Ich kaufe mir die Scheiben ja des Filmes wegen, und hasse schon nervige und überfrachtete Zwangsmenüs, die teilweise auch noch eine halbe Minute vor sich hin animieren, bis man mal den Film starten darf. Aber was da noch "möglich" ist, kann nur noch nerviger werden :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • ich erinnere mich an die einführung der cd - war auch so ein theater ;)


    ich hab auch überlegt ob ich schon umrüste, bzw anfange br zu kaufen, aber die dvd ist meist deutlich billiger, ich bin mit hd-ready im moment noch voll zufrieden und die br geräte gefallen mir noch nicht so - sprich, ICH warte und werd dann in 2-3 jahren wohl mein gesamtes equipment umrüsten..

  • Ein besonderes Feature der Universal Blu Rays mit BD Live 2.0, wenn man während des Films auf Pause drückt und später durch drücken von Play weiterschauen möchte, bleibt das Bild schwarz!! :top:


    Zumindest bei den Samsunggeräten!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!