Sozialisisches 14-Dollar Handy aus Venezuela

  • Die venezolanische Regierung möchte ein Mobiltelefon auf den Markt bringen, das trotz technischer Gewandtheit nur 14-Dollar kosten soll.


    Hugo Chávez, der augenblickliche Präsident von Venezuela, hat den Vertrieb eines ausschließlich für Lateinamerika angefertigten Handy öffentlich bekannt gegeben. Bereits im Mai diesen Jahres soll das "El Vergatario" betitelte Handy den Bürgern für einen Preis von 14 Dollar zur Verfügung stehen. Der Präsident wies darauf hin, dass man trotz des niedrigen Preises keineswegs auf technische Besonderheiten verzichtet hätte. Gegen eine sehr geringe Bezahlung werde das Handy die venezolanischen Konsumenten schon sehr bald mit zeitgemäßen Funktionen beglücken. So sei das Handy mit Kamera, Mp3-Player, Radio, Spielen und Wecker ausgestattet.


    Produziert wird das Handy von der Firma Vetelca, die zu 85 Prozent der eigenen Regierung gehört und zu 15 Prozent im Besitz des chinesischLateinamerikaen Unternehmens ZTE ist. Auch wenn der Ursprung der Idee und die Umsetzung hauptsächlich auf die venezolanische Regierung zurückzuführen ist, wolle man das Handy in ganz Lateinamerika vertreiben. "Das Handy soll in ganz Lateinamerika angeboten werden, damit alle Latinos, die zumeist in ärmlichen Verhältnissen leben, von unserem sozialen Angebot profitieren können", so Hugo Chávez bei der Ankündigung.


    Die Regierung rechnet mit einem großen Erfolg des Projekts. Um der großen Nachfrage der lateinamerikanischen Bevölkerung gerecht zu werden, hat man sich dazu entschlossen, jährlich vier Millionen Modelle zu produzieren. Sobald die Nachfrage steige, wolle man auch die Produktion ankurbeln.
    http://www.theaustralian.news.…97,25146447-12377,00.html




    Bravo Hugo, das ist mal eine tolle Sache!


    Mit Sozialistischem Gruß

  • Wie soll sowas denn realisiert werden?
    Hier muss die Regierung die Geräte doch kräftig subventionieren um sowas zu ermöglichen. Bin mal aufs Design hier gespannt und die Menüführung! ;) Gibt es da schon erste Bilder / Konzepte?

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike88
    Wie soll sowas denn realisiert werden?
    Hier muss die Regierung die Geräte doch kräftig subventionieren um sowas zu ermöglichen.

    Die Regierung (als "Hersteller") verzichtet auf Gewinn. Zwischenhändler dürften auch wegfallen.
    Da Chavez die Ölkonzerne (zum Ärger der Amis) schon verstaatlicht hat und mit den Gewinnen die Armut im Land senkt ist dies nur ein weiterer Baustein zum Ausbau des Sozialistischen Venezuela.
    Deswegen wird Hugo Chavez im Westen immer als "Böser" dargestellt...



    Stell dir mal vor, Frau Merkel würde das Geld nicht irgendwelchen Versagerbanken in den Hals werfen sondern statt dessen ihren Volk Gutes tun...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike88
    Wie soll sowas denn realisiert werden?

    Indem man z.B. die imperalistischen Weltkonzerne ihrer Patente enteignet und man keine Lizenzgebühren zahlt.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Das wir ein kurzer Thread wenn es nicht bald um Technik geht :rolleyes:

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike88
    Gibt es da schon erste Bilder / Konzepte?




  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Warum auch nicht :) Das Telefon sieht jedenfalls ganz gut aus.

    Für knapp 10EUR auf jeden Fall! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Indem man z.B. die imperalistischen Weltkonzerne ihrer Patente enteignet und man keine Lizenzgebühren zahlt.


    Der Endpreis eines Mobile Phones wird weniger durch die Herstellungskosten,
    sondern vor allem durch die Gewinnspannen beim Vertrieb sowie den hohen
    Kosten für Werbung und Marketing bestimmt.


    Ein aus Standardbauteilen hergestelltes Mobile Phone (einfaches Farb-Display,
    VGA-Camera etc) ist sehr kostengünstig in der Produktion, insbesondere wenn
    das Lohnniveau und die anderen Produktionskosten (z.B. Energie) niedrig sind.


    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von djie
    Die Regierung (als "Hersteller") verzichtet auf Gewinn. Zwischenhändler dürften auch wegfallen.
    Da Chavez die Ölkonzerne (zum Ärger der Amis) schon verstaatlicht hat und mit den Gewinnen die Armut im Land senkt ist dies nur ein weiterer Baustein zum Ausbau des Sozialistischen Venezuela.
    Deswegen wird Hugo Chavez im Westen immer als "Böser" dargestellt...



    Stell dir mal vor, Frau Merkel würde das Geld nicht irgendwelchen Versagerbanken in den Hals werfen sondern statt dessen ihren Volk Gutes tun...


    Auweia, noch so ein Loser.


    Kleiner Tipp: ein Oneway Ticket nach Caracas kostet gerade mal 450 EUR.
    Deutschland und seine arbeitenden und steuerzahlenden Bürger danken es Dir. *LOL*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!