Unabhängig davon muss man ja nicht der Messegesellschaft das Geld sinnlos in den Rachen werfen.
Pro Messetag bin ich normalerweise so ca. 40 € schon ohne Eintritt los, den hohen Standmieten für Restaurants etc. sei dank...
Im letzten Jahr hatten ein paar Bekannte etliche Karten übrig (diesmal leider nicht). Warum sollte man die denn nicht weitergeben? Wenn man mit 4 oder 5 Leuten irgendwo hinfährt nimmt man ja auch nicht 5 Autos mit der Begründung: "Wieso willst Du bei mir mitfahren, den Sprit wirst Du Dir ja wohl leisten können." Weil man halt unnötige Geldausgaben meidet. Warum dann also nicht bei der CeBIT.
Und bei Studenten und Schülern kann ich es schon verstehen, wenn die nicht mal eben so das Geld dafür überhaben...
Das Arbeitsamt ist aber in der Tat eine gute Idee: einfach kündigen lassen und von der Arbeitslosenhilfe dann die CeBIT-Karte kaufen.