Telco und Victorvox Fristgerechte Kündigung

  • Hallo,


    hab das Problem das Telco und Victorvox die Kündigung meiner Verträge ans Monats Ende gesetzt hat sind insgesamt 4 Verträge.


    Hab dann beiden eine e-mail geschrieben in beiden e-mails war dann dieser Satz enthalten:


    ""Einer Vertragslaufzeitverlängerung über die zweijährige Mindestlaufzeit, nämlich bis zum Ende des letzten Kalendermonats, widerspreche ich hiermit unter Bezug auf BGB § 188 (Fristende) in Verbindung mit BGB § 309 Ziffer 9 a (Laufzeit) hiermit."



    Daraufhin bekamm ich von beiden Briefe beide sind glaub ich fast gleich:






    habt ihr vielleicht eine Idee? Hab echt nicht die Nerven und Zeit mich lang mit den auseinander zusetzen.

  • ja klar...


    antworte denen einfach, dass AGB's nie über dem BGB stehen können und diese somit nichtig sind.
    Hab ich bei Talkline so gemacht.
    Damit war die Sache erledigt

  • Hallo ,
    hast du fristgerecht und schriftlich mit Bestätigung gekündigt? wenn nicht schaut schlecht aus! leider !
    Gruß.
    Falco

    Gruß.
    Falco007

  • Mobilcom wurde ja inzwischen soweit "erzogen", dass sie auf den Einwand, dass es keine 24 Monate+ Verträge geben kann, einlenken.


    Ich würde da hartnäckig bleiben! Mal sehen, was Telco mir dann antwortet, vielleicht sollte man hier mal eine gebündelte Aktion aufziehen, bis die es endlich kapiert haben!


    Saftläden der übelsten Sorte...

    „Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.“ (Ernst Bloch)

  • Zitat

    Original geschrieben von Falco007
    Hallo ,
    hast du fristgerecht und schriftlich mit Bestätigung gekündigt? wenn nicht schaut schlecht aus! leider !
    Gruß.
    Falco


    Ja hab ich und bis zum Kündigungsdatum ist noch lange hin....


    habe jetzt für alle Verträge eine Bestätigung bekommen nur halt mit dem falschem Datum

  • Zitat

    Original geschrieben von Fisser
    Ja hab ich und bis zum Kündigungsdatum ist noch lange hin....


    habe jetzt für alle Verträge eine Bestätigung bekommen nur halt mit dem falschem Datum


    Es ist ganz klar, dass man sich bei den AGBs an das BGB halten muss! Dieses ist in den von dir genannten §§ eindeutig. Also auf korrektes Kündigungsdatum bestehen.

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von Fisser
    habe jetzt für alle Verträge eine Bestätigung bekommen nur halt mit dem falschem Datum


    Ging mir ähnlich, bei fioon. Auf Einwand ein Verweis auf Ihre tolle AGB-Klausel mit dem Monatsende... Das wird noch lustig...

  • Tja gemacht getan, leider Antworten beide Provider nicht. Hab beiden eine e-mail mit dem Verweis auf die BGB geschrieben aber beide Antworten nicht. Was nun? Noch eine e-mail?

  • Fisser



    was machst du dir denn unnötige sorgen?
    du hast fristgerecht gekündigt und gut ist.....anstatt sich im 2 schreiben auf die bgb's zu beziehen hätte ich bei problemen mit einem anwalt gedroht..das wirkt wunder :D:D


    warte die zeit ab und schicke deine simkarten rechtzeitig zurück...



    gruss


    sub7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!