Offizieller S55i Thread - News - Gerüchte - Infos

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak


    naja es soll dem S55 ähneln, ob es genau das selbe Gehäuse bekommt ist noch nicht sicher;)


    Und wie Du ja weisst, glaube ich erst an das Gerät, wenn es ne offizielle Pressemitteilung gibt. Für mich klingt das alles eher nach einem zuckersüßen Siemens-Traum, aber ich weiss nicht, ob das auf der Basis des S55 bzw. T68i überhaupt möglich ist, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Siemens eine neue Platform entwickelt bzw. einkauft, um das neue Produkt dann als S55i zu betiteln, wenn die 65er-Serie angeblich schon in Planung ist. Trotz des Verisses in der einschlägigen Fachpresse wegen des Displays und des Speichers verkauft sich das S55 wirklich bestens, Siemens braucht gar kein S55i, und MMC und MP3-Player in der Business-Klasse halte ich für gar nicht notwendig.


    Dennoch lasse ich mich natürlich gern eines besseren belehren, wenn eine entsprechende Pressemitteilung erscheint ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    aber ich weiss nicht, ob das auf der Basis des S55 bzw. T68i überhaupt möglich ist,



    Ist das eine Bestätigung, daß im S55 zum größten Teil T68i-Technik steckt?

  • Nein, nur eine Bezweifelung, ob es bei solch einer Gerätegröße überhaupt mögl. ist, genannte Features einzubauen ;)

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: Fraenk - Code: DANK1052

    Festnetz: Starlink

  • Ich finds schon lustig was hier alles erzählt wird.
    Leute, leute... "die bei Siemens" wissen doch selbst noch nicht wie das Ding kommt. Lasst doch mal die Kirche im Dorf :rolleyes:


    -SF³

  • Zitat

    Original geschrieben von plantagoo


    Ähm... Ich widerspreche ja wirklich nur äusserst ungerne... ;)


    1. Zeile OK.
    2. Zeile Begündung: nicht OK. Weil: Auch S45 -> S45i ist lediglich ein Softwareänderung! Die Hardware wurde nicht (bzw. nur äusserlich) verändert.


    Und ich widerspreche Dir auch nur sehr ungerne, aber soweit ich weiss, gab es einige kleine Hardwareänderungen, weshalb ja auch die Software des S45i nur sehr schwer auf ein S45 zu bekommen ist. Sicherlich sind es keine entscheidenden Änderungen gewesen, aber Kleinigkeiten wurden schon verändert.

  • hmm... ich stimme SF³ voll und ganz zu und plädiere darauf, daß wir den Ball erstmal flach halten. Ich persönlich kann mir auch nicht so recht vorstellen, daß Siemens ein S55i mit dieser Ausstattung im Juni auf den Markt bringt - entwickelt wird es sicher trotzdem. Längst nicht alle Entwicklungen kommen aber auch auf dem Markt (Beispiel: Bluetooth-Akku für Siemens-Handys etc.). Eine MMC-Card in ein solches Gehäuse stecken, dann noch MP3-Unterstützung (woher soll die kommen? Doch sicher nicht aus der langsamen Main-CPU oder?) - mehr Farben, größerer integrierter Speicher, größeres Display - klingt irgendwie fast zu schön um war zu sein oder? Das ganze soll dann noch in ein etwa "gleichgroßes" Gehäuse passen? Wo doch die Tasten des S55 teilweise ein Geduldsspiel sind und das Handy gerne mal aus der Hand "flutscht" weil es zu klein, zu rund und zu glatt ist ...
    Versteht mich nicht falsch, ich mag mein S55 aber ich kann mir nicht so recht vorstellen wie man ohne große Layout und Platinenänderungen ein neues Handy designed welches sich dann aber nur durch ein kleines "i" von seinem Schwestermodell unterscheidet...
    Meint ihr nicht, daß ein komplett neu designtes Handy auch einen anderen Namen tragen wird?

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • McTristan,


    Du sprichst mir aus der Seele, aber das habe ich ja schon weiter oben gesagt.


    Dennoch: Der MP3-Player ist nur ein SW-Feature, das SL45 hatte nen deutlich langsameren Prozessor als das S55, daran ist ja letztendlich GPRS im SL45 gescheitert, und konnte dennoch MP3s abspielen. Zum Abspielen von MP3s braucht man bei weitem nicht so viel Prozessorleistung, wie manche hier denken ;)

  • Bin schon der Meinung, daß man etwas Rechenpower zum dekodieren von MP3s braucht - dennoch kann ja schon der Prozessor vom S55 Javaanwendungen ausführen - leider nur exklusiv - das wird beim MP3-abspielen wohl auch nicht anders funktionieren. Schick wäre doch mal ein Handy welches MP3s im Hintergrund abspielen - nebenbei vielleicht noch JAVA-Anwendungen ausführen kann - davon ist ein S55(i?) wohl noch weit entfernt ...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Ich denke doch schon, das es Multitasking kann, d.h. das man mehrere sachen gleichzeitig machen kann.


    Ich hatte ein 5510 (Asche über mein Haupt, aber ich hab's ja schon wieder verkauft ;)) und dort konnte ich beim MP3 hören auch das Handy noch ganz normal benutzen (also SMS schreiben o.ä.).
    Beim Umstieg auf das SL45i hat es mich dann schon etwas gewundert, das man während dem Mp3 hören nichts anderes mehr machen kann... :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!