Daten im Ausland (Internet)

  • Wir reisen im Juli.2009 nach Österreich, Ungarn und Slowenien.
    Ich habe ein iPhone und möchte es gerne als Navigationsgerät verwenden, in Deutschland funktioniert es super.


    Ich verwende xGPS 1.2 für das iPhone, die Karten für D/A/H/S habe ich bereits gedownloadet, leider benötigt das Programm eine Internetverbindung um die Router zu berechnen.


    Im Complete S Tarif würden mich 100KB 0,19 Cent kosten.


    Gibt es eine günstigeren Anbieter, Simyo etc..?

  • Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen: Zusätzlich zu den 19 Cent pro 100 KB-Block fallen auch 49 Cent Tagesnutzungspreis für jeden Nutzungstag an.



    Bei den Complete-Tarifen kann man jedoch noch eine Option dazu buchen, vielleicht ist das eine Alternative zu einer anderen SIM-Karte:
    web'n'walk Roaming DayPass ( http://www.t-mobile.de/telefonieren/0,9633,20718-_,00.html )
    An jedem Tag, an dem Du damit im EU-Ausland im Internet bist, zahlst Du dann 14,95 Euro und hast dann an dem Tag 50 MB frei. Die Option kostet keine Grundgebühr und kann jederzeit für den Vertrag dazu gebucht werden.

  • Danke für das Aufmerksam machen, das 49 Cent pro Nutzungstag anfallen wuste ich nicht.
    Die 14,95 Euro sind zu teuer, eine GPS anfrage verbraucht knapp 45KBs.

  • Nimm nen richtiges Navi oder ne Predpaidkarte von einem Anbieter dort ;)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Aber in Slowenien bitte nur Mobitel verwenden. Mag zwar teurer sein, aber ist das Netz mit der besten Abdeckung auch in der Wildnis. Alle Autobahnen und halbwegs größeren Ortschaften sind lückenlos mit UMTS versorgt. Da können sich sogar Vodafone.de und A1-AT noch eine Scheibe von abschneiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Nimm nen richtiges Navi oder ne Predpaidkarte von einem Anbieter dort ;)


    Wir haben ein Navi im Auto allerdings gibt es für Ungarn / Slowenien keine Karten.



    Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Aber in Slowenien bitte nur Mobitel verwenden. Mag zwar teurer sein, aber ist das Netz mit der besten Abdeckung auch in der Wildnis. Alle Autobahnen und halbwegs größeren Ortschaften sind lückenlos mit UMTS versorgt. Da können sich sogar Vodafone.de und A1-AT noch eine Scheibe von abschneiden.


    Vielen dank, für den Tipp, werden wir beherzigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!