Aufrüsten - Notebook - welchen Arbeitsspeicher

  • Hallo liebe TT-ler


    Ich habe eine Frage. Ich würde gerne meinen Acer Aspire 5920 (derzeit 2GB RAM) aufrüsten. In den beiden Slots befinden sich 2x 1GB 333mhz DDR2 RAM von Hyundai Electronics.


    Ich hab' Windows Vista 32 bit installiert und will nicht auf 64bit umsteigen. Dann sind max. 3GB möglich, stimmt das?


    Wenn ja, kann ich mir dann einfach einen 2GB Riegel kaufen und den austauschen?


    2. Frage: Verfällt die Garantie beim RAM Erweitern? (Notebook ist im Sommer 2007 gekauft worden)


    Kann ich einfach irgendeinen RAM Riegel kaufen oder passen die dann eventuell nicht zusammen? Muss ich auf die mhz achten?


    Vielen Dank

  • Re: Aufrüsten - Notebook - welchen Arbeitsspeicher


    Zitat

    Original geschrieben von Enefischer


    Ich hab' Windows Vista 32 bit installiert und will nicht auf 64bit umsteigen. Dann sind max. 3GB möglich, stimmt das?


    Ja.


    Zitat

    Original geschrieben von Enefischer
    Wenn ja, kann ich mir dann einfach einen 2GB Riegel kaufen und den austauschen?


    Ja.


    Zitat

    Original geschrieben von Enefischer
    2. Frage: Verfällt die Garantie beim RAM Erweitern? (Notebook ist im Sommer 2007 gekauft worden)


    Nein. Die Garantie verfällt i.d.R. nicht bei einem Ram-Austausch.


    Zitat

    Original geschrieben von Enefischer
    Kann ich einfach irgendeinen RAM Riegel kaufen oder passen die dann eventuell nicht zusammen? Muss ich auf die mhz achten?


    Guck ins Handbuch o. auf der Herstellerseite nach, was für ein Ram unterstützt wird. Ein Ram-Riegel mit den entsprechenden Spezifikationen läuft auf jeden Fall.


    Aber mal so nebenbei: Was willst du mit dem Notebook machen? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Unterschied zwischen 2 und 3 GB nicht so groß ist. Es sei denn, du arbeitest mit Ram intensiven Programmen wie Photoshop etc. Ansonsten merkt man das im normalen Gebrauch nicht.

  • Obwohl man dort wieder differenzieren müsste. Ein virtuelles XP zum Ausführen von nicht allzu intensiver Software läuft schon mit 256 MB Ram flott (natürlich nur, wenn man zuvor alle visuellen Effekte ausgeschaltet hat). :)

  • Man kann auch 2 x 2GB Ram reinstecken, sofern das NB das überhaupt unterstützt. Nicht nur die Frequenz des Speichers ist wichtig, sondern auch wieviel Speicher das NB verträgt.
    Packt man dann 4GB rein, erkennt ein 32-Bit-System nicht 4, sondern nur ca 3,5 GB. Davon sind aber 0,5 GB reserviert, so dass einem dann auch nur 3GB zur Verfügung stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!