Hallo Zusammen,
irgendwann trifft es jeden einmal Wobei's im Moment dann doch nicht so lustig ist:
Meine Eltern haben im E-Plus Shop eine Vertragsverlängerung durchgeführt.
Dabei hat man sich viel Zeit genommen (der Verkäufer, namentlich bekannt) und Ihnen einen vermeintlich besseren Tarif empfohlen da sie noch einen ca. zehn Jahre alten E-Plus Vertrag nutzten.
Soweit so gut. Jetzt gab es aber eine neue Simkarte dazu (trotz Vertragsverlängerung) und dem heiligen Versprechen des Verkäufers, das beide Ihre Nr. behalten können - dies wurde seitens meiner Eltern auch ausdrücklich gefordert.
Dann sollten angeblich beide Verträge unter einer Kundennummer zusammengefaßt werden.
Tja, jetzt gab's eine neue Simkarte mit einer neuen, ungewünschten Rufnummer und die E-Plus Hotline erzählt mal dieses mal jenes; sprich: Mal ist die alte Nr. ungültig, mal gesperrt, mal frei.
Jetzt ist das Dilemma groß und ich wollte erst mal hier fragen was man machen kann und welche rechtlichen Möglichkeiten man hat.
Ansonsten kann man ja auch ganz oldschool mit Benzinkanister & Co in den Shop gehen und das klären
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Danke