Neue o2 Konditionen ab 3.3.09


  • Vielen Dank für diesen Beitrag! Besser hätte ich es nicht sagen können! :)
    Das wäre der absolut richtige Weg gewesen... Besonders das "Handy in allen Lebenslagen" zu nutzen, finde ich einen absolut richtigen Ansatz. Aber von solchen Services sind wir in Deutschland noch astronomisch weit entfernt. So lange die Netzbetreiber (und das betrifft alle!) ihre Kunden widerstandslos melken können, wird sich nichts ändern. Traurig, aber wahr... :flop:


    TT User sind nicht "schlauer" als der Rest der handynutzenden Bevölkerung, aber es liegt eben in der Natur der Sache, dass sie kritischer und mündiger sind, was dieses Thema angeht. Und es wäre nicht verkehrt, wenn sich diese Mündigkeit des Endverbrauchers auch mal ausserhalb der freakigen TT-Welt etablieren würde.
    Aber na ja, leider kann ich mir das nur wünschen, es aber nicht ändern. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Das ist absolut unverschämt. Mittlerweile müssen Vertragskunden wieder darüber nachdenken eine zweite SIM eines Discounters mit herumzutragen.


    Wieso Discounter? Bei o2 sind stellenweise die eigenen Prepaid Angebote den Postpaid Angeboten nun weit weit überlegen. Über Tschibo wollen wir gar nicht anfangen. Außer o2 zieht die Subventionen wieder hoch, da diese ja wie man hört im Moment eher schlecht sind.


    Dies ist ja jenes was ich überhaupt nicht verstehe. Als Postpaid-Kunde (ohne Handy) werde ich nun in vielen Fällen schlechter gestellt als ein Prepaid-Kunde im Privatkunden-Bereich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Bei TT sind vor allem die User vertreten, die alles, was Netze etc. betrifft, unheimlich hoch aufhängen und aus jeder Mücke einen Elefanten machen, für die alles immer gleich ein Drama, ein Skandal und eine Schweinerei ist, wegen der man dem jeweiligen Anbieter sofort, für immer und Generation der Nachkommen den Rücken kehren sollte* und man natürlich - nicht zu vergessen - jedem, den man trifft (offline wie online) auch genau das sagen muss, um ihn zu warnen. ;)



    *bis irgendwann kein Anbieter mehr übrig ist, weil man bei jedem Einzelnen irgendeine "Sauerei" gefunden hat.


    Dann gibt es ja noch die subjektive Wahl des kleinsten Uebels. Vielleicht soll auch nur fuer die guenstige verbraucherfreundliche Kommunikationsmoeglichkeit zwischen den Menschen gekaempft werden.
    Die Angst den letzten Individualismus (in Form der Wahl eines bestimmten ach so guten Tarifes des deshalb ach so guten Anbieters) zu verlieren, bevor sich in Zukunft Eplus mit Vodafone, t-Mobile und o2 streitet, wer die neue Tarifstruktur oder Option, die dann alle natuerlich zeitgleich einfuehren, wirklich erfunden hat, kann natuerlich eine geringe Rolle spielen. So wie bei den großen Parteien, die sich in letzter Zeit sehr angeglichen haben, man eben spaeter mglw. nicht mehr bei "einem anderen Anbieter" sondern nur noch bei "auch irgendeinem Anbieter" Kunde ist.
    Bevor jetzt das fuer Markenimage ausgegebene Geld vernichtet wird, indem irgendein Manager auf Teufel komm raus eine gute Quote im Einnahmenverhaeltnis herbeizufuehren versucht (wie es nach außen wirkt), kommt ja noch die Wirtschaftskrise. Wenn mehr Menschen weniger Geld haben (d.h. wenn nicht mehr binnen eines Monats die Abwrackpraemie gesprengt wird) fallen auch wieder die Preise, da sich die ganze Infrastruktur und die Investitionen fuer den Fall viel wenigerer , aber reicherer Kunden nicht rechnet.
    Bis zur Umkehr der Verteuerungsstrategie und Fussangelstrategie ist aber dann moeglicherweise leider schon viel zuviel Porzellan zerschlagen, das durch hoechstens nur noch mehr guenstigere oder attraktivere Angebote gegenueber der Konkurrenz zurueckgeholt werden kann - was dann kaum noch machbar erscheint, wenn alle Konkurrenten bei jeder Aenderung sofort nachziehen. Wie bei den Bankmanagern, haben dann die jetzigen Entscheidungstraeger moeglicherweise aber keine Probleme mehr, wenn es als Folge nur noch 2 oder 3 Netzbetreiber in Deutschland geben wird und die ganzen bisherigen Investitionen und Unternehmensaufbauten und Arbeit garantierende Wirtschaft quasi im Nachhinein vernichtet worden ist. O2 macht Gewinn, aber eben nicht soviel, wie als erzielbar geplant. Das war damals auch das Problem bei den Banken und beginnt nun das der restlichen Wirtschaft zu werden....

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll


  • Ja, ich finde es auch, man sollte es positiv sehen. Wir o2 Kunden sind schon ein erlauchter Kreis und es sollten einfach nicht noch mehr Kunden hinzukommen, damit das o2 Netz nicht zusammenbricht.


    Die neuen Tarif sind da auf jeden Fall schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Noch besser wäre jedoch ein genereller Annahmestopp für Neukunden. Ist denn da bei o2 noch keiner drauf gekommen? :confused:

  • Wirklich grausam. Eplus, o2, Freenet und Vodafone und T-Mobile reißen zur Zeit wirklich nur noch gute Tarifoptionen weg.
    Wollen die alle keine Kunden mehr oder probieren sie aus wie dumm das Volk ist?

  • Zitat

    Original geschrieben von Brittik
    Ich bin auch nicht begeistert von den neuen Minutenpreisen, aber in der Regel halte ich mich an mein 100 Minuten Paket,
    Und da ich noch eine Datenoption habe und das SMS Pack S mit interne SMS kommt es mich immer noch günstiger als bei der Konkurenz.


    Ja, aber das kriegste ja so nicht mehr neu. Das ist doch das Problem ...
    Was sollt. Mit CostControl, nen kleinen SMS-Pack-S mit Inklusiv SMS in alle Netze statt der Flat, und flexiebel Buchbaren Minutenpakete zum Genion wäre das halb so schlimm.


    Aber für verschlechterungen sollte es auch Innovationen auf der anderen Seite geben. Aber DA sehe ich das Große Problem.


    Wenn es wirklich kommt, wie es aussieht, sollten sich die beiden kleinen mal schämen.

  • NUR SO EIN GENDANKE


    Sagt mal, wie lange hat T-Mobile damals gewartet, nachdem sie im November 2007 die unverschämten iPhone-Tarife vorgestellt hat, diese wieder zu ändern? Fremdnetzminute 0,39€ und solche Scherze. Ich glaube es waren nur VIER WOCHEN. Danach ab Anfang Dez 07 war die Weekendflat dabei, der Minutenpreis bei 0,29€ und 0,09 beim XL. Doch mit den neunen iPhone-Konditionen versuchen sie die Kunden wieder übers Ohr zu hauen.


    ICH WETTE: o2 schaltet nach dem wahnsinnigen Neukundengewinn ;-) im 2. Quartal endlich die Gehirnwindungen bei Jaime Smith Basterra, Vorsitzender, Antonio Botas Banuelos, Andrea Folgueiras, André Krause, Lutz Schüler und Carsten Wreth ein und die werden zum Sommer 09 vernünftig. Sonst bin ich ganz schnell mit 4 Verträgen weg, so schnell können die gar keine neuen Preislisten drucken!


    Gerade die ganzen All-Inklusiv-Packete (DSL + Mobileflat + mobile Daten), die jetzt kommen werden meine TK-Einscheidung beeinflussen.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Kleiner Tipp für alle verärgerten o2 Kunden:
    Wechsel in Genion S ohne Handy online ist nach wie vor möglich (ab dem 19ten Vertragsmonat) und kostet auch noch 0,00 Euro monatlich. Wie das ganze ab dem 3.3. aussehen wird weiß man noch nicht.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • vodafrank


    Ich habe den Genion S online ohne Handy. Da dieser Vertrag keine richtige MVLZ hat, kann man ihn nicht verlängern. Wenn jetzt O2 die Konditionen für den Genion S ändert, greifen die dann bei mir automatisch, oder lassen die die bestehenden Verträge zu den Konditionen bei Vertragsschluß weiterlaufen?


    Wie schätzt Du das ein?

  • sagt mal
    von genion xl kann man nach 6monaten inur in die genion tarife wechseln?genion m als minimum?oder gehen auch inklusivtarife?

    Klarmobil: Allnet-Spar-Flat im D1-Netz für 9,85/Monat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!