Neue o2 Konditionen ab 3.3.09

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    ....


    Vergessen wir aber nicht, dass die Mobilfunkbranche in Deutschland objektivierbar, also durch zahlreiche Zufriedenheitsumfragen belegt, ein Sauhaufen ist, der, um es mit Gerhard Polt zu sagen, mit der Scheiss'bürst'n ausg'räumt gehört!


    ...


    [*abschweif*]


    "Alles ist relativ"


    Schaut man zu "unseren Nachbarn" nach Frankreich, stellte sich die Situation vor ein paar Jahren so dar, dass dort ein Kartell / Absprachen ALLER Netzbetreiber durch die Aufsichtsbehörde "dank" Durchsuchungen aufgeflogen ist (jooah, die bekannten Hotel-Hinterzimmer laut Presseberichten dort).
    Eine Folge hiervon ist nun, dass eine weitere / neue Mobilfunk-Frequenz ausgeschrieben wurde und dieses Jahr also ein neuer Netzbetreiber (wie's ausschaut, mit Festnetzhintergrund, also nicht ganz Branchen-fremd) an den Start geht.


    Mir zumindest fällt auf, dass die zwei "Kleinen" hierzulande zeitgleich ihre Tarife "überarbeiten", die "Großen" halten's nicht viel anders.
    Dass das Bundeskartellamt derlei mal unter die Lupe genommen hätte, wäre mir neu.
    Vielleicht hängt es schlicht damit zusammen, dass der Bund immer noch (indirekt) Großaktionär der Deutschen Telekom ist?


    [/ *abschweif*]

  • Ich denke, das ganze hat eher den Sinn, dass man nach der Absenkung der IC Gebühren nochmal richtig eine "Preissenkung" machen kann!
    o2 (und auch eplus) können es sich eigentlich leisten, die nahezu gleichen Preise wie Vodafone und t-mobile anzubieten...zumindest o2...denn die brauchen viele neue Kunden, um ihr Netz fertig auszurüsten...vielleicht fehlt ihnen das auch sogar!?

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Die Preiserhöhung wurde u.A. damit begründet das Kundenbefragungen ergeben hätten das dem Großteil der Kundschaft die Flats bzw. Minutenpakete haben die Minutenpreise eh nicht bekannt sind und somit kein Kaufkriterium sind...

    Kann ich mir sogar vorstellen. Die Kunden sind doch jahrelang dazu erzogen worden, ihre Minutenpakete peinlich genau auszunutzen, wenn sie nicht arm werden wollten. Telefonieren ausserhalb der Inklusivleistungen war gefuehlt (und teilweise auch tatsaechlich) schon immer "teuer".


    Preissensitive Nutzer scheint man wirklich ueber die Discounter versorgen zu wollen. Wer Flatrates oder Minutenpakete bucht, soll gefaelligst fuer die nicht inbegriffenen Leistungen ordentlich zahlen.

  • Ich habe mir auf den SCHOCK erstmal die Preise der anderen anguckt ... Jetzt im Direkten Vergleich relativiert sich doch einiges.


    Was mir aber bei vodafone gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass die ganz deutlich für die Kunden der Superflats auch zubuchbare Minuten anbieten.


    Wenn o2 das auch machen würde, wäre das Aufschrei kleiner !!!

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Die Preiserhöhung wurde u.A. damit begründet das Kundenbefragungen ergeben hätten das dem Großteil der Kundschaft die Flats bzw. Minutenpakete haben die Minutenpreise eh nicht bekannt sind und somit kein Kaufkriterium sind... weiß ja nicht wen die befragt haben aber so würd ich das nicht bestätigen... :rolleyes:


    Kundenbefragungen haben ergeben, daß die Kunden beim Kauf eines Autos nicht nachschauen, ob ein Motor eingebaut wurde. Deshalb werden Neuwagen ab sofort ohne Motor ausgeliefert.

  • Beim Genion S und Genion M sollte man trotz der Preiserhöhung, für Neuverträge oder Aktive VVL, nicht die Duogespräche für 3 ct. vergessen, diese werden von keinem anderen Anbieter im Postpaidbereich aufgeführt. Durch die Möglichkeit bis zu 5 Genion S oder M zusamenzuführen entstehen auch Möglichkeiten für Familien und Freunde.


    Vieleicht ist die Preiserhöhung durch den Ausbau zu Erklären und die UMTS-Lizenzen-Kosten wollen auch wieder reinkommen :rolleyes:


    LG X

    Grüße Lady X


    eReader: Tolino Shine 5 m. Skoobe Kombiflat - Jahresabo

    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone |  GK: Telekom XLP, iPhone

    Die ersten Affen beginnen zu Leugnen, das sie unsere Vorfahren sind.

  • Also kurios finde ich einfach, dass man 1998 mit einem VIAG Interkom Vertrag für 15ct. im 10 Sekunden-Takt in Fremdnetze telelefonieren konnte.


    Heute zahlt man 29 ct./min und das im kundenunfreundlichen 60/60 Takt.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Also kurios finde ich einfach, dass man 1998 mit einem VIAG Interkom Vertrag für 15ct. im 10 Sekunden-Takt in Fremdnetze telelefonieren konnte.


    Heute zahlt man 29 ct./min und das im kundenunfreundlichen 60/60 Takt.


    Die 39 Pfennig waren seinerzeit ausschließlich zur Nebenzeit! In der Hauptzeit waren es mindestens 99 Pfennig wenn nicht sogar 1,29 DM.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Also kurios finde ich einfach, dass man 1998 mit einem VIAG Interkom Vertrag für 15ct. im 10 Sekunden-Takt in Fremdnetze telelefonieren konnte.
    Heute zahlt man 29 ct./min und das im kundenunfreundlichen 60/60 Takt.


    Sogar mit allen Genions mit mobile option (pre S/M/L) konnte man zur Nebenzeit für nur 19ct/min in Fremdnetze telefonieren. Von den 7ct/min ins Festnetz an Wochenenden unterwegs ganz zu schweigen.
    Aber dafür muss man in Zukunft immer gleich Flatrates buchen- VF und TM haben es ja vorgemacht. :rolleyes:


    Oder daß man sich bei Tchibo Postpaid den IP50 und IP100 mit günstigeren Gesprächsgebühren selbst zusammenbauen kann- ohne Mindestlaufzeit: 15ct/min und 50er/100er-Minutenpakete für 4,95/9,95. Und obendrauf auch noch zu allen Tchibo-Nummern nur 5ct/min.
    Oder alice mobil, wo die Alicekunden auch nur 15ct/min zahlen, dazu noch 30MB Freivolumen kostenlos dazubekommen, nur 15ct/SMS zahlen, ein 300MB-Surfpaket für nur 6,90 (statt 200MB für 10€ ) bekommen. Und zu allen alice und alice mobil Anschlüssen telefoniert man auch noch kostenlos. -Vielen Dank, daß es bei o2-DSL immerhin die Family-Flat gibt, wo man die eigenen Verträge kostenlos erreicht :mad:


    Wenn es nicht so traurig wäre :flop:


    Aber wer weiß- vielleicht gibt es dann nach einiger Zeit plötzlich die alten Tarife wieder, allerdings nur bei Onlineabschluss... :D


    Und ich dachte noch letztes Jahr, daß irgendwann mal die Zeit der Zweit- und Dritt-SIMs vorbei sein könnten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!