ZitatOriginal geschrieben von <registered>
....
Vergessen wir aber nicht, dass die Mobilfunkbranche in Deutschland objektivierbar, also durch zahlreiche Zufriedenheitsumfragen belegt, ein Sauhaufen ist, der, um es mit Gerhard Polt zu sagen, mit der Scheiss'bürst'n ausg'räumt gehört!
...
[*abschweif*]
"Alles ist relativ"
Schaut man zu "unseren Nachbarn" nach Frankreich, stellte sich die Situation vor ein paar Jahren so dar, dass dort ein Kartell / Absprachen ALLER Netzbetreiber durch die Aufsichtsbehörde "dank" Durchsuchungen aufgeflogen ist (jooah, die bekannten Hotel-Hinterzimmer laut Presseberichten dort).
Eine Folge hiervon ist nun, dass eine weitere / neue Mobilfunk-Frequenz ausgeschrieben wurde und dieses Jahr also ein neuer Netzbetreiber (wie's ausschaut, mit Festnetzhintergrund, also nicht ganz Branchen-fremd) an den Start geht.
Mir zumindest fällt auf, dass die zwei "Kleinen" hierzulande zeitgleich ihre Tarife "überarbeiten", die "Großen" halten's nicht viel anders.
Dass das Bundeskartellamt derlei mal unter die Lupe genommen hätte, wäre mir neu.
Vielleicht hängt es schlicht damit zusammen, dass der Bund immer noch (indirekt) Großaktionär der Deutschen Telekom ist?
[/ *abschweif*]