ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Dadurch ändert sich ja aber nicht der BSI-Widerstand über den der Akku inkl. der Kapazität identifiziert wird.
Klar, durch die Teil-Oxidation des Li an der Anode sinkt der Innenwiderstand.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Dadurch ändert sich ja aber nicht der BSI-Widerstand über den der Akku inkl. der Kapazität identifiziert wird.
Klar, durch die Teil-Oxidation des Li an der Anode sinkt der Innenwiderstand.
Der BSI-Widerstand hat nichts mit dem Innenwiderstand zu tun...
aber der Akku hat auch schon die neuen Hologramme ohne schwarzen Balken drauf, denke nicht dass der alt ist
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Der BSI-Widerstand hat nichts mit dem Innenwiderstand zu tun...
Ok, das mag sein. Aber durch Teil-Oxidation an der Anode nimmt der Innenwiderstand des Akkus trotzdem ab und dadurch die Fähigkeit, hohe Ströme abzugeben bzw. die Spannung bricht bei hohen Strömen ein und damit auch die Akkustandsanzeige.
Das war schon zu meinen Modellbauzeiten mit den Akkus so, da hilft nur "freiblasen" und mit hohen Strömen (2A) laden/entladen.
Schon klar, aber was hat das alles damit zu tun dass der Akku als ein viel schwächerer erkannt wird weil eben der BSI-Widerstand nicht der gleiche ist wie im Originalakku?
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Schon klar, aber was hat das alles damit zu tun dass der Akku als ein viel schwächerer erkannt wird weil eben der BSI-Widerstand nicht der gleiche ist wie im Originalakku?
Hast du ein Multimeter? Dann mess doch mal den Widerstand zwischen Masse und BSI beim originalen und bei der "Fälschung" im gleichen Ladezustand. Die müssten ja in etwa gleich sein.
Hab leider grad keine Fälschung da, der echte Akku hat 91 KOhm.
Nein, die müssten eben nicht gleich sein, sonst wäre ja auch die Anzeige im EnergyProfiler gleich. Und nochmal, der Ladezustand hat nichts mit dem BSI-Widerstand zu tun...
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Hab leider grad keine Fälschung da, der echte Akku hat 91 KOhm.
Nein, die müssten eben nicht gleich sein, sonst wäre ja auch die Anzeige im EnergyProfiler gleich. Und nochmal, der Ladezustand hat nichts mit dem BSI-Widerstand zu tun...
Verstehe dich nicht ganz. Wenn ich zwei identische, funktionierende, originale Akkus vollgeladen habe, müssen die BSI Widerstände doch in etwa gleich sein.
Stimmt bei einem Akku was nicht, tanzt der BSI Widerstand bei einem Akku (Fälschung/Defekt) aus der Reihe...
Nochmal, der BSI Widerstand ist ein fest Verbauter Widerstand über den u.A. der Akku identifiziert wird. Das ganze hat mit dem Ladestand absolut nichts zu tun, ein leerer und ein voller Originalakku haben die gleichen Werte.
Du meintest ein Originalakku und eine Fälschung sollen bei gleichem Ladestand den selben Wert haben. Das kann ja gut sein, in diesem Fall aber nicht da ja die Fälschung als ganz anderer Akku erkannt wird...
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Nochmal, der BSI Widerstand ist ein fest Verbauter Widerstand über den u.A. der Akku identifiziert wird. Das ganze hat mit dem Ladestand absolut nichts zu tun, ein leerer und ein voller Originalakku haben die gleichen Werte.
Du meintest ein Originalakku und eine Fälschung sollen bei gleichem Ladestand den selben Wert haben. Das kann ja gut sein, in diesem Fall aber nicht da ja die Fälschung als ganz anderer Akku erkannt wird...
Ah ok, jetzt raff ich es ;).
Was mich trotzdem wundert:
Wird der Ladezustand nicht über die Spannung erkannt?
Ich meine das Handy geht doch aus oder warnt vor leerem Akku, wenn die Spannung nahe an die Entladeschlussspannung fällt.
Und das Laden hört auf, wenn bei dem Konstantspannungsladeverfahren der Stromfluss gegen 0 geht.
Dabei müsste es doch unerheblich sein, ob der Akku nun als 600mAh oder 1050mAh erkannt wird... oder macht der Laderegler nach den durch den BSI Widerstand erkannten, sagen wir 600mAh schluss, auch wenn der Akku noch nicht voll ist?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!