Eigentlich ist das ein Telekommunikationsforum - ich weiß, ich weiß... Da sich hier aber eine Vielzahl von durchaus gebildeter Menschen tummelt, versuche ich dennoch Hilfe zu bekommen.
Es geht um eine Freundin von mir, die sehr unter häuslicher Gewalt durch ihren Partner leidet. Sie wird geschlagen, unterdrückt, "darf" keinerlei Privatsphäre haben (SMS und eMails werden gelesen, beim Chatten per Messenger sitzt ihr Partner teilweise dabei und schaut dem Gespräch zu), nichtmal zum Einkaufen darf sie alleine gehen. Freundinnen und Freunde, die dort in der Nähe wohnen, haben sich deswegen schon von ihr entfernt.
Leider wohnt sie mehrere hundert km von mir entfernt, so dass ich nicht persönlich vor Ort für sie da sein kann. (Vielleicht ist das auch ganz gut, sonst hätte ich vermutlich dem Typen schon mehrfach nicht besonders schonend beigebracht, was ich von ihm halte! :mad: )
Inzwischen habe ich sie soweit bekommen, dass sie mal bei einer Beratungsstelle für Kriminalitätsopfer war, um sich beraten zu lassen. Sicherlich hat sie ein paar Anregungen von dort mitbekommen, aber ich bezweifle, dass sich da kurzfristig etwas in ihr bewegen lässt. Sie lässt sich seit langen Jahren von ihrem Partner unterdrücken, ist leider daher sehr eingeschüchtert und "festgefahren".
Sie hat einen sehr gut dotierten Job, ganz im Gegensatz zu ihrem Partner, der sich eigentlich nur von ihr aushalten lässt.
Mit der Polizei habe ich schon gesprochen - leider kommt mir das typisch Deutsch vor.... "Da muss das Opfer schon selber kommen!". :mad:
Jetzt ist es gerade wieder so, dass ich seit gut einer Stunde mit ihr chatte, nachdem sie von ihrem Partner wieder welche "gefangen" hat.
Was würdet Ihr tun? Welche Schritte kann ich als Freund und Vertrauensperson mit weit entferntem Wohnort einleiten, damit diesem Tyrannen endlich das Handwerk gelegt wird?
Ich bitte darum, den Thread ernstzunehmen, und nicht ausarten zu lassen. Bitte bleibt sachlich und bewahrt den Thread vor einem Schloss. Danke.