Netzabdeckungskarte E-Plus zeigt bei niedriger Zoomstufe viel zu viel UMTS

  • hallo,


    da ich mir heute eine Aldi Talk Karte zum Testen vom E-Plus-Netz geholt habe, habe ich mir auch deren Netzabdeckung mal etwas genauer angeschaut. Bei Einblendung von UMTS gehen einem die Augen auf. Schaut man sich die Städte im Überblick an werden diese weiträumig und flächig versorgt. Jedoch zoomt man mal richtig tief rein dann ist plötzlich an zahlreichen Stellen keine Versorgung mehr gegeben.


    Hier demonstriert an den folgenden Beispielen:


    Gotha-Erfurt





    Naumburg




    Orlamünde (ist offensichtlich gar nicht versorgt)




    Jeder von euch kann das auch selber mal mit Frankfurt Zentrum speziell dem Frankfurter HBF ausprobieren, da tauchen dann plötzlich Unmassen an Netzlöchern auf.


    Welche der beiden Abdeckungen real ist werde ich versuchen, in den nächsten Wochen mal rauszukriegen, oder einer von euch ist schneller.


    Ansonsten ist sowas echt unseriös!
    :mad:

  • Dieses Phänomen ist mir an anderen Orten auch schon aufgefallen...

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • SKANDAL :D


    LOL du bist echt lustig.


    Mich hat das ganze vor einiger Zeit auch mal gewundert.
    Aber anstatt hier eine "Bild Zeitung" Überschrift zu verwenden hätte es eine Email an E-Plus auch getan.


    Laut E-Plus wird einmal die Indoor Abdeckung und einmal die Outdoor Abdeckung angezeigt. Was sich zumindest in Frankfurt auch in etwa mit der Realität übereinstimmt.

  • Das wäre aber schon gut, wenn Eplus Indoor und Outdoor farblich unterscheiden würde. Gerade bei UMTS macht das ja einen enormen Unterschied.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • na wie genial!!!


    Das heißt da die meisten Leute so wie ich nur mal in den niedrigeren Zoomstufen durchzappen, spielt man Ihnen die große Superabdeckung vor.... Spitzenleistung

  • Ich versteh das Problem nicht, E-Plus könnte wie alle anderen Anbieter auch nur die Outdoor Abdeckung anzeigen. Aber es ist doch gut wenn die bei nahmen Zoom die Indoor Abdeckung anzeigen.

  • also im O2 GIS ist Outdoor+ Indoor veröffentlicht. Das was E-Plus macht ist etwas bedenklich, weil nirgendswo der Hinweis kommt, dass plötzlich Indoor Coverage zu sehen ist.


    Bei GSM geben Sie ja auch nur Outdoor an

  • Wo ist das Problem? Wenn ich wissen will ob ich Empfang habe unter einer bestimmten Adresse dann gebe ich die genaue Adresse an. So sieht man sofort auf hoher Zoomstufe ob UMTS Empfang da ist oder nicht. Da hat man dann mit keinen größeren Ungenauigkeiten zu rechnen.

  • Welcher NB hat die beste Netzversorgungskarte? - Keiner!!!


    Moin,


    *offtopic AN* wäre nicht an der Zeit, dass die NBs mal alle Vorzüge der verschiedenen Versorgungskarten kombinieren?


    Standortkennzeichnung von Eplus (wegen Dual/E-GMS Kenntlichmachung)


    Kartenmaterials von T-Mobile (ist einfach das aktuellste)


    Farbgebung von Vodafone (alles in blau-Tönen wie bei o2 kann man auch vergessen) da ist die von VF noch am gelungensten


    Besondere Kenntlichmachung von Ausbauvorhaben (siehe T-Mobile, auch wenn da zurzeit nirgens was zu sehen ist)


    Bedienung von dem GisWEB von o2 mit Karte scrollen und zoomen + Ein-/Ausblenden von Versorgungsarten


    *offtopicAUS*


    so kochen alle ihr eigenes Süppchen und der Verlierer ist jetzendlich der Konsument, also wir alle.


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!