Re: Re: Steht es Vorgesetzten zu, Partnerin zu kritisieren?
ZitatOriginal geschrieben von Hul
Bei uns ist das eher so gemeint, dass man doch deine Partnerin mal
kennen lernen möchte.
Also lies nochmal die ursprüngliche Aussage durch, die ist so gesehen schon sehr eindeutig negativ formuliert. Wenn es so wäre wie du denkst, dann hätte er das auch nett und positiv fordernd sagen können: "Ich finde es sehr sehr schade, dass Ihre Partnerin nicht an unserer schönen Feier da war. Bei der nächsten Gelegenheit müssen Sie sie mir endlich vorstellen. Ich freue mich darauf sie kennen zulernen. "
Die Frage ist eben, in wieweit der Arbeitgeber wirklich darauf drängen kann in das Privatleben hineinzublicken-solange er seine Job gut macht.
Außerdem gebe ich SM voll recht, der Chef kann sich über ihn aufregen uns sagen "Ich finde es schade, dass Sie ihre Partnerin nicht mitgenommen haben" aber er hat kein Recht über sie zu urteilen "ich finde es schade, dass sie sich nicht beteiligt"
Außerdem finde ich die Formulierung "nicht gut" sehr wertend- als würde das gleich in die Personalakte eingetragen-, während "schade" wenistens IMHO ein akzeptables und persönliches Bedauern ausdrückt.